TAW und EnergieAgentur.NRW veranstalten Tagung am 19. März in der Historischen Stadthalle Wuppertal Technische Akademie Wuppertal Wuppertal, 06. März 2013. In jedem deutschen Unternehmen lassen sich rund 30 Prozent der Energiekosten einsparen. Das zeigen einschlägige
WeiterlesenKategorie: Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie
Kostenlose Pressemitteilungen zu Energie und Umwelt
Masterplan für die letzten 2.500 Afrikanischen Wildhunde dieses Planeten
Hochsozial und hochbedroht Afrikanischer Wildhund (c) SAVE Mit seinem vanille-braun-schwarz gefleckten Fell wirkt der Afrikanische Wildhund auf den ersten Blick wie ein bunt-getupfter Schäferhund. Sein drahtiger Körperbau erinnert an eine Hyäne, und sein spitz zulaufendes
WeiterlesenSchleupen-Komplettlösung für Einspeise(r)-management
EEG-Vorgaben prozessgenau umsetzen Die ergonomische Benutzungsoberfläche basiert auf modernster Softwaretechnik Durch den Ausstieg aus der Atomenergie gewinnt das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für die Energieversorger kontinuierlich an Bedeutung. Im Zuge der Harmonisierung des Marktes sind vom Gesetzgeber
WeiterlesenDie Energiewende wird ein wirtschaftlicher Turbo werden
Entgegen Politik und Energieversorger wollen Bürger verstärkt Ihre eigene Energiewende machen. Nach jüngsten Umfragen, hat die Energiewende auch eine Wende in den Köpfen bewirkt. Das Erfolgsmodel „Energie, made in Germany“ bewirkt einen Wissenstransfer der auf
WeiterlesenStromkosten sparen durch einen Stromvergleich
Mit einem Vergleich auf http://www.stromvergleiche.biz/ können Verbraucher bis zu 400 Euro pro Jahr sparen. Einfach unter mehr als 7000 Stromtarifen das günstigste Angebot wählen und den Stromanbieter direkt online wechseln. In den letzten Jahren kennen
WeiterlesenSinkende Einspeisevergütung erhöht Leistungsdruck: PEAKPOWER verhilft Solar-Betreibern zu Ertrags-Optimierung
Angestrebte Ertragsziele führen bei Betreibern von Solaranlagen (Eigenheimbesitzer / Solarpark / Landwirt / Unternehmen) zu hohem Leistungsdruck aufgrund absinkender Einspeisevergütung. Die Sonnenstrahlung kann nicht beeinflusst werden, jedoch die Lichtaufnahmewerte. Um der Herausforderung an Werterhalt und
WeiterlesenIn Olpe informieren Experten kostenlos zur Altbausanierung
Öffentlicher Infoabend von BIGGE ENERGIE schafft Gelegenheit zum Austausch Infoabend von Bigge Energie mit Experen zum Thema Energiesparen. Kreis Olpe. Hartnäckig hält der Winter das Sauerland im Griff. Für viele Hausbesitzer war dieser Winter noch
WeiterlesenDer Schalter ist umgelegt. Solarpark Deponie Westerwiehe I ist erfolgreich in Betrieb gegangen !
abakus solar realisierte eine der größten Anlagen im Kreis Gütersloh mit einem Gesamtvolumen von 2 Megawatt (ddp direct) Gelsenkirchen/Rietberg 04.03.2013 – Im westfälischen Rietberg im Kreis Gütersloh ist am vergangenen Donnerstag eine der größten Photovoltaik
WeiterlesenMit 25 Saunen werden Strom produziert.
Die Therme Erding Vital verfügt nicht nur über Europas größte Saunawelt, sondern hat ab Oktober 2012 nun auch in Sachen Energieerzeugungs-Technologie die Nase ganz weit vorne. Therme Erding Vital Erding/Unterschleißheim: Ökologiebewusste Saunafans können nun guten
WeiterlesenNeuer Boom: Solarstrom selbst produzieren und verbrauchen
DEGER meldet enormes Interesse an Speicher-Komplettlösung – Privatverbraucher machen sich von Energieversorgern unabhängig DEGER MSS-Komplettlösung zum Eigenverbrauch von Solarstrom Horb a.N., 05. März 2013. Die von DEGER entwickelte Lösung zur effizienten Produktion und Speicherung von
WeiterlesenISO 50001 – Was ist das? Welche Vorteile bringt sie? Wer kann sie nutzen?
Nachhaltiges Energiemanagement für optimalere Unternehmensprozesse unter Nutzung von Steuerentlastungen! Was ist ISO 50001? ISO 50001 beschreibt eine weltweit gültige Norm, die Unternehmen beim Aufbau eines systematischen Managements unterstützen soll. Sie wurde im Juni 2011 von
WeiterlesenWarum Sie sich für Photovoltaikanlagen entscheiden sollten
Heutzutage werden Photovoltaikanlagen überall in der Welt installiert. Noch sind wir meistens an alte Methoden gebunden, um unsere Häuser zu heizen und uns mit Energie zu versorgen. In der Zukunft könnte dies jedoch komplett von
Weiterlesen5 ultimative Energiespartipps am internationalen Tag des Energiesparens
Münster, 4.3.2013. Der 5. März 2013 ist der Internationale Tag des Energiesparens. Der maßlose Konsum von Energie stellt eine große Belastung für die Umwelt dar. Bei der Erzeugung von Energie entsteht tonnenweise CO2, das in
WeiterlesenHKI: Optimale Verbrennung senkt Heizkosten und Emissionen
Frankfurt am Main. – Die meisten Besitzer einer häuslichen Feuerstätte für feste Brennstoffe – hierzu zählen Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamine – machen es richtig: Sie verbrennen nur trockene Holzscheite und Holz- oder Braunkohlenbriketts. Nichts verloren
WeiterlesenDer Widerstand aus der Bevölkerung gegen die Biogasanlage beim Naturschutzgebiet in Münster / Altheim wächst
Astrid und Karl-Heinz von Lackum engagieren sich gegen den Bau der Biogasanlage Münster bei Dieburg, 4. März 2013. Die Bürgerinnen und Bürger von Münster sind aufgebracht: Ein Unternehmen aus dem norddeutschen Lübbecke, will eine Biogasanlage
Weiterlesen