Canvas Community – gemeinsam schlauer

Community%20Cards%204 Canvas Community – gemeinsam schlauerLernen gelingt durch Vernetzung

„Wer, wie, was, wieso, weshalb, warum, wer nicht fragt bleibt dumm“ – aber wer antwortet auf all die Fragen? Nicht der Einzelne, sondern die Community hat die Antworten: Gemeinsam schlauer! Und genau deshalb gibt es die Canvas Community. Canvas-Community: gemeinsam schlauer

How-To’s, die Freude machen

Denn die Welt ändert sich jeden Tag rasant und mit ihr ändern sich auch die Anforderungen an Lehren und Lernen. Uns ist bewusst, wie schnell sich Wissen erweitert und auch wie individuell die Relevanz von Wissen ist. Wie etwa nutzt man virtuelle Realität optimal zur Erklärung grundlegender geometrischer Fragen? Für Luft- und Raumfahrttechniker ist das sehr relevant und hilfreich. Slawisten hingegen werden sich mehr für neue Wege der Ausspracheschulung interessieren. Andere wollen Multiple-Choice-Tests anlegen oder durch spielerisches Lernen motivieren. Und hier setzt die Canvas Community an: Denn in der Community stellen wir unzählige Dokumente, Anleitungen, Videos und Guides zur Verfügung. Wer noch wenig Erfahrung mit Canvas oder spezielle Fragen hat, findet hier grundlegende How-to-Anleitungen und Einführungen. Einen eigenen Guide zur Community gibt es übrigens auch, nämlich hier: der Canvas Community-Guide.

Die Nutzer wissen es besser: Community-Generated Content

Alle angebotenen Trainings und Guides reichen aber nicht an die Erfahrung und Wissen der Canvas-Nutzer heran. Wer sollte auch den Lehr- und Lern-Alltag besser kennen als die Praktiker vor Ort? Genau diesen Praktikern gibt die Community die Möglichkeit, sich auf einer aktiven internationalen Plattform auszutauschen. In zahlreiche Gruppen diskutieren Experten: Wie migriert man Lehrmaterial in Canvas? Wie lässt sich WebEx integrieren? Was ist das beste Conference-Tool? Wo finde ich OER und wie binde ich es ein? Tausende Fragen werden so beantwortet. Gleichzeitig aber geschieht noch mehr. Denn die Experten vernetzen sich, lernen sich kennen und schaffen wertvolles Anwenderwissen – Community-Generated Content. Viele Ideen fließen unmittelbar in die Produktentwicklung ein und machen Canvas zum wohl nutzer-zentriertesten LMS auf dem Markt. Denn bei Canvas steuern die Nutzer die Produktentwicklung maßgeblich mit. Aber dazu mehr in einem gesonderten Blog.

Rollen und begeisterte Canvas-Nutzer

Zur besseren Übersicht gibt es in der Community Rollen und dazugehörige Signets, mit denen jeder schnell andere Mitglied einordnen kann – ein Instructure-Mitarbeiter, ein „alter Hase“ oder ein Canvassador? Schauen Sie einfach selbst und lassen sich von der Hilfsbereitschaft innerhalb der Community anstecken. Viele sind begeistert bei der Sache und unterstützen Kollegen und Peers mit viel Leidenschaft. Es gibt sogar Mitglieder, die sagen: „Canvas Community – It’s Where I Live“.

CanvasLive: virtuell zusammenarbeiten und sich dann analog treffen

Auch wenn etwas überspitzt klingt, wichtiger Bestandteil der Community bleiben die Echtzeit-Kommunikation und der Austausch untereinander. Mit CanvasLive stehen die dazugehörigen Formate zu Verfügung: Neben Video-Konferenzen und Foren gibt es immer wieder auch Webinare mit Partnern, etwa zur Plagiatserkennung. Auch die technische Weiterentwicklung von Canvas ist in interaktiven Formaten von CanvasLive wichtiges Thema. Wer Interesse hat, kann sich einfach anschauen, wie Neuerung und Update in den Release-Notes vorgestellt werden. Auf der Seite von CanvasLive finden sich alle aktuellen Angebote im Überblick.

… und dann auf der CanvasCon analog treffen

Höhepunkt des Jahres sind die echten Treffen mit Konferenz-Charakter. Denn alle Canvasianer lernen gerne, am besten zusammen mit Kollegen und von den Besten. Daher merken Sie sich vor: Die CanvasCon Europa findet am Montag, 7. Oktober 2019, im Palau de Congressos in Barcelona statt. Sie sind schon jetzt herzlich eingeladen, denn Lernen gelingt durch Vernetzung.

Was finden Sie an der Community toll? Was vermissen Sie? Welche Herausforderungen haben Sie mittels der Community gelöst? Treten Sie mit uns in Kontakt, denn wir von Canvas suchen den Dialog. Sie können mich auch gerne direkt kontaktieren, meine Kontaktdaten finden Sie auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jens-neumann-6108b85/

Es lebe das Lernen!

Ihr Jens Neumann

Solutions Engineer, DACH