my-PV realisiert autarke Power-to-Heat-Systeme auf der ganzen Welt

Erste solarelektrische Warmwassererzeugung in Namibia installiert

Neuzeug, Österreich, 04.04.2019. In einer Forschungsstation hat der Hersteller my-PV das erste Warmwassererzeugungssystem Namibias realisiert, das vollständig auf Solarstrom basiert. Das Unternehmen Calpak Solar Energy verknüpfte dazu den Warmwasserbereiter ELWA mit einer 1,6-Kilowatt-Peak-Solaranlage und installierte das Gerät in einem Elektrokessel mit 200 Litern Fassungsvermögen. Die Forscher im abgelegenen Desert Lion Conservation Research Centre an der namibischen Skelettküste können sich nun an dem unwirtlichen Ort autark mit Warmwasser versorgen. Eine Versorgung mit fossilen Brennstoffen oder Holz wäre im Vergleich zur Energieerzeugung mit Solarstrom weitaus kostspieliger gewesen.

Namibische Forscher entscheiden sich für Warmwasser aus PV-Strom

„Das Projekt eröffnet nun auch in Afrika das Feld der Strom-Wärme-Kopplung aus Photovoltaik“, berichtet my-PV-Geschäftsführer Gerhard Rimpler. Sinkende Modulpreise würden solche Projekte immer wirtschaftlicher machen. Die namibischen Forscher haben sich für die ELWA-Lösung von my-PV entschieden, da ein Einsatz von solarthermischen Produkten mit freiliegenden Wasserspeichern aufgrund der vorherrschenden kalten Atlantikwinde nicht möglich war. Zudem hätten die salz- und sandhaltige Luft den verwendeten Materialien stark zugesetzt. „Der Warmwasserspeicher und die ELWA-Elektronik befinden sich in einem Lagebehälter neben der Forschungsstation, wodurch sie vor allen Umwelteinflüssen geschützt sind“, erklärt Rimpler.

my-PV berichtet auf der Intersolar Europe über weitere internationale Projekte

Das österreichische Unternehmen plant, in diesem Jahr noch weitere internationale Projekte zu verwirklichen. „Vor allem in Forschungsstationen, Wüsten und Schwellenländern sehen wir viele Möglichkeiten, nachhaltige Wärmeerzeugung mit unserer ‚Kabel-statt-Rohre‘-Technologie unabhängig von Wettereinflüssen umzusetzen“, sagt Rimpler. Den aktuellen Stand ihrer weltweit realisierten Projekte präsentiert my-PV vom 15. bis zum 17. Mai auf der Intersolar Europe am Messestand C4.110.

Über my-PV
Der Hersteller my-PV GmbH aus Neuzeug, Österreich, wurde 2011 von ehemaligen Führungskräften eines Solarwechselrichterherstellers gegründet. Er hat sich seitdem zu einem bedeutenden Hersteller für die Warmwasserbereitung mit Photovoltaik entwickelt. 2012 startete das Unternehmen mit dem ersten Forschungsprojekt im Bereich Speichertechnik. 2013 hat my-PV die DC ELWA für Warmwasser mit Photovoltaik erfunden (ELWA steht für elektrische Warmwasserbereitung) und 2014 erfolgreich am Markt positioniert.

2015 folgte das Wechselstrom-Modell AC ELWA, das überschüssigen Strom netzgekoppelter Photovoltaikanlagen in Wärme umwandelt. Seit September 2016 ist AC ELWA-E verfügbar, die in Kombination mit Batteriesystemen gängigen Wechselrichtern und Energie-Management-Systemen ein perfektes Überschuss-Management erlaubt. Mit AC•THOR geht das Unternehmen einen Schritt weiter und erzeugt auch die Raumwärme solarelektrisch.

Herausgeber:
my-PV GmbH
Teichstrasse 43
A-4523 Neuzeug
www.my-pv.com

Pressekontakt:
Krampitz Communications
Thomas Blumenhoven
Dillenburger Straße 85
51105 Köln
+49 (0)221 912 49949
contact@pr-krampitz.de