BERLINER TAGESZEITUNG: Merkel und das „Vertrauen“

Bundeskanzlerin%20entschuldigt%20sich BERLINER TAGESZEITUNG: Merkel und das "Vertrauen"Brandenburg und Thüringen haben nach Sachsen gewählt und so fehlt es am Ende dieser Landtagswahlen 2014 nur noch, dass die deutsche Bundeskanzlerin und CDU Vorsitzende Angela Merkel (60), durch ihre CDU Landesvorsitzende Christine Lieberknecht – dem bisherigen Koalitionspartner in Thüringen, der SPD – in Person des SPD-Landesvorsitzenden Christoph Matschie, für sein jämmerliches Wahlergebnis von nur 12,4% das „volle bzw. vollste Vertrauen“ ausspricht.
Dieses „volle Vertrauen“ von Merkel bekommt man nämlich immer dann wenn man abserviert wird, was etliche Bundespolitiker wie zum Beispiel: Karl-Theodor zu Guttenberg, Christian Wulff, Hans- Peter Friedrich, Annette Schavan oder Franz Josef Jung, sehr bitter bestätigen können. Beobachter stellen daher auch nüchtern sachlich fest, dass die CDU unter Angela Merkel bisher ihre „kleinen“ Koalitionspartner, außer ihrer „Schwesterpartei“ CSU, allesamt in die politische Bedeutungslosigkeit und auf den Politfriedhof „geschaukelt“ hat, wie zuletzt die FDP.
Dies so konnte BERLINER TAGESZEITUNG von Medienexperten erfahren, ist die logische Schussfolgerung einer knallhart Macht orientierten Partei- und Koalitionspolitik einer Angela Merkel, wie sie die Bundesrepublik Deutschland bisher nur in der düsteren Vergangenheit der deutschen Geschichte erleben musste. Da macht es durchaus Sinn, wenn die SPD in Thüringen an der Seite der CDU in vier Jahren nicht wie die FDP vor dem politischen AUS stehen will, sondern das politische Steuer nun schnell klug herumreist, um gemeinsam sinnvolle Politik – zusammen mit „Die Linke“ und „Bündnis 90/Die Grünen“ zu machen. Bodo Ramelow ist in Thüringen der Mann welchem es durchaus zugetraut werden kann auch mit der knappen Mehrheit von einer Stimme zu regieren, denn sowohl die CDU/SPD, als auch die Linke – Bündnis 90/ Die Grünen und SPD kommen auf jeweils eine Stimme Mehrheit im Landesparlament Thüringen.
Um das Wahlergebnis in Thüringen und Brandenburg indes genauer zu betrachten sagen Bundesbürger in Umfragen deutlich, die letzten Wahlergebnisse sind der Anfang vom Abgesang einer machtbesessenen Angela Merkel, welche es bei ihrer jüngsten Stimmungsmache für den jüdischen Glauben ohne jede Rücksicht auf über 2100 Opfer des barbarischen Gaza-gemetzels von diesem Jahr, durch die israelische Armee, unterließ Israel dafür zu Recht anzuprangern.
Das derzeit die AfD (Alternative für Deutschland) nicht nur in drei deutschen Bundesländern (Sachsen 9,7% – Brandenburg 12,2% – 10,6%) massiv auf dem Stimmenvormarsch ist, verdankt der AfD nach Bürgermeinung vor allem der zynischen EU-Politik mit dem scheinbaren Merkel Slogan: „ohne Rücksicht auf Verluste“, gegenüber den EU-Partnern und den Ländern in Osteuropa.
Hierbei ist es sachlich und Emotionslos gesehen nicht nur der Hass auf den Euro, sondern die beginnend massive Abneigung gegen die Politik einer Angela Merkel, welche nach Medienexpertenmeinung nur eines kennt, sich selbst und ihre Macht!