Große Gefahrenquellen im Betrieb beherrschen: 58. große Arbeitsschutztagung im Haus der Technik (HDT) in Essen

Fortbildungsveranstaltung nach § 5 (3) des ASiG   Wie gelangt Arbeitsschutz in die Köpfe? Prävention ist ein zentrales Thema in den Unternehmen geworden. Für Fach- und Führungskräfte, Betriebsräte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, Betriebsärzte, Behördenvertreter, Aufsichtsbeamte und

Weiterlesen

Kaufleute haben das Sagen. Seminar Wirtschaftlichkeitsberechnungen von Windparks für Fortgeschrittene

Für Analysten und Projektmanager der Windenergiebranche, Mitarbeiter in Energiegenossenschaften und Geschäftsführer von Windparks gehören die folgenden Themen zum „täglich Brot“: Struktur einer Wirtschaftlichkeitsberechnung – Investitionsseite und erforderliche Angaben – Ertragsplanung Stromproduktion – Kostenplanung mit Indexsteigerung

Weiterlesen

Das 2-tägige Seminar Kraftwerkstechnik am 11.-12. Februar 2014, 8.-9. April 2014 und 24.-25. Juni 2014 im Haus der Technik, Essen bietet technische Grundlagen und Komponenten der Kraftwerkstechnik

Moderne Kraftwerke arbeiten mit Wirkungsgradsteigerung bei gestiegenen Prozesstemperaturen und erhöhen somit die Anforderungen an die Werkstoffeigenschaften. Im 2-tägigen Seminar werden technische Grundlagen und Komponenten der Kraftwerkstechnik erarbeitet. Grundlagenwissen der Kraftwerkstechnik wird vorgestellt, daran anschließend werden

Weiterlesen

HDT-Essen bietet 4 tätige Seminarreihe Projektmanagement im Bauwesen 10.-11. März 2014 + 28.-29. April 2014

Von Projektmanagement-Grundlagen über -Methoden, -Verfahren, -Führung und -Organisation bis zu Controlling-Instrumenten, Rechtsgrundlagen, PM-Software und Praxisbeispielen   Projekte in der Bauwirtschaft stellen hochkomplexe und risikobehaftete Aufgaben dar, hohe Investitionsvolumina werden während der Projektdauer auf der Grundlage

Weiterlesen

4 tägiges Intensiv-Seminar Projektmanagement im Anlagenbau am 17.-18. Februar 2014 und 17.-18. März 2014 im Haus der Technik, Essen

Für komplexe, oft internationale Projekte im Anlagenbau mit hoher Arbeitsteiligkeit sind effiziente Methoden für das Projekt-Management erforderlich   Internationale Anlagenbau-Projekte sind  Aufgabenstellungen mit hoher Komplexität, deren termin- und kostengerechte Umsetzung mit vielen Unwägbarkeiten und Risiken

Weiterlesen