RSM enthüllt neues weltweites Logo und Markenpositionierung
Vorhang auf: Das internationale Netzwerk ‚RSM International’ führt weltweit den einheitlichen Markenamen ‚RSM’ ein. Dies gilt für alle Partnerunternehmen, auch für RSM Germany. Dr. Warner B. J. Popkes, Chairman bei RSM Germany: „Die Vereinigung unter einer Marke macht es möglich, Ressourcen und Expertise besser zu fördern und zu nutzen. Wir können unseren Mandanten weltweit einen nahtlosen Service und Betreuung anbieten.“
Das weltweit siebtgrößte Netzwerk unabhängiger Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen präsentiert sich zukünftig auch mit einem einheitlichen Logo.

Das Logo verstärkt die weltweite Hingabe des Netzwerkes, Mandanten das Gefühl zu geben, verstanden und befähigt zu werden, um mit Zuversicht vorwärts zu gehen – Ein Anspruch, der sich auch in der globalen Markenpositionierung ausdrückt: „The power of being understood.“ Zur Unterstützung der Einführung einer globalen Marke hatte ein führendes unabhängiges Marktforschungsunternehmen zwei Jahre lang Mandanten, potenzielle Mandanten und die Mitgliedsunternehmen des Netzwerkes befragt. Zudem analysierten die Experten den Wettbewerb und die Markenkraft der einzelnen Ländergesellschaften. Die Studie bestätigte, dass RSM eine starke globale Marke ist, deren Fokus auf einer leidenschaftlichen Zusammenarbeit liegt und deren Anspruch ein tiefes Verständnis für die wesentlichen Interessen des Mandanten ist.
Das Grau des Logos steht für die Beziehung zu Mandanten und Partnern, basierend auf einem soliden Fundament. Das Grün drückt die positive, ideengesteuerte und verantwortungsbewusste Herangehensweise aus, für die RSM steht. Das Blau symbolisiert die Vorwärtsbewegung und das Erreichen der Ziele in der Zukunft.
Das Logo und die gesamte neue Anmutung der Marke RSM werden am 26. Oktober zum RSM World Day präsentiert. Die Änderungen werden von diesem Tag an wirksam. Bis dahin übernehmen alle RSM Mitgliedsunternehmen die neue weltweit einheitliche Markenpositionierung und das Logo. Sie bleiben eigene unabhängige juristische Personen im internationalen RSM Netzwerk, handeln aber als RSM.
Jean Stephens, CEO von RSM International: „Unsere Mandanten werden immer globaler, da Sie immer mehr Möglichkeiten für Ihr Wachstum ergreifen. Führungskräfte von unternehmerischen, wachsenden Organisationen wollen Berater, die sich Zeit für Sie nehmen, die Geschäfte zu verstehen und sich darum zu kümmern – auf nationaler und internationaler Ebene. Sie wollen das höchste Maß an Service, eine vertrauensvolle Beziehung und Ideen, die Ihnen einen optimalen Wertzuwachs für ihr Geschäft erlauben. Das ist genau das, was wir unseren Mandanten seit über 50 Jahren anbieten und wir sehen eine große Möglichkeit für die Entwicklung unseres Mandantenangebotes und grenzüberschreitendes Wachstum, indem wir RSM als unsere eine globale Marke nutzen.“
„RSM – The power of being understood. Dies ist unsere Markenzusage und unser weltweiter Anspruch als der Berater für den engagierten Mittelstand“, so fasst
Dr. Warner B. J. Popkes als Chairman von RSM Germany die aktuelle Entwicklung zusammen.
Bildmaterial und weitere Informationen erhalten Sie unter:
http://www.rsmgermany.de/presse
Ergänzendes Bild- und Grafikmaterial ist kostenfrei zur redaktionellen Verwendung. Bitte nehmen Sie den Bildnachweis „RSM Germany” auf.
Ansprechpartner:
RSM Deutschland GmbH
Valentina Blank
Georg-Glock-Straße 4
40474 Düsseldorf
Telefon: 0211/60055417
Fax: 0211/60055490
E-Mail: valentina.blank@rsmgermany.de
www.rsmgermany.de
Über RSM
In der RSM Deutschland GmbH haben sieben unabhängige Wirtschaftsprüfer- und Steuerberaterbüros ihre Kompetenzen gebündelt. Die über 1.000 Mitarbeiter betreuen von 24 Standorten aus vor allem mittelständische Firmen in Fragen der Wirtschaftsprüfung, der Steuer- und Rechtsberatung, des Transaktions- und Risikomanagements sowie zu Restrukturierungsprozessen. Mit diesen multi-disziplinären Dienstleistungen wurde 2013 ein Umsatz von 111 Millionen Euro erzielt. Damit zählt RSM zu den zehn größten Prüfungs- und Beratungseinheiten in Deutschland. Aufgrund der Mitgliedschaft im weltweiten Netzwerk RSM International haben die Mandanten der RSM Zugriff auf die Expertise von Prüfungsgesellschaften in über 100 Ländern.
RSM International ist der weltweit sechstgrößte Anbieter von Steuerdienstleistungen, hat das fünftgrößte Unternehmen in den USA und das drittgrößte in China. RSM International war das weltweit am schnellsten wachsende Top-10-Netzwerk im Jahr 2014 mit einem Plus von 18 Prozent bei den Einnahmen auf 4,4 Milliarden US-Dollar zum Jahresende 31. Dezember 2014.
Mehr zu RSM unter: www.rsmgermany.de