Bari/München, 23. Mai 2014. Noch bis zum Wochenende begeistert der 250 Quadratmeter große Apulien-Pavillon mitten im Olympia Park zwischen Olympia-Halle und Stadion auf dem Coubertinplatz. Im Rahmen der europaweiten Roadshow #WEAREINPUGLIA von Pugliapromozione entdecken Münchner Besucher täglich von 11 bis 19 Uhr bis Sonntag, 25. Mai 2014 eines der authentischsten und außergewöhnlichsten Reiseziele Süditaliens. Mit Orecchiette- und Taralli-Kochkursen, Weinerlebnistouren, Trulli-Bau-Workshops für Kinder, Tamburin- und Pizzica-Performances oder virtuellen Bike-Touren lernen Groß und Klein apulische Lebensart „live“ kennen. „Bislang war unsere Tour ein voller Erfolg. In München haben wir schon die 3.000-Besuchermarke geknackt und wir freuen uns schon auf
die nächsten Stationen in London, Paris und Dublin“, freut sich Alfredo De Liguori, Marketingleiter von Pugliapromozione. Mit der „Selfie“-Social Media Kampagne und dem Instagram Wettbewerb lädt die Community von weareinpuglia.it und Puglia-Events.it zum virtuellen Austausch auf ihren Social Media-Kanälen.
Aktuelle Fotos und Videos zur Veranstaltung unter http://bit.ly/1tt9npK und auf Facebook.
PROGRAMM-HIGHLIGHTS
Taralli & Orecchiette LIVE In diesem Koch-Workshop wird der Herstellungsprozess der traditionellen Pasta aus Apulien erklärt und die Besucher versuchen sich hier selbst an der Produktion der „Orecchiette“, „Cavatelli“ und „Minuicchi“. Apuliens berühmtestes Snack-Gebäck Taralli begeistert zu Wein, Käse & Co.! Nach traditionellem Rezept zubereitet, zaubern Gäste die kleinen „Kringel“ eigenhändig…
Wine Experience Bei der Degustation verschiedener Weine nimmt ein erfahrener AIS-Sommelier (Associazione Italiana Sommelier) die Teilnehmer mit auf eine Reise durch die Weinreben Apuliens. Diese Visualisierung erfolgt mit Hilfe einer Karte des Weinanbaugebiets zum besseren Verständnis der Region und seiner Charakterzüge. Extravergin Experience Ein Experte illustriert den Besuchern die unterschiedlichen Olivensorten und die verschiedenen Phasen der Ölherstellung – von der Ernte und der Pressung bis hin zur Flaschenabfüllung, den organoleptischen Eigenschaften bis hin zu den vielen traditionellen Rezepten. Zur Veranschaulichung wurden die Produktionsstätten auf einer Karte Apuliens markiert.
Spice Up Lab Ein Pflanzenkenner erklärt die grundlegende Rolle der wild wachsenden Kräuter sowie ihre Eigenschaften. Der Experte berichtet Interessantes über ihre geographische Herkunft, die mediterrane Macchia, sowie die reinigende und entgiftende Wirkung der Kräuter und ihre Verwendung in der Küche.
Kostproben Täglich genießen die Besucher Spezialitäten unserer Gastronomen sowie erstklassige Weine der Qualitätsstufen IGT, DOC und DOP.
Pizzica & Tamburello Live Beeindruckende Darbietungen von apulischen Tänzerinnen des traditionellen, antiken und zugleich zeitgenössischen Pizzica-Tanzes. Ein Tamburin-Musiker begeistert mit der Geschichte und Hintergrundinformationen zu den unterschiedlichen Tamburinarten.
Silent Disco Dank individueller Kopfhörer erleben Besucher ausgewählte Musikstücke der apulischen Musik völlig ungestört. Auf diese innovative und einzigartige Weise werden die apulischen Klänge zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Selfie Booth „Selfie“ war 2013 „Wort des Jahres“. Hinter dem Wort verbirgt sich ein Selbstporträt, das über ein soziales Netzwerk mit Freunden und Bekannten geteilt wird. Die idyllische Kulisse Apuliens ist der perfekte Hintergrund für das persönliche „Urlaubs-Selfie“.
CIME DI RAVE Ein eigens für das ausländische Publikum erdachtes Spektakel, das über die apulische Musik, das Essen und die Atmosphäre berichtet.
Virtual Bike Mit dem Fahrrad geht es aktiv auf eine virtuelle Rundreise, um die Schönheit der Landschaft und die kulturelle Vielfalt Apuliens kennenzulernen. Um dieses Erlebnis mit ihren Freunden zu teilen, laden die Besucher ihr Foto auf ein soziales Netzwerk mit dem hashtag #WEAREINPUGLIA hoch.
Instawall Apulien bekommt durch den Contest auf der Instagram Wall ein persönliches Gesicht. Die individuellen Eindrücke und Schnappschüsse der Community von weareinpuglia.it und Puglia-Events.it werden ab dem 24. März 2014 mit dem hashtag #WEAREINPUGLIA versehen und auf Instagram veröffentlicht. Einige der ausgewählten Schnappschüsse werden anschließend zu realen Ansichtskarten, die aus Apulien versendet werden können.
My Virtual Tour Die Besucher begeben sich auf eine virtuelle „Entdeckungstour“ durch Apulien während sie bequem vor einem PC sitzen. Einer unserer apulischen Reiseleiter wird den Gästen, in ihrer jeweiligen Landessprache die Entdeckungsmöglichkeiten der Urlaubsregion Apulien vorstellen und Unterkünfte und Produkte aufzeigen, die von besonderem Interesse sind.
Nähere Information über die Urlaubsregion Apulien unter www.viaggiareinpuglia.it oder bei Facebook sowie telefonisch bei piroth.kommunikation unter +49-(0)-89-55 26 78 90 oder direkt bei Pugliapromozione in Bari unter +39-080-55 89 76 0. Bilder zum Download, Hintergrundinformationen und zusätzliche Pressetexte im Online Media-Center unter www.piroth-kommunikation.com oder auf Anfrage an media@piroth-kommunikation.com.
Belegexemplare – falls möglich – bitte an piroth.kommunikation senden.
Über Apulien Der „Stiefelabsatz“ Italiens begeistert mit 800 Kilometern Küste – gesäumt von feinen Sandstränden, beeindruckenden Grotten und malerischen Fischerdörfern – und dem vom Oliven- und Weinanbau rural geprägten Landesinneren. Die drei UNESCO-Weltkulturerbe Castel del Monte, Trulli di Alberobello und Monte Sant’Angelo sowie weitere Kulturstätten zeugen von der geschichtsträchtigen Vergangenheit des Schmelztiegels zahlreicher Mittelmeerkulturen. Qualitativ hochwertige Unterkünfte in historischen Masserie, unterirdischen Höhlen und steinernen Trulli sowie die herzliche Gastlichkeit locken Genuss- und Kulturreisende, die Apulien ideal mit dem Rad von Masseria zu Masseria, zu Fuß durch das Itria-Tal von Küste zu Küste oder italo-typisch mit der Vespa entlang der Barockstraße des Salento erkunden. Surfer, Taucher und Segler zieht der Gargano mit seinem türkis transparenten Meer rund um die Tremiti-Inseln an. „Apulien authentisch“ erleben die Gäste bei Gesangs- und Tanzworkshops sowie Kochkursen mit über 264 prämierten regionalen Produkten – darunter Rohfischspezialitäten, der Caciocavallo di Podolica, das reine Olivenöl, das Brot von Altamura oder die landestypischen Orechiette und Taralli. Weinverkostungen vollmundiger apulischer Rotweine runden das kulinarische Apulien-Erlebnis ab. Aufgrund des milden Klimas und zahlreicher Direktanbindungen nach Bari und Brindisi ist die Kultur- und Genussregion ganzjährig flexibel und günstig erreichbar. Nähere Informationen unter www.viaggiareinpuglia.it.