„Sehr gute Trainerinnen, herausragende Kompetenz – fachlich, pädagogisch und menschlich!“
Dieses Lob einer Teilnehmerin macht uns stolz – und wir freuen uns sehr, dass unsere erfolgreiche Weiterbildung Content- und Social-Media-Management KOMPAKT am 09.April 2018 wieder startet.
Infotermin: 21.03.2018 um 14 Uhr (kostenlos)
Die Kompakt-Weiterbildung des FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB) vermittelt den professionellen Umgang mit aktuellen Content-Management-Systemen, sowie Werkzeugen der Social-Media-Kommunikation und Online-PR. Mit diesen können Absolventinnen der Weiterbildung Internetauftritte und Webaktivitäten strategisch planen, inhaltlich verknüpfen und technisch umsetzen.
Expertinnen aus der Praxis teilen ihr Know-how- Content-Management, Social-Media und SEO
In 12 Wochen vermitteln 10 verschiedene Expertinnen professionelle Kenntnisse und Know-how im Umgang mit Social Networks, Content-Management-Systemen, Fotosharing-Plattformen, Videoportale, Podcasts, Mikroblogs, Business-Netzwerke, Wikis usw. Teilnehmerinnen lernen Inhalte – Content – für diese Plattformen mit verschiedenen Medien zu erstellen und zu gestalten: Text, Bild, Podcast, Video. Auch Online-PR und -Marketing, Suchmaschinen-Optimierung und Erfolgsmessung der Online-Kommunikation sowie Datenschutz und Online-Recht und Cloud Computing sind Themen de Weiterbildung.
Die eigene Webseite mit WordPress und Online-Profil zum Mitnehmen
Gelernt wird an 4 Tagen in der Woche von 9-14.15 Uhr in der Gruppe vor Ort plus individuelles E-Learning von zuhause. Praktisches, produktbezogenes Arbeiten zeichnet die Weiterbildung aus. Absolventinnen gehen mit einer selbst entwickelten, WordPress-basierten Webseite aus der Weiterbildung, die bei der Jobsuche als Referenz dient.
Sie haben sich außerdem auf der Grundlage einer intensiven Kompetenzbilanzierung während der Qualifizierung ein professionelles Online-Profil aufgebaut.
In beiden Bereichen werden die Frauen bei der Produkterstellung von verschiedenen Trainerinnen vor Ort individuell begleitet und gecoacht.
Für Quereinsteigerinnen- nicht nur aus der PR und Öffentlichkeitsarbeit
Geeignet ist die Weiterbildung für Frauen aus der klassischen PR- und Öffentlichkeitsarbeit aber auch Hochschulabsolventinnen und -abbrecherinnen der Geistes- und Sozialwissenschaften sowie Frauen mit anderen Fachkenntnissen, die nach neuen beruflichen Möglichkeiten suchen oder ihre Projekte und Ideen online professionell vermarkten möchten.
Berufliche Einsatzbereiche- Die Möglichkeiten als Content- und Social-Media-Managerin
Einer großen Mehrheit der Absolventinnen verhilft die Weiterbildung zu neuen beruflichen Möglichkeiten. Sie arbeiten z.B. als Social Media-, Content-, Online-PR- und Marketing Managerinnen oder Creative Producer für Internetagenturen, in Social-Media-Abteilungen von Versicherungen, Stiftungen oder Krankenkassen, als Online-Redakteurinnen für Medienunternehmen oder Fachportale, oder als PR-All-Rounderinnen in KMU, Vereinen und Verbänden. Einige nutzen die neu erworbenen Kenntnisse zum (Selbst-) Marketing für freiberufliche Geschäftstätigkeiten.
Feedback einer Teilnehmerin
In diesem Video beschreibt eine unserer ehemaligen CSMM-Teilnehmerinnen warum sie sich für diese Weiterbildung entschieden hat, was sie ihr persönlich und beruflich gebracht hat und wie es nun für sie weitergeht, sehen Sie in diesem Youtube-Video.
Kosten/Förderung: Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit/ Jobcenter oder Selbstzahlerin (Preis auf Anfrage, Förderung mit Bildungsprämie möglich)
Infotermin: 21. März 2018, 14.00 Uhr (kostenlos)
Kontaktdaten
Renate Wolf
FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB)
Cuvrystraße 1
10997 Berlin Kreuzberg
Tel: 030 617 970-16
Mail: info@fczb.de
Pressekontakt
Duscha Rosen
FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB)
Cuvrystraße 1
10997 Berlin Kreuzberg
Tel: 030 617 970-30
Mail: presse@fczb.de