itl-Seminar itl-Zentrale München
(NL/3904385481) Fotos, Grafiken, Animationen und Videos wie können Sie mit Bildern Anleitungen optimieren und Texte ersetzen? Ab Mitte 2018 wird das beliebte Seminar zu diesem topaktuellen Thema auf vielfachen Wunsch von 2 auf 3 Tage verlängert. Neu sind mehr praktische Übungen inklusive eines Videoprojekts sowie viele Beispiele aus der Elektronischen Dokumentation.
Details zur Veranstaltung:
Interessierte aus der Technischen Dokumentation erhalten Antworten auf die folgenden zentralen Fragen:
 Welche Arten von Bildern und Bewegtbildern gibt es?
 Wann ist der Einsatz von Bildern und Bewegtbildernsinnvoll?
 Welche Methoden und Medien für Bildanleitungen können eingesetzt werden?
Das Seminar führt die Teilnehmer umfassend in diesen stark wachsenden Bereich der Technischen Dokumentation ein – in Theorie und Praxis. Interessant zu wissen: Die Lerninhalte werden im deutschsprachigen Raum ausschließlich durch unseren Dozenten Thomas Emrich vermittelt. Seine über 30-jährige Praxis in der Entwicklung und Umsetzung von bildorientierten Konzepten sowie die Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern machen dieses Seminar einzigartig.
Tag 1
 Vorstellung und Vergleich der Arten von Bildern in der Technischen Dokumentation
 Grundlagen zur nutzergerechten Anleitung mit Bildern
 Grenzen der Informationsvermittlung mit Bildern
 Diskussion und gemeinsame Analyse von bildorientierten Anleitungskonzepten
 Übungen in Teamarbeit zu allen Theorieblöcken
Tag 2
 Übungen in Teamarbeit: Teil einer Bildbedienungsanleitung entwickeln
 Piktogramme für die Technische Dokumentation
 Übungen zur Entwicklung von Piktogrammen
 Große Übung in Teamarbeit: eine komplette Montageanleitung am konkreten Produkt entwickeln
Tag 3
 Einsatz von bewegten Bildern in der Technischen Dokumentation
 Übungen in Teamarbeit: Videoanleitung produzieren
 Technische Dokumentation auf mobilen Endgeräten
 Zukunftsthema Elektronische Dokumentation (mit vielen Projektbeispielen)
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Technische Redakteure, Illustratoren, Grafikdesigner, die technische (handlungsorientierte) Grafiken/Bildanleitungen konzipieren und erstellen wollen.
 Jeder Teilnehmer erhält eine ausführliche Seminardokumentation in Form eines Handbuchs und zum Abschluss ein Teilnehmerzertifikat.
Kosten:
1.200,00 Euro zzgl. MwSt.
Dozent:
Thomas Emrich
 Senior Consultant Technische Dokumentation
 itl AG, Stuttgart
 49 89 892623-425
 thomas.emrich@itl.eu
Ansprechpartner der Veranstaltung:
Ela Himmelreich
 Veranstaltungs- und Marketingmanagement
 itl AG, München
 49 89 892623-230
 ela.himmelreich@itl.eu
Weitere Informationen und Anmeldung:
 https://www.itl.eu/de/termine/details/seminar-bildanleitungen-entwickeln-muenchen-2018.html
Über die itl AG:
 1982 gegründet, beschäftigt itl mit Hauptsitz in München und Niederlassungen und Standorten in Stuttgart, Cottbus (DE), Wien, Linz, Graz (A) und Kreuzlingen (CH) derzeit über 100 festangestellte Mitarbeiter. Zu den Kunden zählen unter anderem Andritz, BMW, Centrotherm, CLAAS, Daimler, Epcos, Frequentis, Giesecke & Devrient, Gigaset, Häfele, KEBA, KTM, Merck, Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Rohde & Schwarz, Siemens und viele mehr.
Die Kernkompetenzen von itl liegen in Übersetzung, Redaktion, Publishing und Consulting, wobei insbesondere Wert auf die Optimierung und Automatisierung der Prozesse im Dokumentlebenszyklus gelegt wird. itl ist aktives Mitglied der tekom, der tecom Schweiz und des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau VDMA.
Firmenkontakt
 itl Institut für technische Literatur AG
 Claudia Stefanizzi
 Elsenheimerstr. 65 
 D-80687 München
 49 89 892623-260
 claudia.stefanizzi@itl.eu
 http://
 Pressekontakt
 itl Institut für technische Literatur AG
 Claudia Stefanizzi
 Elsenheimerstr. 65 
 D-80687 München
 49 89 892623-260
 claudia.stefanizzi@itl.eu
 http://www.itl.eu
