Doozer ist in diesem Jahr erstmals beim forum handwerk digital auf der RIFA 2018 zu Gast. Das Forum in Halle 4 adressiert gewerkeübergreifend moderne Handwerksunternehmen, die von den digitalen Möglichkeiten profitieren möchten. Doozer präsentiert hier ihre gleichnamige Lösung, mit der die Betriebe ihren Aufwand für die Auftragsadministration und – abwicklung auf ein Minimum reduzieren.
Berlin, 19.09.2018. Doozer wird auf dem diesjährigen forum handwerk digital auf der RIFA vom 25. – 26. Oktober 2018 Uhr im Messezentrum in Nürnberg ihre gleichnamige Lösung vorstellen. Mit seiner digitalen Plattform revolutioniert das Berliner PropTech seit seiner Gründung im Mai 2014 die Sanierung und Modernisierung von leerstehenden Wohnungen im großen Stil. Mit einem bundesweiten Netzwerk bestehend aus mehreren tausend Handwerkern wird Doozer allein in diesem Jahr mehr als 20.000 Sanierungen umsetzen.
Auf dem forum handwerk digital präsentiert Doozer das 2.0-Release, welches mit einer exzellenten User Experience und innovativen Zusatzfunktionen überzeugt. Neben der reinen und vollautomatischen Beauftragung bis zur Abrechnung können die am Auftrag beteiligten Handwerksunternehmen beispielsweise direkt mit den Auftraggebern chatten und nun auch selbst Nachträge erstellen.
„Unsere Präsentation auf dem forum handwerk digital richtet sich an moderne Handwerksunternehmen, die ihre administrativen Prozesse rund um die Beauftragung und Auftragsabwicklung von Sanierungsvorhaben leerstehender Wohnungen deutlich verkürzen wollen“, erläutert Frances Gladis von Doozer. „Alle Handwerksbetriebe, die mit Doozer arbeiten, berichten von einer deutlichen Zeitersparnis und Entlastung.“
Mit Hilfe von Doozer geben Handwerksunternehmen lediglich einmalig standardisierte Angebote zu selbst definierten Preisen und in Abhängigkeit ihrer individuellen Ressourcenplanung ab. Der Kunde hinterlegt die Objektdaten und seine Wünsche. Das Angebot wird automatisch berechnet und abgegeben. Der Auftrag kommt per E-Mail. Der gesamte Prozess – von der Beauftragung bis zur Rechnungslegung – läuft dabei über die Plattform. Details dazu erläutert Frances Gladis auch am Dienstag, den 25. Oktober 2018 um 13 Uhr im Rahmen eines Vortrags auf der Bühne des forums handwerk digital. Mit der Powerdemo „Auftragsportal verschafft mehr Luft fürs Tagesgeschäft“ gibt er einen Einblick, wieHandwerksunternehmen von dem einfach zu bedienenden, digitalen Portal schnell profitieren können.
Das forum handwerk digital auf der RIFA 2018 bietet in diesem Jahr ein deutlich erweitertes Informations- und Interaktionsangebot zum Thema Digitalisierung Die RIFA-Messe besuchen jedes Jahr viele Handwerksunternehmen, die sich unter anderem eine Meinung zur Digitalisierung im Handwerk bilden möchten.
Mehr Informationen:
https://www.forum-handwerk-digital.de/veranstaltungen/forum-handwerk-digital-auf-der-rifa-2018/
Über Doozer:Die Doozer Real Estate Systems GmbH wurde im Mai 2014 von Nicholas Neerpasch gegründet. Das Berliner Unternehmen mit derzeit 31 Mitarbeitern betreibt mit www.doozer.deeine Online-Softwareplattform, die Sanierung und Modernisierung im Innenausbaubereich von Wohnungen für Wohnungsunternehmen zeit– und kostenminimal möglich macht. Doozer ist damit die erste nachhaltige Plattform für eine cloud-basierte End-to-End-Abwicklung professioneller Modernisierungsmaßnahmen. Zu den Kunden des Unternehmens zählen größere Bestandshalter, Wohnungsunternehmen, Immobilienverwalter, Asset Management Gesellschaften, Genossenschaften und Kommunen mit einem jährlichen Sanierungsvolumen von mindestens 100.000 Euro. Insgesamt verwaltet Doozer aktuell die Sanierungs- und Modernisierungsaufträge von mehreren hunderttausend Wohneinheiten. www.doozer.de
Pressekontakt
FUCHSKONZEPT GmbH
Ulrike Fuchs
Kastanienallee 10, 12587 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 652 61 148
Mail: kontakt(at)fuchskonzept.com
Kontakt
Doozer Real Estate Systems GmbH
Carsten Petzold
Greifswalder Straße 5, 10405 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 555 785 211
Mail: cp(at)doozer.de