Chiropraktoren halten kleine Gelenke beweglich: Tag der Rückengesundheit 2016

logo-300x55 Chiropraktoren halten kleine Gelenke beweglich: Tag der Rückengesundheit 2016

 

Chiropraktoren halten kleine Gelenke beweglich

Tag der Rückengesundheit 2016

Berlin, 14. März 2016 – Rückenschmerzen kennt nahezu jeder Mensch, für viele gehören sie zum Alltag. Nach einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse leiden vier von zehn Befragten öfter oder ständig unter Rückenproblemen. Rückenschmerzen können sowohl körperliche als auch psychische Ursachen haben. Teilweise beeinflussen sich diese Faktoren gegenseitig. Viele Rückenbeschwerden lassen sich auf Muskelverspannungen durch Fehlhaltungen oder kleine Gelenkblockaden sowie einseitige Belastungen, auch langes Sitzen oder Stehen, zurückführen.

Funktionale Beweglichkeit von Wirbelsäule, Gelenken und Muskulatur

In der chiropraktorischen Praxis stehen die funktionale Beweglichkeit und das optimale Zusammenspiel von Wirbelsäule, Gelenken und Muskulatur im Mittelpunkt. Schon minimale Blockierungen und muskuläre Verspannungen können durch ungleichmäßige Belastung den Bewegungsablauf einschränken. Laura Groom, Chiropraktorin in Berlin, behandelt in ihrer Praxis auch kleinste Gelenkblockaden, die noch keine Beschwerden bereiten als präventive Maßnahme gegen Rückenschmerzen.

Chiropraktoren behandeln Wirbelgelenkblockierung

Medizinische Forschungen haben gezeigt, dass durch Fehlfunktionen der Rückgratsegmente (Wirbelgelenkblockierung) lückenhafte Informationen an das Gehirn geleitet werden. Sie werden um Erfahrungswerte und Werte der Umgebung ergänzt. Hält eine Blockade längere Zeit an, entfernt sich die Wahrnehmung des Gehirns immer weiter von der lokalen Realität und beeinflusst über das periphere Nervensystem die Bewegungsabläufe. Diese Unstimmigkeit führt dann oft zu schmerzhaften Bewegungen. „Als Chiropraktorin kann ich die winzigen Gelenke der Wirbelsäule neu justieren und bringe sie wieder in die richtige Position. Das ist quasi ein Reset für die Wahrnehmung im Gehirn und ermöglicht eine aktualisierte Steuerung der Muskulatur und Bewegungsabläufe“, so Groom. In der chiropraktorischen Praxis können akute und chronische Beschwerden, die auf biomechanische Ursachen zurückzuführen sind, behandelt werden.

 

Praxis Berlin-Chiropraktoren

Die Praxis Berlin-Chiropraktoren wurde im Jahr 2015 in Berlin-Mitte gegründet und wird von Laura Groom geleitet. Die studierte Chiropraktorin hat in ihrem Heimatland Australien an der Macquarie Universität in Sydney die Abschlüsse »Bachelor of Science« und »Master of Chiropractic« erworben und verfügt damit über solides Wissen in Anatomie, Biochemie, Ernährungsmedizin und klinischer Diagnostik.

Die Schwerpunkte ihrer chiropraktorischen Praxis liegen in der Behandlung von Sportlern, Schwangeren und Kleinkindern. Laura Groom hat vertiefende Weiterbildungen in Sacral-Occipital Technique (ein spezifischer Teil der Cranio-sacralen Therapie), Applied Kinesiology und Pediatric Chiropractic absolviert. Als Sportchiropraktorin begleitet sie zudem Berufs- und Leistungssportler bei internationalen Wettkämpfen.

Laura Groom ist Mitglied der Chiropraktorenvereinigung Australiens (Chiropractors’ Association of Australia), der Deutschen Chiropraktoren Gesellschaft und der Deutschen Gesellschaft für Sportchiropraktik.

 

Kontakt

Praxis Berlin-Chiropraktoren
Laura Groom
Chausseestr. 88
10115 Berlin
Telefon 030-2887 5433
info@berlin-chiropraktoren.de
www.berlin-chiropraktoren.de

Pressekontakt

Eva Queißer-Drost

Agentur für Gesundheitskommunikation

Haubachstr. 11

10585 Berlin-Charlottenburg

Telefon 030-3450 8588

Fax 030-3450 8589

eva.queisser@queisser-pr.de

www.queisser-pr.de