Berufsbegleitende Masterstudiengänge gestartet:

Voll im Trend mit dem Master

Köln. 35 Studierende haben an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) zu Jahresbeginn ihr berufsbegleitendes Masterstudium aufgenommen. Im Studienzentrum der EUFH im Kölner Süden hatten sie ihren ersten Vorlesungsabend in Marketingmanagement, Logistikmanagement oder Human Resources Management.

„Mit Ihrer Entscheidung für ein Masterstudium liegen Sie voll im Trend“, betonte EUFH-Vizepräsident Prof. Dr. Marcus Schuckel, der zugleich den Studiengang Marketingmanagement leitet, während der Semestereröffnung. „Deutschlandweit entscheiden sich immer mehr Bachelor-Absolventen, auch noch ihren Master zu machen.“ Inzwischen sind im Bereich Wirtschaftswissenschaften 50 Prozent der Bachelor-Absolventen schon zum Zeitpunkt ihres ersten Hochschulabschlusses ziemlich sicher, dass sie auch noch einen Master machen möchten.

An der EUFH ist das Studienangebot an Masterprogrammen noch recht jung. 2011 waren die ersten Studierenden gestartet, die jetzt bald ihre Abschlussurkunden in Empfang nehmen können. Die neuen Studierenden beginnen das Jahr 2014 damit, ihr Wissen an der EUFH zu vertiefen, sich weiter zu entwickeln und ihre beruflichen Chancen zu erhöhen. „Unsere Türen stehen immer offen für Sie“, so Prof. Schuckel, der die Studienanfänger einlud, engagiert zu studieren und die vielfältigen Bildungsangebote der EUFH anzunehmen.

Die Masterprogramme der EUFH ebnen den Studierenden den Weg zu dem beruflichen Erfolg, den sie anstreben. Berufsbegleitend erlangen sie fachliches Top-Wissen und breit gefächerte Managementkompetenzen mit funktionaler Vertiefung, ohne ihr aktuelles berufliches Engagement unterbrechen zu müssen. Das Master-Studium an der EUFH empfiehlt die Absolventen für Führungsaufgaben in Unternehmen. Auch im Masterbereich liegt der besondere Fokus aller EUFH-Programme auf einem starken Praxisbezug. Das Ziel ist die Vermittlung umfassender Handlungskompetenz, die unmittelbar der beruflichen Karriere der Studierenden zugutekommt.