Die Sonne strahlt, die Crews hissen gemeinsam die Segel und ein Gefühl von Freiheit weht durch die Cockpits: Auf Segeltörns sind Alltagssorgen, Stress und Hektik schnell vergessen. Die Kombination aus Segeln, atemberaubender Natur mit unberührten Buchten lockt jährlich unzählige Segelbegeisterte auf die Ozeane. Der erfahrene Segeltörnanbieter Join The Crew bietet auch diesen Sommer zahlreiche Törns in ganz Europa an. Die Mitsegler benötigen keine Vorkenntnisse – jeder kann mitmachen.
Kroatien, Griechenland, Mallorca oder Côte d’Azur: Die Boote von Join The Crew segeln in den Sommermonaten wieder durch das Mittelmeer. Der Segeltörnanbieter organisiert bereits seit mehr als zehn Jahren Törns für junge Leute zwischen 20 und 35 Jahren. Der Gründer Dominik Grotowski ist selbst begeisterter Segler und hat während seiner Studentenzeit ein Konzept ins Leben gerufen, das auch unerfahrenen Seglern einen aktiven und erholsamen Urlaub ermöglicht. „Ich wollte so oft es geht segeln, konnte aber nicht genug Freunde animieren. Daher habe ich angefangen, meine Törns auf einer eigenen Website anzubieten und Plakate in deutschen Unis aufzuhängen. Mit meinem Auto, in dem ich auch geschlafen habe, bin ich zwei Wochen durch ganz Deutschland getourt, um Studenten zu finden, die mich begleiten. Damit war Join The Crew geboren”, erinnert sich Grotowski.
Inzwischen zählt der Segeltörnanbieter 8.300 Mitsegler und 23 Reviere weltweit. Zahlreiche der Mitsegler sind Wiederholungstäter und starten jeden Sommer ins nächste Abenteuer. „Daher sind wir auch immer auf der Suche nach neuen Segelspots, die wir in unser Programm aufnehmen können”, sagt Grotowski. Seine Liebe zum Segeln hat er zum Beruf gemacht und trägt genau diesen Spirit, gepaart mit einem ehrlichen, gelassenen und respektvollen Umgang untereinander und zur Natur, an seine Community weiter.
Nahezu alle Reviere eignen sich für Segel-Neulinge. Trotzdem gibt es Unterschiede: So sind Törns wie beispielsweise in Kroatien rund um Dalmatien mit mittelmäßigen Winden bei noch unerfahrenen Seglern sehr beliebt. Viele entscheiden sich für ein Revier mit typischerweise weniger Wind und testen, ob eine Woche unter Segeln etwas für sie ist. Wer einmal Blut geleckt hat, kommt oft nicht mehr von der Faszination Segeln los. Segeltörns in der Karibik, auf den Seychellen oder in Thailand sind sehr reizvoll und besonders. „Länder mit anderen Kulturen und unterschiedlichen Segelbedingungen machen den richtigen Mix unseres Segelprogramms aus“, so Grotowski. Join The Crew bietet zudem Törns an, bei denen viele Meilen zurück gelegt werden oder die zur Vorbereitung auf die Prüfung für den Sportküstenschifferschein (SKS) dienen. Die Skipper von Join The Crew sind dabei selbst begeisterte und erfahrene Segler, die für die Sicherheit an Bord sorgen und sich gleichzeitig am Crew-Leben beteiligen. „Unsere Skipper sind berufstätig und verbringen ihren Urlaub mit unseren Crews. Sie teilen ihre Leidenschaft für das Segeln und freuen sich, etwas von ihren Segelerfahrungen weiter zu geben“, sagt Grotowski. „Sie teilen unser Mindest und das macht uns auch so besonders.“
Join The Crew achtet bei jedem Törn auf eine harmonische Zusammenstellung der Mitsegler. „Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Crews in einer gleichen Altersgruppe und ein ausgeglichenes Verhältnis von Jungs und Mädels am besten funktioniert.” Die Ausgeglichenheit ist nahezu perfekt: „Auf unseren Törns haben bisher 49% Jungs und 51% Mädels teilgenommen”, sagt Grotowski. Kein Wunder, dass während der Törns oft neue Freundschaften entstehen, die auch lange nach der gemeinsamen Segelwoche andauern. Die steigende Anzahl an Mitseglern und die große Nachfrage der After-Sail Treffen jedes Jahr im Herbst zeigt, dass das Konzept gut ankommt. Allein im letzten Jahr haben 600 Crew-Mitglieder ein Wochenende in München verbracht. Das Leben der Join The Crew Community findet also auch an Land statt: Auf Stammtischen und weiteren Treffen kommen die Mitsegler regelmäßig zusammen, schwelgen in Erinnerungen und planen vielleicht sogar den nächsten Törn mit Join the Crew. „Ich freue mich auf den bevorstehenden Sommer und bin gespannt, welche neuen Eindrücken unsere Mitsegler sammeln werden“, so Grotowski. Die diesjährige After-Sail Party findet vom 25.10.19 bis 27.10.19 in Hamburg statt.
Alle Termine und weitere Informationen finden Sie unter www.join-the-crew.com.
Über Join The Crew
Join The Crew ist seit 2007 der führende Anbieter von Mitsegeltouren im deutschsprachigen Raum. Mit mehr als 23 Segelrevieren ist das Unternehmen weltweit vertreten, die von jungen und aktiven Menschen zwischen 20 und 35 Jahren erkundet werden. Die ausgebildeten Skipper sorgen als Teil der Crew für die Sicherheit an Bord und erklären vor und während des Törns alles rund um den Segelsport. Die Teilnehmer benötigen keine Vorkenntnisse und entscheiden selbst, wie aktiv sie sich beim Segeln beteiligen. Das Unternehmen achtet vor der Reise auf eine harmonische Zusammenstellung der Crew und einen abwechslungsreichen Urlaub mit Zeit zur Erholung. Mit Aktionen wie „Sail and Clean“ trägt Join The Crew zum Umweltschutz bei. Seit 2017 ergänzt die Marke Lime Ways das Join The Crew Konzept, die sich auf Segeltörns für die Generation ab Mitte 30 spezialisiert.
Kontakt:
Kathrin Egerding
Telefon: +49 (0) 174 / 7662481
E-Mail: kathrin.egerding@t-online.de
www.join-the-crew.com