Nach der erfolgreichen Markteinführung der noch jungen Collection avantgarde im letzten Jahr legt Erpo gleich drei neue Modelle nach. Mit der Collection aus 2- und 3-sitzigen Sofas, Einzelsesseln und modularen Sitzgruppen als Systemprogramme hat Erpo das Lebensgefühl des modernen Stadtmenschen getroffen. Der urbane Style der Collection lebt ebenso von der technischen Anmutung mit seiner funktionalen Entsprechung wie von den Kontrasten aus geraden, runden und geometrischen Formen. Ein großer Wurf in Sachen Konstruktion und Design ist Erpo mit der AV 550 gelungen. Das Sofa ist derart optisch und funktional variabel, dass es das Prädikat „einzigartig“ tragen darf. Denn was der Betrachter optisch als Armlehne vermutet, wandert im nächsten Moment über einen hochwertigen Beschlag von der Seite direkt vor den Sitzplatz und wird zur bequemen Fußauflage. Die Armlehne bleibt unverändert bestehen, denn das Armteilkissen lagert auf der eigentlichen Armlehne aus Kernleder. Hier zeigt sich das große handwerkliche Können des deutschen Premium-Herstellers. Fast 3 mm starkes Dickleder wurde zu einem extrem schmalen Armlehnelement verarbeitet. Das Modell AV 500 verzichtet auf das Funktionselement der Fußauflage und stellt das Design der schmalen Kernleder-Armlehne klar in den Vordergrund. Gewagt und gelungen ist auch der vierarmige Fuß, der die Sofaecken frei lässt und das Sitzobjekt mittig trägt. Das 450er Dickleder steht neben dem neuen Ton lichtgrau noch in weiteren aktuellen Farben zur Wahl, mit denen sich die AV 550 und 500 sowohl Ton-in-Ton als auch abgesetzt gestalten lassen. Sehr trendy wirkt die neue AV 600 mit Longchair und ausgestellten Kufen, mit der sich als Systemprogramm ganze Wohnlandschaften planen lassen. Hier reicht die Auswahl von Einzelsofas über Anreihsofas mit Spitzecke über unterschiedlichen Armlehnen und Sitzhöhen bis zum passenden Tisch im gleichen Bezugsmaterial. Mit 64 Farben in hochwertigster Ploegwool-Qualität kann jeder individuelle Kundenwunsch erfüllt werden, selbstverständlich auch in Leder.
Weitere InformationenErpo Möbelwerk GmbH produziert seit 1952 Polstermöbel für bequemes Sitzen in Ertingen. Optimaler Komfort, die variantenreiche Anpassung an den Sitzenden, hoher praktischer Nutzen und eine herausragende Verarbeitungsqualität zeichnen Erpo-Polstermöbel aus. Moderne Produktionsbedingungen ermöglichen eine Fertigung auf höchstem Qualitätsniveau. Die 170 Mitarbeiter von Erpo wurden zuletzt 2013/2014 von der Zeitschrift markt intern zum 5. Mal in Folge gelobt und das Unternehmen auf den ersten Platz der Kundenzufriedenheits-Umfrage gewählt. Das Systemprogramm AV 600: Hier mit Longchair mit hohen Armlehnen in hochwertigem Wollstoff.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
alle Cookies zulassen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.