Das gemeinsam entwickelte Fahrerassistenzsystem basiert auf der ProAI-Rechenplattform von ZF mit einer Rechenleistung bis über 1000 TOPS und umfasst die neueste Journey™ 6P-Hardware von Horizon Robotics. Diese verfügt über branchenführende Effizienz zur Unterstützung der neuronalen Netzwerkarchitektur „Transformer“ und ermöglicht darüber hinaus die nahtlose Verarbeitung fortschrittlicher großer Modelle, darunter Vision Language Models (VLM) und Vision Language Action (VLA), sowie End-to-End-Modelle. Das System unterstützt Fahrerassistenz bei hohen Geschwindigkeiten und im städtischen Verkehr, automatische Einparkfunktionen sowie einer umfassenden Ende-zu-Ende- Assistenzfunktion, die alle Szenarien von Beginn der Fahrt bis zum Ziel enthält. Damit ermöglicht es ein sicheres, komfortables und intelligentes Fahrerlebnis für die Nutzer.
Die intensive Zusammenarbeit mit Horizon Robotics festigt nicht nur die Technologieführerschaft von ZF im Bereich der Fahrerassistenzsysteme, sondern unterstreicht auch die strategische Zusammenarbeit mit chinesischen Technologieunternehmen zum gemeinsamen Aufbau eines industriellen Ökosystems……………….. Lesen Sie hier weiter.



