Von Orgelbauprofis mit feinem Gehör intoniert: Orgelpfeifen aus Zink im Praxistest. (Düsseldorf, 22.12.2011) Johannes Gutenberg hat den Buchdruck erfunden. Charles Lindbergh ist als Erster über den Atlantik geflogen. Spinat enthält besonders viel gesundes Eisen. Viele
WeiterlesenKategorie: Technik Wissenschaft Forschung
kostenlose Pressemitteilungen zu Wissenschaft und Forschung
Update für die Messgröße Drehmoment
Stahlwille mit neuer DAkkS-Akkreditierung Seit November 2011 setzt Stahlwille die europäische Verordnung 765/2008 über die „Vorschriften für die Akkreditierung und Marktüberwachung im Zusammenhang mit der Vermarktung von Produkten“ um. Der Wuppertaler Spezialist für Drehmomenttechnik ist
Weiterlesenift Rosenheim entwickelt App für den „FensterCheck“
Die App „FensterCheck – Energie sparen mit Fenstern und Glas“ des ift Rosenheim ermittelt den U-Wert für bestehende Fenster sowie mögliche Einsparungen durch Fenstertausch – in Liter Erdöl, CO2-Emission und Euro. Mit ihrer App „FensterCheck“
WeiterlesenWissensmanagementexperten nutzen den KMcloud Service von Pumacy
Die Community of Knowledge gehört nun auch zu den Nutzern des Wissensmanagementdiensts KMcloud und verwaltet damit das eigene Erfahrungswissen. Bernburg, 21.12.2011 – Seit Herbst 2011 bietet die Pumacy Technologies AG unter www.kmcloud.de den Cloud-basierten Wissensmanagementdienst
WeiterlesenBald funkt“s aus dem Operationsbesteck
RFID-Technologie für die Erfassung und Verwaltung medizinischer Instrumente. MicroMountains Applications AG und phg stellen Innovationsprojekt vor. Villingen-Schwenningen/Deißlingen, 20. Dezember 2011. Tausende von chirurgischen Instrumenten müssen in einem Krankenhaus verwaltet, transportiert, sterilisiert und gewartet werden. Tag
WeiterlesenRohrsanierung bewahrt vor Wasserschäden!
Viele der Wasserrohre gehören zum alten Eisen Rohrreinigung, Wasserleitung, Sanierung, Wasserrohr, Suedtirol Moriggl GmbH aus dem Südtiroler Vinschgau wurde im Jahre 1968 gegründet und hat sich rasch zu einem gefragten Dienstleistungspartner der Wohnungswirtschaft entwickelt. Mit
WeiterlesenIntensives UV-Licht im Kampf gegen Bakterien in Packstoffen
Damit ein Joghurt möglichst lange genießbar ist, müssen neben der Qualität des Joghurts bereits beim Abfüllprozess hohe hygienische Bedingungen erfüllt werden. Gerade für mikrobiologisch anspruchsvolle Füllgüter wie Lebensmittel sind keimarme Packstoffe unerlässlich. Mit Hilfe vielfältiger
WeiterlesenM-real informiert über süße Zukunft der Verpackung
ProSweets Cologne 2012, Halle 10.1, Stand H-021 M-real Consumer Packaging, führender Frischfaserkartonhersteller Europas, präsentiert auf der ProSweets Cologne 2012 maßgeschneiderte Süßwaren-Kartonqualitäten. Carta Solida und Simcote treffen höchste Anforderungen der Branche aufgrund sensorischer Eigenschaften. Wie M-real
WeiterlesenFacebook macht Mark Zuckerberg zum reichen Mann
Facebook (facebook.com und facebook.de) weiter auf dem Vormarsch Viele Kaufangebote für sein soziales Netzwerk Facebook sind dem Gründer Mark Zuckerberg schon unterbreitet worden. Doch bisher hat er immer dankend abgelehnt und hat weiter daran gearbeitet,
WeiterlesenInterelectronix: Spezialist für Glas Film Glas Touchtechnologie
Die patentierte Glas Film Glas GFG Touchtechnologie von Interelectronix, auch bekannt unter der Bezeichnung ULTRA, ist besonders robust und kratzfest. Sie eignet sich entsprechend für Kiosksysteme, raue Industrieumgebungen, Baumaschinen. Durch die Glasoberfläche erhöhen sich Zuverlässigkeit
WeiterlesenGrüne Technologien im Aufwind: CBS-Absolvent mit frischer Energie dabei
Pressemitteilung vom 14. Dezember 2011 Martin Riedel mit Kleinwindanlage Um die Zukunft grüner zu gestalten, entwickeln Martin Riedel, Absolvent der Cologne Business School (CBS), und sein Geschäftspartner Jan Dabrowski in ihrem Unternehmen enbreeze Kleinwindanlagen, die
WeiterlesenFachhochschule der Wirtschaft (FHDW) meldet erstes Patent an
Patent „Integration kontext-sensitiver Systeme in Unternehmensprozesse“ angemeldet. Erstes Patent für die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) Die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) macht nicht nur durch ein erstklassiges Bachelor und Master-Studium von sich reden, auch der Forschungsbereich
WeiterlesenMehr Kooperationen von Wissenschaft und Wirtschaft
NRW-Hochschulen und Wissenschaftsforum Ruhr arbeiten enger zusammen Die InnovationsAllianz der NRW-Hochschulen und das Wissenschaftsforum Ruhr haben eine enge Zusammenarbeit vereinbart, um gemeinsam noch mehr Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen zu Forschungs- und Entwicklungskooperationen zu
WeiterlesenStudie: Risikomanagement wird von Unternehmen falsch verstanden
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT und die P3 Ingenieurgesellschaft mbH haben in einer gemeinsamen Studie festgestellt, dass deutsche Industrieunternehmen die Potenziale von Methoden des präventiven Risikomanagements noch nicht effektiv nutzen. Die Gründe dafür sehen die
WeiterlesenBewerbertag in Köln – für Mitarbeiter in der Kunststoffindustrie
Die Irmen Personalberatung aus Köln führt am 19.12.2011 in ihren Räumlichkeiten einen Bewerbertag durch. Interessenten können sich ab sofort anmelden. Die Kunststoffindustrie verfügt über ein großes Zukunftspotenzial. Engagierten Mitarbeitern eröffnen sich hier neue Chancen für
Weiterlesen