Bei Vorhofflimmern steht nach einem Schlaganfall die Angst vor Hirnblutungen häufig im Vordergrund von Therapieüberlegungen. Das führt in der therapeutischen Praxis oft zu einer Unterdosierung des erforderlichen Präparats. Die Folge ist, dass die Dosis nicht ausreichend ist und damit das Risiko eines erneuten Schlaganfalls steigt.
Lesen Sie unseren ausführlichen Bericht im kostenlosen eJournal MEDIZIN ASPEKTE ( http://www.medizin-aspekte.de ) mit dem Titel “ Schlaganfallprävention bei Vorhofflimmern – orale Antikoagulantien (OAK) effektive Sekundärprävention “
MEDIZIN ASPEKTE ist ein monatlich erscheinendes Journal. MEDIZIN ASPEKTE informiert Patienten und Angehörige über Krankheiten und Therapieoptionen. Einen besonderen Fokus bildet die Prävention. Medienschwerpunkte liegen sowohl in der Berichterstattung als auch in den Bereichen Experten.TV, Experten-Interviews, Launch-Talks, Image-Filme sowie Veranstaltungsdokumentationen.
Kontakt
 Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH
 Martina Wolff
 Gugelstr. 5 
 67549 Worms
 06241-955421
 info@mcp-wolff.de
 http://medizin-aspekte.de
