Die Schall Camping Firmengeschichte

Matthias Schall gründete im Jahr 1948 die Firma Schall und beschäftigte sich vor allem mit der Herstellung von LKW-Planen, welche damals noch aus Stoff bestanden. PVC wurde erst ab dem Jahr 1968 verarbeitet. Einige Camper fanden sich unter den LKW-Fahrern, welche sich über die Vorzelte beschwerten, die sich auf den Markt befanden. Das machte sich die Firma zunutze und begann 1975 die ersten winterfesten Vorzelte aus LKW-Plane zu fertigen. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Vorzelten mussten diese nicht mehr genäht werden, sondern wurden verschweißt. Noch heute stehen die ersten Dauerstandzelte in der Eifel und beispielsweise dort kann sich jeder von der hervorragenden Qualität überzeugen. Die Vorteile und die Qualität dieser Vorzelte sprachen sich sehr schnell herum und die Anfragen wurden immer größer. Aus diesem Grund hat die Firma Schall 1979 eine eigene Campingabteilung, bestehend aus Mitarbeitern, eingerichtet. Mit einem umwerfenden Erfolg wurde zusätzlich das erste Wohnwagen Schutzdach entwickelt. Mit diesem Erfolg hat hier keiner gerechnet. Die Tausendermarke für die Produktion der Wohnwagen-Schutzdächer wurde bereits im Jahr 1983 erreicht. Die Campingabteilung trennte sich 1990 von der Schall KG und es entstand unter der Leitung von Michael Schall die Schall Camping GmbH. Die altbekannte Qualität hat hierunter aber keineswegs gelitten. Mittlerweile kann die Schall Camping GmbH auf eine 30-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Den anspruchsvollen Dauercamper erwartet hier ein kompetenter Ansprechpartner, der an die Herstellung seiner Produkte, höchste Ansprüche stellt. Wer sich selber von den Produkten überzeugen möchte, kann sich beispielsweise dort den Produktkatalog herunterladen. Gerne können sich die Interessenten auch direkt persönlich beraten lassen.