Winshuttle nimmt als Technology-Alliance-Partner am Blue Prism Digital Exchange teil
Die Winshuttle/Blue Prism-Integration verspricht die leistungsstarke Kombination SAP-zentrischer und universell einsetzbarer Robotic-Process-Automation(RPA)-Funktionen für Kunden, die eine durchgängige Automatisierungslösung suchen:
München – 14. Mai 2019 – Winshuttle, Spezialist für Application-Data-Management (ADM) und RPA für SAP, stellt sein VBO (Visual Business Object)-basiertes Template über den Blue Prism Digital Exchange bereit. Dieser Schritt folgt der Ankündigung der Technologiepartnerschaft mit dem RPA-Anbieter Blue Prism. Dank der genannten Integration können Kunden ihre auf Blue Prism basierenden Unternehmenssysteme mit Non-SAP-Systemen und Winshuttle verzahnen, um das Datenmanagement mit SAP zu automatisieren.
Durch die Kombination von Winshuttles Funktionalität zur Automatisierung von SAP-Prozessen und Blue Prisms Expertise in der Verknüpfung und Automatisierung von Prozessen multipler Systeme werden Kunden, die das Winshuttle VBO-Template implementieren, einfacher durchgängige Prozesse generieren können – einschließlich des SAP Datenmanagements. Die Integration erweitert Blue Prisms Connected-RPA -Funktionalität um eine regelbasierte Alternative zum schnellen Aktualisieren und Abfragen von SAP-Daten, ganz ohne Programmieraufwand.
Als Teil des Blue Prism Technology-Alliance-Programms (TAP) bringt Winshuttle eine flexible und sichere Option zur Integration von SAP in die Blue Prism Digital Workforce ein, inklusive Stammdaten, Finance, HR und Plant Maintenance. Nun können Unternehmen ihre Automatisierungslösungen effektiver mit SAP verzahnen und ganz ohne neue Schnittstellen kontinuierliche Prozessänderungen adaptieren.
„Unsere Partnerschaft mit Blue Prism gründet darauf, unsere Technologie nahtlos mit SAP verzahnen zu können, so dass Kunden in der Lage sind, durchgängige Prozesse vollständig zu automatisieren“, erklärt Kristian Kalsing, VP of Products and Solutions bei Winshuttle. „Die Partnerschaft unterstützt einen Portfolioansatz für RPA auf der Basis von Best-of-Breed-Lösungen, um eine ganze Reihe spezifischer Herausforderungen und Anwendungsfälle im Unternehmensumfeld zu meistern. Wir zählen einige der größten Unternehmen weltweit zu unseren Kunden und freuen uns, sie dank der Partnerschaft noch besser dabei unterstützen zu können, ihre SAP-Prozesse zu optimieren.“
„Wir sind erfreut, mit Winshuttle zusammenzuarbeiten, um die Einführung intelligenter Automatisierung in SAP-Umgebungen voranzutreiben“, ergänzt Linda Dotts, SVP Global Partner Strategy and Programs bei Blue Prism. „Winshuttle RPA und Blue Prism beschleunigen die Einbindung digitaler Werker (sprich Softwareroboter) in die unternehmensseitigen ERP-Geschäftsprozesse stark. Diese Fähigkeit im Blue Prism Digital Exchange zu bündeln, zeigt Winshuttles einzigartige SAP-Expertise im Blue Prism Ökosystem auf.“
Weitere Informationen unter http://www.winshuttle.com oder https://digitalexchange.blueprism.com/dx/