Unwiderstehlicher Augenaufschlag, niedliche Schnuffelnase und trotzdem rotzfrech – das ist Artax, geboren am 20.09.2006 in Neu-Ulm. Die Buchkritikerin Eva Schatz gibt dem Buch „Ich bin ein kleiner König, gebt mir nicht zu wenig“ volle Punktzahl. Mit diesem Buch im Gepäck ist die Kritikerin nun auf dem Weg nach New York.
Wer Hunde mag und gerne liest, der wird sich über dieses kleine Büchlein freuen.
Es ist eine leichte und trotzdem anspruchsvolle Lektüre und wie jeder weiß, sind Hunde gut für die Gesundheit. Aber wussten Sie, dass sie auch ganz konkret Krebs, Herzinfarkten und Demenz vorbeugen können?
Artax schreibt im Vorwort des Buches:
Alle, die auf uns Bullys stehen, werde ich sofort in meinen Bann ziehen, alle anderen werde ich überzeugen, dass wir die tollsten Hunde schlechthin sind. Das wussten bereits König Edward VII, die russische Zarenfamilie und Toulouse-Lautrec. Sie alle nannten einen Bully ihr Eigen.
Unsere Anfänge finden sich in England. Dort wurde die englische Bulldogge vor allen Dingen zu Stierkämpfen eingesetzt, so dass diese Hunde auf Aggressivität gezüchtet wurden. Glücklicherweise wurden diese Kämpfe aber sehr bald per Gesetz verboten. Wenn ihr das hört, könnt ihr bestimmt gar nicht glauben, dass wir kleinen Franzosen so liebenswerte Wesen sind. Ihr könnt Euch aber wirklich auf mich verlassen, wenn ich sage, dass wir rund um die Uhr nur lieb sind und wir rein gar nichts mehr mit der ursprünglichen englischen Bulldogge zu tun haben. Ich schwöre sogar.
Ich heiße Artax und bin am 20.09.2006 in Neu-Ulm geboren, ich bin also ein waschechter Bayer. Heute lebe ich zusammen mit meinem zweibeinigen Personal im schönen Schwabenland.
Meine Beiden leiden ja geradezu schon unter „Bullymanie“. So tragen sie bei der Gartenarbeit T-Shirts auf denen ich aufgedruckt bin, sie sagen, die Arbeit mache damit sehr viel mehr Spaß. Sie wollen mich eben immer bei sich haben. Natürlich bin ich ein wahrer Prachtkerl, ich trage die Farbe fawn und bin so kompakt und muskulös, als käme ich gerade direkt aus der Mucki-Bude. Die Damen schauen mir nur so nach und würden gerne mit mir anbandeln. Aber danke nein, ich habe kein Interesse. Als Deckrüde könnt ihr mich also nicht buchen.
Noch heute bin ich mit meinen stolzen sieben Jahren überall der Renner, egal wo ich auch hinkomme. Verändert habe ich mich in keiner Weise. Eigentlich sehe ich bis heute aus wie ein Welpe. Ich liebe großes Publikum, denn da stehe ich immer im Mittelpunkt, alle finden mich einfach „supi“.
Logischerweise gibt es auch diejenigen Zweibeiner, die von uns sagen, wir würden aussehen wie Fledermäuse und hätten ein Gesicht, als ob wir gerade vor die Wand gelaufen wären. Da stehe ich aber drüber, ich weiß ja, dass ich der Schönste im Land bin. So habe ich doch gerade einen Modell-Wettbewerb gewonnen und mich für den Bully-Kalender 2014 bewährt.
Buchdaten:
Ich bin ein kleiner König, gebt mir nicht zu wenig
Autorin Angelika Schweizer
Verlag: A.S. Rosengarten-Verlag
ISBN-10: 3981616537 und ISBN-13: 978-3981616538 – EURO: 14.80
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 10 Jahren
Buchcover Design: Dieter Hollender
Kontakt: A.S. Rosengarten-Verlag, Ziegelberg 13, 74538 Rosengarten
Telefon: 0791/95 66 40 29 und Telefax: 0791/95 66 40 28
Firmeninformation:
Jutta Schütz (Autorin, Journalistin, Psychologin, Dozentin, Mentorin) schreibt Bücher, die anspornen, motivieren und spezielles Insiderwissen liefern. Weitere Informationen zur Autorin und ihren Büchern findet man in den Verlagen: Rosengarten-Verlag, FIT GESUND SCHOEN, BoD und tredition, sowie im Kultur-Netzwerk (Kommunikationsplattform für Kunst, Literatur, Musik, Film, Bühne, Entertainment und Medien).
Pressekontakt:
Jutta Schütz
Mollstraße
D-58097 Hagen
info.schuetz09@googlemail.com
http://www.jutta-schuetz-autorin.de/
http://www.rosengarten-verlag.de/