25 Jahre Telefon-Borreliose-Beratung
11.05.2019. Münster. Man kann nicht mit jeder Frage zu Zecken, Borreliose und FSME zum Arzt rennen. Für Ratsuchende gibt es eine telefonische Sprechstunde und zwar auf Augenhöhe und ohne Scheu vor dem weißen Arztkittel.  Borreliosepatienten beraten Borreliosepatienten.   In den 25 Jahren der Borreliose-Selbsthilfe in Deutschland riefen schon mehr als 30.000 Ratsuchende an. Die häufigsten Fragen drehen sich um Borreliose-Laborergebnisse, alternative Behandlungsmethoden und um die Suche nach dem richtigen Arzt. Damit möglichst viele Anrufer während der Sprechzeiten durchkommen, werden Gespräche in der Regel auf 15 Minuten limitiert. 
 Die Telefon-Ratgeber sind ehrenamtliche Mitglieder des Borreliose und FSME Bundes Deutschland, die sich jeweils für eine begrenzte  Zeit am häuslichen Telefon zur Verfügung stellen.  Es sind Patienten, die Borreliose überwunden haben oder sie soweit im Griff haben, dass sie damit gut leben können. 
 Die Telefon-Hotline ist zu erreichen unter der einheitlichen Servicenummer  0180 500 6935 (14 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz, maximal 42 Cent pro Minute aus dem Mobilnetz).  Die Beratungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 10.00 bis 12.30 Uhr, Freitag von 18.00 bis 20.00 Uhr.  An Feiertagen ruht die Beratung. 
 Für die Medien
 Dr. Astrid Breinlinger
 Vorsitzende
 Tel. 07633 – 9380272
 E-Mail: vorstand@borreliose-bund.de
 www.borreliose-bund.de
gemeinnützige Patientenorganisation
Firmenkontakt
 Borreliose und FSME Bund Deutschland e.V.
 Jutta Hecker
 Kirchstraße 27
 64839 Münster/ Hessen
 06071-497397
 06071-497398
 info@borreliose-bund.de
 http://www.borreliose-bund.de
 Pressekontakt
 Redaktionsbüro Fischer + Siegmund
 Ute Fischer
 In den Rödern 13
 64354 Reinheim
 06162-2205
 06162-1666
 ute.fischer@fischer-siegmund.de
 http://www.fischer-siegmund.de
