Informationssicherheit als strategischer Erfolgsfaktor für den Mittelstand
Ravensburg im November 2025 – Die ADLON Intelligent Solutions GmbH aus Ravensburg hat erneut die ISO/IEC 27001:2022-Zertifizierung erhalten. Damit bestätigt ein unabhängiges Audit durch die DEKRA Certification GmbH die Wirksamkeit des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) des IT-Beratungsunternehmens. Die Zertifizierung ist für viele Kunden ein entscheidendes Kriterium – insbesondere im Mittelstand, wo Vertrauen und Sicherheit zentrale Erfolgsfaktoren sind.
Sicherheit mit System: Was hinter ISO 27001 steckt
Die ISO/IEC 27001 ist ein international anerkannter Standard für Informationssicherheit. Sie definiert Anforderungen an ein systematisches Management von Risiken, Prozessen und technischen Maßnahmen. Die aktuelle Normversion von 2022 umfasst 93 Maßnahmen in vier Themenbereichen: organisatorisch, personenbezogen, physisch und technisch. ADLON erfüllt diese Anforderungen für alle IT-Services, vom Digital Workplace über Cloud und Hardware bis hin zu Managed Services und IT-Security.
Zitat von Sven Hillebrecht, General Manager ADLON
„Die erneute ISO 27001-Zertifizierung ist für uns mehr als ein formaler Nachweis. Sie ist Ausdruck unserer konsequenten Haltung zur Informationssicherheit. Gerade im Mittelstand ist das Vertrauen zwischen Geschäftspartnern entscheidend. Die Zertifizierung hilft uns, Risiken transparent zu managen, unsere Mitarbeitenden zu sensibilisieren und unseren Kunden ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten.“
Relevanz für den Mittelstand
Nicht nur für den Mittelstand ist die ISO-Zertifizierung ein entscheidendes Kriterium bei der Auswahl ihrer Dienstleister. Sie schafft Vertrauen, unterstützt die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und stärkt die Cyber-Resilienz.
Kontinuierliche Weiterentwicklung
Die Zertifizierung ist Teil der umfassenden Sicherheitsstrategie von ADLON. Dazu gehören regelmäßige Awareness-Programme, Lieferantenaudits und interne Security Talks. Die Erkenntnisse aus dem Zertifizierungsprozess fließen direkt in die Weiterentwicklung von Services und Mitarbeiterschulungen ein.
Weitere Informationen: adlon.de
Bildvorschläge:
Sven Hillebrecht, General Manager
Vom IT-Beratungsunternehmen Adlon
###
Über Adlon Intelligent Solutions
Adlon erhöht die Produktivität, Flexibilität und IT-Sicherheit seiner Kunden durch maßgeschneiderte IT‐Lösungen. So entstehen Wettbewerbsvorteile, die Unternehmen brauchen, um in schnellen, datengetriebenen Märkten noch besser wirtschaften und nachhaltig wachsen zu können. Die Kundenstruktur der Adlon Intelligent Solutions GmbH umfasst globale Konzerne ebenso wie mittelständische Unternehmen, von Max Müller, Meckatzer, Thüga, Haas, DRK Tuttlingen, Uhlmann über Doppelmayr, Airbus bis hin zu Rolls‐Royce Power Systems. Von den Standorten in Ravensburg, Friedrichshafen und Ulm unterstützt Adlon seine Kunden bei der digitalen Transformation. Mit Beratung, Umsetzung und Betrieb in den Geschäftsbereichen Digital Workplace und Defence Intelligence.
Fakten zu Adlon
- Familienunternehmen, seit 1988
- 60 Mitarbeiter an 3 Standorten in Deutschland: Ravensburg, Ulm, Friedrichshafen
- Zertifiziert nach ISO 9001, ISO 14001 und ISO 27001
- Managed ECO‐Partner Netzwerk
- IT‐Beratungsunternehmen mit Umsetzungs‐ und Betriebskompetenz für den digitalen Arbeitsplatz mit IT-Security Fokus
Mehr Informationen unter Adlon.de
Kontakt Adlon
Ihr Ansprechpartner: Sabrina Dür
Adlon Intelligent Solutions GmbH | Albersfelder Straße 30 | 88213 Ravensburg
Tel. +49 751 7607‐715 | Mobil +49 173 61988‐15 | E‐Mail sabrina.Duer@Adlon.de
Kontakt Profil – PR-Agentur
Ihr Ansprechpartner: Martin Farjah
Profil Public Relations oHG | Humboldtstr. 21 | D-38106 Braunschweig
Tel.: +49-531-387 33 22 | E-Mail m.farjah@profil-pr.com

