Kostenlose Pressemitteilungen zu Vereine und Verband
Repräsentative Studie zeigt stabile Spendenbereitschaft und Potenziale für Spendenzuwachs Aachen, 08.04.2020. Die Deutschen wollen in der Corona-Krise unverändert weiter spenden oder sogar mehr als bisher. Das hat eine repräsentative Befragung unter mehr als 1.000 Teilnehmern
Weiterlesen
Die aktuelle Corona-Epidemie und die dadurch ausgelöste Krise ist auch eine große Herausforderung für die Hilfs- und Rettungsdienste. Nicht nur die Arbeitsbelastung auch die finanziellen Herausforderungen steigen. Viele der Organisationen setzen deshalb mit Weitblick seit
Weiterlesen
Derzeit ist ehrenamtliches und soziales Engagement so wichtig wie lange nicht. Kiwanis Deutschland hilft, wo es nötig ist – auch unter widrigen Umständen. Kiwanis Clubs in Deutschland und weltweit setzen sich für das Wohl der
Weiterlesen
Discotheken, Clubs- und Gaststätten in ganz Deutschland erleiden durch die Coronakrise ihren schlimmsten Umsatzeinbruch aller Zeiten. Der Verband der Deutschen Discotheken Event- und Gastro Unternehmer ( www.DDU.de) beschließt deshalb die Beitragsstundung für den Monat April.
Weiterlesen
Discotheken, Clubs- und Gaststätten in ganz Deutschland erleiden durch die Coronakrise ihren schlimmsten Umsatzeinbruch aller Zeiten. Der Verband der Deutschen Discotheken Event- und Gastro Unternehmer ( www.DDU.de) beschließt deshalb die Beitragsstundung für den Monat April.
Weiterlesen
Angesichts der Corona-Krise, die massiv den Alltag der Bevölkerung bestimmt und solidarisches Handeln erfordert, weist der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (bvbf) darauf hin, dass die Tätigkeiten der Brandschutz-Dienstleister von den behördlichen Einschränkungen aktuell nicht berührt sind.
WeiterlesenVerbände bieten Doppelmitgliedschaft an Nürnberg / Frankfurt, 26. März 2020 – Die GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V und der VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. haben ihren Wunsch nach einer strategischen
Weiterlesen
Corona legt die Gesellschaft lahm – aber die Natur braucht weiter viele Hände! 20.000 zusätzliche Ehrenamtsstunden für den Wald im Jahr 2020 hat die Deutsche Waldjugend, die Jugendorganisation der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, versprochen zu leisten.
Weiterlesen
eQ-3 ist Mitglied des SmartHome Initiative Deutschland e.V. Der SmartHome Initiative Deutschland e.V. ist stolz darauf, im ersten Quartal 2020 auch den europäischen SmartHome Marktführer eQ-3 in den Reihen seiner Mitglieder begrüßen zu dürfen. Der
Weiterlesen
Das neue Meinungsportal möchte den Dialog zwischen Anhängern, Vereinen und Verbänden fördern. Ex-HSV-Sportchef Holger Hieronymus ist einer der Initiatoren. Hamburg, den 09.03.2020 – Anpfiff zum Dialog! Auf dem Meinungsportal www.fan-o-meter.de können Fußballfans und Interessierte Ihre
WeiterlesenMit der Cloud-Plattform von TIS (Treasury Intelligence Solution GmbH) bringen weltweite Tierschutzorganisationen wie der International Fund for Animal Welfare (IFAW) Transparenz in ihre Bank- und Zahlungsprozesse. Non-Profit-Organisationen haben besondere Rechenschaft- und Auskunftspflichten über Herkunft und
Weiterlesen
Aktive Bürger haben viele Ideen für Neutraubling Seit 1996 sind die AKTIVEN Bürger für Neutraubling im Stadtrat vertreten. Die Fraktion steht wie keine andere für Nachhaltigkeit, Ökologie und Energiebewusstsein. Für die Kommunalwahl 2020 war eine
Weiterlesen
Caritas Baden-Württemberg schließt Kooperation mit Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) Stuttgart, 20. Februar – Arbeit darf nicht krank machen. Um Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten vorzubeugen, haben die beiden Diözesan-Caritasverbände Rottenburg-Stuttgart und Freiburg eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet:
Weiterlesen
Abstract-Einreichungen für das PM Forum 2020 bis zum 22. März möglich Nürnberg, 20. Februar 2020 – „Vorträge aus der Praxis für die Praxis“ – dieser Leitgedanke steht seit vielen Jahren für das PM Forum. Die
Weiterlesen
Nichts im Leben bleibt, wie es ist. Wir wissen das und doch haben wir oft Angst, gewohnte Bahnen zu verlassen. Denn Wandel braucht Mut – und viele Themen wirken bedrohlich. Klima, Demografie, Digitalisierung – all
Weiterlesen