AN DIE FILTER, FERTIG, LOS!

Coffee Circle steht für äthiopische Kaffees & Espresso höchster Qualität und ein direktes & faires Handelsmodell. In Deutschland & Österreich findet man einige Cafes, die das Unternehmen aus Berlin überzeugen konnte. Überraschend: Auch die Filterkaffee-Nachfrage in der Gastronomie steigt.

showimage AN DIE FILTER, FERTIG, LOS!

Aus der French Press schmeckt frisch gemahlener Kaffee besonders lecker.

Berlin, 24. Juni 2014. „Der Großteil unserer Gastronomie-Partner bezieht unseren kräftigen, würzigen Espresso. Doch wir beobachten schon länger, dass es einen Trend in Richtung Filterkaffee bei Kaffeeliebhabern gibt“, so Hannes Fendrich, Kaffee-Experte von Coffee Circle und Deutscher Brewers Cup Meister. „Jetzt schlägt sich diese Vorliebe auch immer stärker in der Gastronomie nieder.“ Derzeit erhält Coffee Circle zunehmend Anfragen von Cafes, Hotels und Restaurants zu geeigneten Zubereitungsmethoden für Filterkaffee. „Die Vorteile liegen auf der Hand: Bei handgefiltertem Kaffee wird die Zubereitung zum Erlebnis für den Gast“, so Hannes Fendrich. „Außerdem lösen sich bei der Herstellung weniger Bitterstoffe und die Aromen entfalten sich so optimal. Die Befürchtung, die Zubereitung würde zu viel Zeit in Anspruch nehmen, lässt sich mit den richtigen Zubereitungsmöglichkeiten aushebeln.“

Coffee Circle berät Gastronomen, die ihren Gästen mit Filterkaffee ein ganz besonderes Kaffee-Erlebnis bieten möchten. So zum Beispiel das Cafe Tanteleuk in Dresden. „Jeden Tag merken wir, dass unsere Kunden nicht nur vom Geschmack der Kaffees sondern auch vom optischen Erlebnis der unterschiedlichen Zubereitungsmethoden begeistert sind! Zu Beginn hatten wir befürchtet, dass die Handfiltermethoden zu lange dauern würden. Dies hat sich letztlich aber nicht bewahrheitet – auch dank der kompetenten Unterstützung von Coffee Circle“, sagt Katharina Traub vom Tanteleuk.

Klassisch und zeitsparend: die French Press Direkt am Tisch lässt sich mit der French Press ein Kännchen Kaffee ganz unkompliziert zubereiten. Aus der French Press schmeckt frisch gemahlener Limu mit seinem leichten Aroma von Zartbitterschokolade besonders lecker. Kräftig, harmonisch und akzentuiert. Ein wunderbarer Guten-Morgen-Kaffee!
www.coffeecircle.com/kaffeewissen/zubereitungratgeber-tipps-french-press

Formschön und charmant: Der Hario v60, ein Handfilter, ist die aromatischste Art der Filterkaffeezubereitung. Er ist ein echter Liebling der Kaffeeszene und besticht durch zeitloses, japanisches Design. Kombiniert mit der v60 Drip Station wird das Kaffeebrühen zu einer stilvollen und vor allem praktischen Prozedur. Ob auf dem Tresen der Kaffeebar oder direkt auf dem Tisch – die Kunst des Kaffeeaufbrühens wird durch die Drip Station elegant in Szene gesetzt.
www.coffeecircle.com/kaffeewissen/kaffeefilter-handfilter-zubereitung-ratgeber

Kaffee-Tipp: Der Lelisa Hara überzeugt, mit dem Handfilter zubereitet, mit kräftigen, vollmundigen Aromen von Nougatschokolade und Limettenschale.

Auf dieser digitalen Karte findet man alle Cafes und Händler, wo man Coffee Circle Kaffee kaufen oder probieren kann. www.coffeecircle.com/die-bewegung/cafe-und-haendler-karte/ Bildquelle:kein externes Copyright

Richtig. Gut.
Coffee Circle steht für richtig guten Kaffee. Richtig, weil wir zum Vorteil aller Beteiligten handeln. Gut, weil Dich unser Kaffee
begeistern wird. Kaffee, der biologisch angebaut und von Hand gepflückt wurde und von dem Du weißt, woher er kommt. Jedes Jahr
wählen wir in Äthiopien die besten Kaffees der aktuellen Ernte aus. Über den direkten Einkauf können wir gerechte Einkaufspreise und
höchste Qualität garantieren. Unser Kaffee begeistert seit 2010. So konnte Coffee Circle bereits die Lebensbedingungen von über
15.000 Menschen verbessern. Das ist erst der Anfang.

Pressebüro Coffee Circle @ public link GmbH
Anne Weimann
Albrechtstraße 14
10117 Berlin
030 – 44 31 88 28
coffeecircle@publiclink.de
http://www.publiclink.de