Bisingen, 03. April 2013. Der Hechinger Solarstrom-Experte TECHMASTER schafft in einem Privathaus eine geradezu sensationelle Energiebilanz: Die Einspeisung von selbst produziertem Solarstrom bringt dem Hausbesitzer eine ansehnliche Rendite. Andererseits spart er so viel, dass er
WeiterlesenKategorie: Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energie
Kostenlose Pressemitteilungen zu Energie und Umwelt
Strombeschaffung im freien Markt
Beschaffungsstrategien für Energieversorger, Stadtwerke und grosse Strombezüger Kreuzlingen, Schweiz – 3. April 2013 – Angesichts der Preisentwicklung am Strommarkt, fragen sich immer mehr Energieversorger und Stadtwerke, wie ihre Beschaffungsstrategie jetzt aussehen sollte. Welche Marktstrukturen sind
WeiterlesenZum Schutze der Umwelt – Feinstaubmessung mit Grimm und Lufft
Das Unternehmen Grimm Aerosol Technik im Bereich der Feinstaubmessung auf Sensoren der G. Lufft GmbH für seine Messgeräte. Das Mess- und Regeltechnikunternehmen G. Lufft GmbH beliefert seit vielen Jahren Grimm Aerosol Technik mit digitalen meteorologischen
WeiterlesenErstes Solar-Balkon-Kraftwerk in Nürnberg
Eigenen Strom vom Balkon Kraftwerk oder auch vom Solartisch erzeugen. Solar Balkon Kraftwerk in Nürnberg Glatte 390 Watt ist die Spitzenleistung von Nürnbergs Solar Balkon Kraftwerk . Das Balkon Kraftwerk in Nürnberg, genauer in der
WeiterlesenLangfristig sinkt der Heizenergieverbrauch deutscher Wohngebäude trotz kaltem Winter
Jährlich 3 kWh pro m² weniger Heizenergieverbrauch in deutschen Wohngebäuden / Wärmetechnische Modernisierung, sparsames Heizen und Temperaturanstieg senken Verbrauch / Steigende Energiepreise und staatliche Förderung wesentliche Treiber / Potenziale moderner Dämm- und Heiztechnik nur teilweise
WeiterlesenSmart Metering für Gewerbekunden: Energieversorger sparen Aufwand und Kosten durch flexible Setup-Funktion von GreenPocket
Gewerbekundenportal von GreenPocket Köln, 28.03.2013 – Der Software-Spezialist GreenPocket präsentiert die Version 1.2 seines Gewerbekundenportals. Der große Unterschied zur Vorgängerversion ist die neue flexible Setup-Funktion. Dadurch wird die Installation von Neukunden für Energieversorger noch einfacher.
WeiterlesenAlternative zum Stromanbieterwechsel: Intelligentes Wohnen
Verschiedene Preismodelle und Vernetzungsmöglichkeiten unbenannt Mittlerweile ist es nicht mehr unüblich, dass Verbraucher die Raumtemperatur ihrer Wohnung auf dem Heimweg vom Arbeitsplatz per Smartphone einstellen. Dies wird als intelligentes Wohnen oder Smart Home bezeichnet. Es
WeiterlesenPhotovoltaik wird zunehmend Alternative zur Geldanlage
Die weltweite Bankenkrise hat bei Anlegern Unsicherheit hervorgerufen. Dies zeigt sich insbesondere in deren Investmentverhalten. Das Vertrauen in viele europäische Banken scheint aufgrund von Berichten über risikoreiche Spekulationen und faule Kreditportfolien Schaden genommen zu haben.
WeiterlesenAzubiShop24.de ruft Spenden-Aktion für eine saubere Umwelt und gesunde Natur aus
Die Spenden-Aktion wird in Zusammenarbeit mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V. (BUND) veranstaltet. Dabei verdoppelt der Verlag die vereinnahmten Spenden bis maximal 1.000 EUR. Spenden für eine gesunde Erde Jeden Tag
WeiterlesenStromanbieterwechsel sparte 2012 im Schnitt 251 Euro pro Jahr
Rheinland-Pfälzer sparen mit durchschnittlich 288 Euro am meisten / CHECK24-Wechsler sparten 2012 insgesamt über 100 Millionen Euro (ddp direct) 2012 senkten CHECK24-Kunden durch einen Stromanbieterwechsel ihre Kosten im Schnitt um 251 Euro*. Bei Tarifen ohne
WeiterlesenICCI 2013: Volle Windkraft voraus dank Werkzeugen von HYTORC – Stand J-110
Clevere Verschraubung senkt Wartungskosten München, 25. März 2013 – HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, präsentiert im Rahmen der ICCI 2013 (24. bis 26. April 2013, Istanbul) sein umfangreiches Produktportfolio
WeiterlesenUmsetzung der Vision 2020 „Produktion CO2-neutral und abfallfrei“ startet mit Ökobilanzierung
Aus der Lindner Vision, einen unternehmerischen Beitrag zur Reduzierung der CO2 Emissionen sowie sämtlicher gewerblicher Abfälle zu leisten, sind konkrete Ziele geworden. Und diese Ziele sind sehr ehrgeizig. Denn es ist ein Konzept entstanden, das
WeiterlesenDieter Janecek im Interview: „Richtig teuer wird’s nur, wenn wir die Energiewende in den Sand setzen.“
Der Landesvorsitzende der Grünen in Bayern, Dieter Janecek, nimmt in einem Interview mit dem Online-Marktplatz für Photovoltaik-Projekte und Anlagen Milk the Sun klare Stellung zur Diskussion um das EEG. Dabei kritisiert er unter anderem die
WeiterlesenTank du teuer, ich tank Strom!
Flächendeckendes e-Tankstellenprojekt in den Niederlanden geplant Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch. In Deutschland gibt es die meisten elektrischen Ladestationen im Ruhrgebiet und im Raum Erlangen-Nürnberg. Doch das ist natürlich noch lange nicht genug! Zwei
WeiterlesenYou fuel up, I power up!
Nationwide net of electricity service stations for e-cars planned in the Netherlands Electric mobility is finally getting into gear now. In Germany most of the electric service and charging stations are located in the Ruhr
Weiterlesen