Dem Schmerz die kalte Schulter zeigen

Rund zehn Prozent der deutschen Bevölkerung sind von chronischen Schulterschmerzen geplagt. Eine extrem schmerzvolle Erkrankung des Schultergelenks ist die Schultersteife, auch bekannt unter dem Begriff „frozen shoulder“. So vielfältig deren Ursachen sein können, so eindeutig ist die Zustandsbe­schreibung: Das Bindegewebe rund um die Gelenkkapsel ist derart verklebt und ver­narbt, dass es unter extremen Schmerzen zur völligen Bewegungsunfähigkeit kom­men kann. Dabei können geeignete manuelle Techniken selbst in einem späten Stadium die Schmerzen lindern helfen und dazu beitragen, die volle Bewegungsfähig­keit wieder zu erlangen.

Pressefoto_Bowtech_1-300x200 Dem Schmerz die kalte Schulter zeigen
Die sanften Griffe der Bowen Technik können zu deutlichen Verbesserungen in der Mobilität von Arm und Schulter führen und einen Rückgang der Schmerzen bewirken. (Bildnachweis: BOWTECH Deutschland e.V.)

Pressefoto_Bowtech_2-200x300 Dem Schmerz die kalte Schulter zeigenEine dieser Methoden ist die ganzheitliche Muskel- und Bindegewebsanwendung Bowen Technik, kurz Bowtech. Bei der Bowen Technik werden mit sanften Griffen an bestimmten Schlüsselstellen des Körpers Impulse gesetzt, die noch mehrere Tage lang weiter wirken. Das gesamte Nervensystem wird umgestimmt und der Körper dazu angeregt, Spannungen in der Muskulatur auszugleichen und seine optimale Haltung wieder zu finden. Angewendet wird Bowtech nicht nur bei speziellen Erkrankungen wie der Schultersteife, sondern auch bei Kopf- und Rückenschmerzen, Kiefergelenksproblemen, Hüft- und Kniebeschwerden usw. Dabei wird die Technik meist unterstützend oder ergänzend zu bereits laufenden Therapien und Behandlungen eingesetzt.

BOWTECH Anwendungen lösen Verklebungen in den Faszien

Die an unterschiedlichen Gewebetypen ansetzenden, präzisen Griffe regen Rezeptoren des peripheren Nervensystems an, welche Sinnesreize und auch Schmerzen an das Gehirn weiterleiten. Mit jedem Bowtech-Griff wird der Körper veranlasst, sich über sein Zellgedächtnis zu reorganisieren. Dadurch lösen sich Verklebungen in den Faszien, einer bindegewebsarti­gen Hülle, die Knochen, Muskeln und Organe verbindet. In der Folge entspannen sich die Muskeln, Lymph- sowie Nervensysteme werden stimuliert: „Der Körper beginnt, aus eigener Kraft in seinen natürlichen, gesunden Grundzustand zurückzufinden“, beschreibt die BOWTECH Lehrerin Silvia Stark-Fänders die Wirkung der Entspannungstechnik. Als Instruktorin der Bowtech Akademie Deutschland unterrichtet sie medizinische Laien und ebenso Heilprakti­ker, Ärzte und Physiotherapeuten in der Original Bowen Technik.

Dass BOWTECH sehr effektiv bestimmte körpereigene Prozesse unterstützen hilft, belegen inzwischen viele Berichte von Klienten, Ärzten und Therapeuten weltweit. So zeigte die Mehrheit der Probanden, die an einer britischen Studie* zur Bowtech-Anwendung bei an Frozen Shoulder erkrankten Klienten teilnahmen, deutliche Verbesserungen in der Mobilität von Arm und Schulter sowie einen Rückgang der Schmerzen.

* A pilot study to evaluate the effectiveness of Bowen Technique in the management of clients with frozen shoulder, Dr. Bernie Carter PhD of the Metropolitan Univer­sity of Manchester, abstract und PDF sind abrufbar unter: http://dx.doi.org/10.1054/ctim.2001.0481.