Groß Bieberau, 12.11.2015. Mit Unterstützung der new frontiers software GmbH erreichte die Schülerprojektgruppe bestehend aus 4 Schülern des Michelstädter Berufschulzentrums in Hessen-Thüringen den vierten Platz des Wettbewerbs „Deutscher Gründerpreis für Schüler“. Die Jury überzeugte das Konzept für die Entwicklung einer Mobile App für Dialysepatienten und ihre Angehörigen, die im Alltag vor allem beim Einkaufen aber auch beim Dokumentieren und Kontrollieren der Lebensmittel unterstützt. „Dialysepatienten haben strenge Auflagen, was die tägliche maximale Zufuhr von Kalium und Phosphat anbelangt“, erläutert Stefan Schaffner, Geschäftsführer der new frontiers software GmbH. „Mit Hilfe der von den Schülern konzipierten App entfallen die teilweise erheblichen Aufwände für die Suche nach geeigneten Lebensmitteln mit Hilfe vieler Listen im Supermarkt. Wir würden uns freuen, wenn wir dieses Projekt bald umsetzen und gemeinsam in den Markt tragen könnten.“
Auch aus Sicht der Ideengeber Lena SchallertMarquardt, Desiree Körber, Anna Kurockin und Robin Nemetz hat sich die Zusammenarbeit gelohnt.
„Die Zusammenarbeit mit unserem Industriepartner hat prima funktioniert“, fasst Lena Schallert-Marquardt, Schülerin an dem Michelstädter Berufschulzentrum und einer der vier Ideengeber für die Mobile App zusammen. „Es war für uns sehr spannend zu beobachten, wie sich unsere Ideen Stück für Stück in ein umsetzbares Konzept gewandelt haben.“
Im August 2014 stieß die new frontiers software GmbH als Industriepartner zur Projektgruppe hinzu. Gemeinsam gestalteten die Schüler und die Fachexperten des Softwarehauses eine Lösung, die auf ein breites Interesse bei Dialysepatienten und deren Angehörigen stoßen dürfte. Ob die Projektidee in die Tat umgesetzt wird, steht allerdings noch nicht fest. Hier sind die Überlegungen des Projektteams noch nicht abgeschlossen.
newIfrontiers software GmbH: Die newIfrontiers software GmbH steht seit dem Jahr 2002 für zukunftsfähige Software-Lösungen und kompetente Beratung. Gemeinsam mit ihren Kunden analysieren die newIfrontiers-Experten, wo es in ihren Unternehmen die Notwendigkeit für Veränderungen gibt und finden innovative IT-Lösungen – die heute und morgen funktionieren. www.new-frontiers.de
newIfrontiers software GmbH Stefan Schaffner Marktstraße 47-49 D-64401 Gross-Bieberau FON: +49 6162 80 0 430 FAX: +49 6162 80 0 439 eMail: info@new-frontiers.de WEB: new-frontiers.de | FUCHSKONZEPT GmbH Birgit IntrauKastanienallee 1012587 Berlin FON: +49 30 65261148 FAX: +49 30 65261149 eMail: kontakt@fuchskonzept.com WEB: fuchskonzept.com
|