Zum Inhalt springen
Presseportal

Presseportal

Pressemitteilungen und aktuelle Nachrichten

  • Anmelden
  • Presseverteiler
  • Pressemitteilung veröffentlichen
  • Über INAR
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Deutsche Unternehmens-Logos auf dem Prüfstand – mit dem richtigen Symbol zeitlos erfolgreich sein

25. Februar 2014 PR-Gateway Werbung und Marketing, Werbemittel, Marketing Consulting, Marketing Strategie

showimage Deutsche Unternehmens-Logos auf dem Prüfstand - mit dem richtigen Symbol zeitlos erfolgreich sein

Eva Missling, General Manager Europe 99designs

Berlin/San Francisco, 25.02.2014 – Zu jeder Unternehmensgründung gehört auch die Entwicklung einer starken Marke, die nach außen mit einem Logo präsentiert wird. Über dessen Gestaltung sollte man nicht leichtfertig entscheiden, denn ein eingängiges Logo ist für einen zeitlosen, wachsenden Unternehmenserfolg wichtig – bestenfalls wird das gewählte Symbol über Generationen hinweg zum Aushängeschild des Unternehmens. Eva Missling, General Manager Europe von 99designs , hat drei Logos der beliebtesten deutschen Marken ausgewählt und ihre Erfolgsgeschichte mit Blick auf den Konsumenten hinterfragt.

Nivea: Über die Jahre hinweg wurde das Nivea-Logo je nach Produktpalette immer wieder angepasst, um die jeweilige Zielgruppe optimal zu adressieren. Damit hat das Dax-Unternehmen im vergangenen Jahr Schluss gemacht: Um den Markenkern zu stärken und artikelübergreifend eine hohe Wiedererkennbarkeit gewährleisten zu können, setzt das Unternehmen nun stärker denn je auf den blauen Kreis mit dem weißen Nivea-Schriftzug. Dieser Rückgriff auf die 1925 erschienene blaue Dose, soll das Unternehmen zukunftsfähig machen. Was im ersten Moment widersprüchlich klingt, ist es strategisch gesehen keineswegs. Das Symbol soll die Kindheitserinnerungen der Konsumenten wachrütteln und spricht damit eindeutig die Emotionalität ihrer Zielgruppen an – ein wichtiger Faktor bei der Kaufentscheidung, der die Verkaufszahlen in die Höhe treiben soll. Die Nivea-Kernwerte – Hautpflege, Vertrauen, Familie und Qualität – sollen für die Konsumenten erlebbar gemacht werden, den Produkten bereits bei einem beiläufigen Seitenblick ins Auge fallen und mit der Marke assoziiert werden.

adidas: Im Unterschied zu Nivea ist bei adidas keine Rückkehr zu nur einem Logo absehbar. Inzwischen zählt das Unternehmen mit seinen Untermarken insgesamt 16 unterschiedliche Logos. Diese Vielfalt macht es Verbrauchern zunehmend schwerer, die verschiedenen Sparten adidas zuzuordnen. Mit den drei Streifen hat alles begonnen. Sie bilden auch heute noch den Kern der Marke. Als das Unternehmen sein Angebot von Schuhen auf Freizeitkleidung ausweitete, befand man es für nötig, mit dem Dreiblatt ein neues Symbol für diese Sparte ins Leben zu rufen. Auch dafür bilden die drei Streifen die Basis. In einem Halbkreis angeordnete Blätter stehen gleichzeitig für eine abgewandelte Krone wie auch für den Globus und zeigten damals bereits, wo es mit adidas hingehen sollte: Das Unternehmen sollte zu einem Weltkonzern aufsteigen. Inzwischen trifft man dieses Logo nur noch bei den adidas-Originals-Kollektionen an. Mit der Differenzierung der Produktpalette folgten viele weitere Logos, die zwar immer wieder neue Zielgruppen erschlossen und das Unternehmenswachstum stärkten, gleichzeitig aber auch die Marke schwächten. Eine Vision und ein Qualitätsversprechen für das die Marke steht, lässt sich durch eine große Symbol-Vielfalt langfristig nur schwer visualisieren.

Mercedes Benz: Der Stuttgarter Autohersteller hält indessen seit Jahrzehnten an seinem Stern fest, der weltweit zu den bekanntesten Markenzeichen gehört. Vorbild stand eine Markierung von Gottlieb-Daimler auf einer Stadtansicht von Deutz, die in den bekannten Stern umgewandelt wurde – anfangs aber noch ohne Kreisumrandung. Die Arme des Sterns stehen für den Einsatz der Motoren in Landfahrzeugen, Schiffen und in der Luftfahrt. Erst der Zusammenschluss von Daimler und Benz brachte das Symbol zutage, das wir heute sofort mit Mercedes Benz assoziieren. Der Stern ist im Zentrum des Logos geblieben. In der Kreisform um den Stern findet sich in Form der Lorbeerzweige das Markenzeichen von Benz wieder, die Zweige fußen neben Benz und ranken sich zu Mercedes hervor. Damit ist es nicht nur gelungen ein starkes Markenzeichen zu entwickeln, sondern gleichzeitig auch ein Stück der langjährigen Unternehmensgeschichte darzustellen. Inzwischen hat der Stern diese Umrandung verdrängt und präsentiert das Unternehmen.

Für eine starke Marke mit hohem Wiedererkennungswert ist eine Stringenz im Logo Design wichtig. Zu viele Abweichungen verunsichern die Konsumenten insofern, als dass sie Produkte nicht mehr eindeutig zuordnen und das dahinterstehende Qualitätsversprechen nicht mehr identifizieren können. Bei der Positionierung eines Unternehmens sollte daher von Anfang an darauf geachtet werden, ein Symbol zu entwerfen, welches das Unternehmen nicht nur heute, sondern auch in vielen Jahren präsentieren kann. Die drei genannten Marken haben in dieser Hinsicht sehr gute Arbeit geleistet, denn Nivea, adidas und Mercedes haben zeitlose Signets entworfen, die auch die heutigen Ansprüche an attraktive Designs erfüllen. Bildquelle:kein externes Copyright

Über 99designs
99designs ist der weltweit größte Online-Marktplatz für Grafikdesign basierend auf dem Crowdsourcing-Prinzip. Er verbindet Unternehmen auf der Suche nach Design-Arbeiten mit mehr als 240.000 Grafik-Designern aus der ganzen Welt. Mit 99designs können Unternehmen schnell und kostengünstig Design-Wettbewerbe ausschreiben, um dann von verschiedenen Grafikdesignern Vorschläge z.B. zu einem Logo oder Webdesign zu erhalten. Swiftly ist das neueste Produkt von 99designs, über das Unternehmen kleinere Design-Aufgaben schnell und ohne Aufwand erledigen lassen können. Mitgründer von 99designs sind Mark Harbottle und Matt Mickiewicz (SitePoint, Flippa). Das Unternehmen wird unterstützt durch Accel Partners und die Business Angels Michael Dearing (eBay, Harrison Metal), Dave Goldberg (Survey Monkey), Stewart Butterfield (Flickr, Tiny Speck) und Anthony Casalena (Squarespace).

Mehr Informationen zu 99designs finden Sie unter www.99designs.de.

99designs
Eva Missling
Heinrich-Roller-Str. 28
10405 Berlin
–
presse@99designs.de
http://99designs.de/

m3 PR
Maren Fliegner
Gustav-Meyer-Allee 25
13355 Berlin
030/23 45 66 75
info@m3-pr.de
http://www.m3-pr.de/

99designsAdidasDesignGrafiklogoMarcedes BenzNivea

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag:Autopapst Ferdinand Dudenhöffer spricht auf dem automotiveIT Kongress 2014
Nächster Beitrag:BLT: Optimaler Workflow mit CAD-/CAM- und ERP-Lösung von Lantek
Lernen Sie PR-Gateway by ADENION kennen: Jetzt kostenlos testen

Mit dem WordPress Plugin Blog2Social verteilen Sie Ihre Blogbeiträge auf Ihren Social Media-Profilen

Presseportal Kategorien

  • Allgemeines
  • Auto News & Verkehrsnachrichten
  • Bauen Wohnen Haus Garten Pflege
  • Computer und Telekommunikation Information
  • Deutsche Pressemitteilungen
  • E-Business, Electronic Commerce und Internet News
  • Elektronik, Elektro und Unterhaltungselektronik
  • English Press Releases
  • Essen und Trinken, Gastronomie
  • Familie und Kinder, Kinder Info, Familie & Co
  • Finanz Nachrichten und Wirtschaft Nachrichten
  • Freizeit Hobby und Freizeit Aktivitäten
  • Gesellschaft, Politik und Recht
  • Güterverkehr, Transport und Logistik
  • Handel und Dienstleistung
  • Immobilien, Wohnungen, Häuser, Immobilien Zeitung
  • IT News, NewMedia und Nachrichten zu Software Entwicklung
  • Karriere, Bildung und Weiterbildung
  • Kunst und Kultur online
  • Maschinen und Maschinenbau
  • Medizin und Gesundheit, Fachmediziner und Wellness
  • Neue Medien und Kommunikation
  • New Trends online, Mode Trends und Lifestyle
  • Reise Infos und Tourismus Informationen
  • Sponsored Post
  • Sport News, Sport Events und Event News
  • Technik Wissenschaft Forschung
  • Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie
  • Vereine, Sport Vereine und Verbände
  • Werbung und Marketing, Werbemittel, Marketing Consulting, Marketing Strategie
WordPress Theme: zeeDynamic by ThemeZee.
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website verwendet Cookies.
Funktionale Cookies zulassen Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
alle Cookies zulassen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}