kostenlose Pressemitteilungen zu Wissenschaft und Forschung
Ohne große Vorkenntnisse ermöglicht die Jimdo GmbH, eine erfolgreiche Webseitengestaltung. Das Webdesigntool wird in drei Versionen angeboten – auch in einer kostenlosen Light-Version. Seit vier Jahren am Markt, profitabel, am Hamburger Standort 65 Mitarbeiter, Teams
WeiterlesenBMS Audio stellt mit der TA-400 jetzt ein echtes Leichtgewicht unter den Lautsprecheranlagen vor. Der Marktführer für mobile Soundsysteme kommt damit den Wünschen nach hochwertiger und doch preisgünstiger Beschallung entgegen. Die gesamte Anlage TOM-Audio TA-400
WeiterlesenProfis verwenden sie schon lange: die Moderatorin in der Talkshow genauso wie der Kabarettist auf der Bühne und der Redner auf dem Podium. Headsetmikrofone von BMS Audio sind überall im Einsatz, wo ein Sprecher frei
WeiterlesenDas neue OpenCms 8 bietet dem Content Manager eine stark verbesserte Benutzeroberfläche. Im neuen „Advanced Direct Edit“ Modus können neue Seiteninhalte jetzt ganz einfach per Drag & Drop erstellt werden. Der neue Sitemap Editor ermöglicht
Weiterlesen(Oeding, der 01.07.2011) Zur Verbesserung der Energieversorgung der Milchkuh gibt es ab sofort ein weiteres Produkt im LactoPlus-Sortiment der Firma BEWITAL. LactoPlus Booster enthält zusätzlich zum pansenstabilem Fett (Palmfettsäure, gehärtet) noch 10 % Traubenzucker zur Optimierung
WeiterlesenEine gute Ernährung ist für die Produktion der Hormone, welche die Libido erhalten und für ein erfülltes Sexleben sorgen, extrem wichtig. Frauen, die an Östrogenmangel leiden, sind u.a. schwerer zu erregen und klagen häufig darüber,
WeiterlesenWindow-to-Japan ist ein Serviceangebot mit Datenbank, das aktuelle Entwicklungen der Bio-Forschung und Bio-Industrie in Japan analysiert. Ziel ist es dabei, die sehr umfangreichen Informationen in japanischer Sprache auch Kunden im deutschen Sprachraum zugänglich zu machen.
WeiterlesenLeipzig, 27. Juni 2011: Das Fraunhofer IESE und die Softwareforen Leipzig sind eine Wissenschaftspartnerschaft eingegangen. Die Softwareforen Leipzig unterhalten als Wissensdienstleister ein lebendiges Netzwerk zu bekannten Universitäten, Lehrstühlen und Forschungseinrichtungen, das kontinuierlich erweitert wird. Dabei
WeiterlesenInnovationen zeichnen sich auch in der Vakuumtechnologie durch eine Verbesserung des Wirkungsgrades und durch Einsparungen im Energieverbrauch aus. Speziell ausgelegte Vakuumsysteme bieten deutliche Kundenvorteile, wie Oerlikon Leybold Vacuum anlässlich der Thermprozess / METEC in Düsseldorf
WeiterlesenDie Uniserv GmbH mit Stammsitz in Pforzheim, der größte spezialisierte Anbieter von Data Quality Solutions in Europa, stiftet für das Jahr 2011 den Forschungspreis für wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet „Schnelle Algorithmen“ am Karlsruher Institut
Weiterlesen„Wir sind durchaus zufrieden“, lautet das Fazit bei Think Abele nach der Showtech 2011. Zwar gab es quantitativ weniger Besucher aus dem Inland, dafür war die Kontaktqualität „überraschend gut“, so Andrew Abele, Geschäftsführer des Unternehmens.
WeiterlesenDer Spezialist für AV-Zubehör ergänzt sein Portfolio um zwei neue innovative Befestigungslösungen Die neuen Wandhalterungen von One For All bringen zusammen, was zusammen gehört: Wand und LED-Flachbildschirm. Gerade durch die angesagte LED-Technologie ist es möglich,
WeiterlesenFür die Kontrolle von BGA-Lötungen und zur optimalen Einstellung des jeweiligen Lötprofils nutzt die Ihlemann AG moderne Röntgentechnik, da Sichtkontrollen hier nicht mehr möglich sind. Electronic Manufacturing Services / Elektronikfertigung Elektronische Baugruppen werden immer komplexer
WeiterlesenMitglieder der EnOcean Alliance zeigen auf der ConLife 2011 Smart Home-Lösungen mit batterieloser Funktechnologie San Ramon, 16. Juni 2011 – Auf der ConLife 2011 in Köln, dem Kongress für Heimvernetzung und Heimautomatisierung, präsentiert die EnOcean
WeiterlesenSauerstoff messen: Dr. Gerold Kerkhoff, Leiter Marketing und Vertrieb (li) und Dr. Peter Pitzius, Projektleiter Forschung und Entwicklung (re), im Gespräch mit interessierten Messebesuchern. Neuer Sauerstoffsensor weckt Besucherinteresse. Erweiterung der Geschäftstätigkeit als Mikrostruktur-Partner für Dünn-
Weiterlesen