Ein Landhaus in der Stadt | Besichtigung am 25./26. Januar in 12623 Berlin-Mahlsdorf

Berlin. Ein Haus im Grünen – ohne dabei auf die Annehmlichkeiten der Stadt zu verzichten, das ist der Wunsch vieler Bauherren. In Mahlsdorf kurz vor der östlichen Stadtgrenze Berlins gelegen, realisiert derzeit Roth-Massivhaus diesen Traum in Form eines Landhauses mit 160 Quadratmetern Wohnfläche auf anderthalb Geschossen.

Im Erdgeschoss überzeugt der große Wohn-Ess-Kochbereich. Er nimmt mit seinem bodentief verglasten Erker und Terrassenaustritt gut die Hälfte des Geschosses ein. Komplettiert wird die Etage durch ein Arbeitszimmer, die Diele, ein Gäste-WC mit Dusche sowie den Hausanschlussraum.

Das Platzangebot unter dem Satteldach umfasst vier Zimmer und das Familienbad. Um jeden Raum optimal nutzen zu können, haben sich die Bauherren für eine Kniestockhöhe von 110 Zentimetern entschieden. Die Trapezgaube mit drei Fenstern schafft zusätzlich Licht und Raum. Zudem haben die Bauherren den Spitzboden zum Ausbau vorgesehen.

Fußbodenheizung in allen Räumen und eine Luft/Wasser-Wärmepumpe sorgen für geringe Kosten bei Heizung und Warmwasser. Das Haus besitzt KfW-Effizienzhausstandard 70, somit profitieren die Bauherren von einem Zuschuss der Förderbank.

Das Landhaus kann am 25. und 26. Januar in der Landsberger Straße 57 in 12623 Berlin-Mahlsdorf besichtigt werden. Geöffnet ist am Samstag und Sonntag jeweils zwischen 13.00 und 16.00 Uhr. Die Anfahrt ist beschildert.

Bau- GmbH Roth
Allee der Kosmonauten 32c
12681 Berlin

Tel.: 030 / 54 43 73 10
Fax: 030 / 54 43 73 33

E-Mail: info@roth-massivhaus.de
Internet: www.roth-massivhaus.de

anhang_0 Ein Landhaus in der Stadt | Besichtigung am 25./26. Januar in 12623 Berlin-Mahlsdorf

Ein Landhaus ähnlich diesem kann am kommenden Wochenende besichtigt werden. Foto: Roth-Massivhaus

Die Bau- GmbH Roth wurde 1999 in Mecklenburg-Vorpommern gegründet. Unter dem Markennamen Roth-Massivhaus hat sich das Familienunternehmen zu einem der führenden regionalen Anbieter für Ein- und Mehrfamilienhäuser in Massivbauweise entwickelt. Das Unternehmen ist überwiegend in Norddeutschland tätig und unterhält Niederlassungen in Berlin und Hamburg. Mehr als 1.400 Bauherrenfamilien haben sich bisher für ein Haus der Firma entschieden.