Alan Electronics präsentiert mit dem Midland BR01 und BR02 zwei robuste und langlebige PMR446-Sprechfunkgeräte für den zuverlässigen Einsatz im Einzelhandel
Dreieich / Lütjensee, im Dezember 2017 – In modernen Ladengeschäften, erlebnisreichen Concept Stores sowie großen Warenhäusern ist eine effektive Kommunikation zwischen den Mitarbeitern für schnelles und kundenorientiertes Handeln enorm wichtig. Der zuverlässige Austausch über Funkverbindung mit schnellem Gesprächsaufbau hilft dabei, Personal für Beratung und Verkauf gezielt in die Abteilungen und Verkaufsbereiche zu lenken, um auch kurzfristigen Bedarfsspitzen im Sinne einer hohen Kundenzufriedenheit gerecht zu werden. Zudem können effektiv Rücksprachen mit Kollegen auf der Etage oder dem Lager erfolgen, um Verfügbarkeiten von Waren abzufragen. Die neuen Sprechfunkgeräte Midland BR01 und BR02 aus der PMR446 Business-Line sind speziell für diese täglichen Einsatzszenarien entwickelt: Hochwertiges Aluminiumgehäuse, langlebige Akkus, robuste Anschlussbuchse für vielfaches An- und Abstecken der komfortablen Headsets sowie umfangreiches Zubehör zeichnen die neue Serie aus. Wichtige Funktionen wie Kodierungstöne für ungestörte Gespräche, Freisprechmöglichkeit sowie die intuitive Bedienung machen die neuen PMR-Funkgeräte mit hoher Reichweite zum zuverlässigen Helfer im Einzelhandel. Dazu werden Store Manager, Abteilungsleiter sowie Mitarbeiter am Info-Desk, im Kassenbereich oder im Warenlager von den immer einsatzbereiten Funkgeräten begeistert sein. Das Midland BR01 und BR02 werden mit 16 voreingestellten Funkkanälen geliefert, somit kann die Kommunikation nach kurzer Abstimmung in der Gruppe zum verwendeten Kanal sofort starten.
Mit dem neuen Midland BR01 und BR02 aus der PMR446 Business-Line werden zwei hochwertige und auf lange Lebensdauer ausgelegte Sprechfunkgeräte vorgestellt, die mit umfangreichem, besonders robustem Zubehör und mit einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis bei Unternehmen punkten werden.
Hohe Funkreichweite: Midland BR02
Alle Teilnehmer in Reichweite, die den gleichen Kanal und die gleiche Kodierung eingestellt haben, empfangen den Funkspruch und können sofort miteinander sprechen. Für den Einsatz als Gruppenfunkgerät empfiehlt sich das Midland BR02 mit einer Entfernungsreichweite in freiem Gelände von bis zu 10 Kilometern. Im Gebäudeinnenbereich erreicht das robuste Funkgerät die Teilnehmer auf bis zu 20 Stockwerken und kommt daher in großen Kaufhäusern sowie Shopping-Malls zuverlässig zum Einsatz. Das Midland BR02 ist mit einem 1.800 mAh Lithium-Ionen Akku ausgestattet für eine Betriebszeit von bis zu 24 Stunden. Am mitgelieferten Standlader kann ein zweiter, optional bestellbarer Akku geladen werden, während das Midland BR02 im Einsatz ist. Darüber hinaus ist im Zubehör-Programm für das Gruppen-Funkgerät ein 6-fach Standlader erhältlich, der schnelles Laden gleichzeitig mit mehreren Geräten der Kollegen pünktlich zum nächsten Arbeitsbeginn ermöglicht.
Immer im Einsatz: Midland BR01
Das eher für die direkte One to One-Kommunikation in Einzelhandelsgeschäften oder Concept Stores ausgelegte Midland BR01 erreicht dank leistungsstarkem 2.800 mAh Lithium-Ionen Akku eine Laufzeit von bis zu 37 Stunden. Mit seinem schlanken Design passt das Funkgerät komfortabel in die Hosen- sowie Jackentasche oder kann dank mitgeliefertem Gürtelclip dezent an der Kleidung getragen werden. Auch in puncto Funkleistung beweist das Midland BR01, dass es ein Profi-Gerät ist: Bis zu 10 Kilometer Reichweite im freien Gelände und Funkkommunikation über maximal 15 Stockwerke in Gebäuden erzielt.
Einfache Handhabung
Die neuen Business-Line Modelle sind äußerst intuitiv zu bedienen, so dass die Inbetriebnahme nach kurzer Einweisung umgehend möglich ist. Dank der 16 bereits definierten Funkkanäle brauchen sich die Mitarbeiter im Verkauf, Warenlager oder Kassenbereich nur abstimmen, auf welchem Kanal der Funkkontakt läuft und sofort kann die jeweilige Gruppe das Midland BR01 oder BR02 verwenden. Eine Sprachansage bestätigt die aktuelle Einstellung des Kanals und meldet sich bei niedrigem Batteriestand. Beim Midland BR02 lässt sich der eingestellte Kanal sperren, damit ist ein Verstellen ausgeschlossen. Sind weitere Einstellungen gewünscht, können diese auch über die optional erhältliche Software sowie Datenkabel komfortabel am PC konfiguriert werden. Über die integrierte VOX-Funktion (Voice Operated Exchange) erfolgt eine Sprachübertragung, ohne die Sende-Taste drücken zu müssen.
Verfügbarkeit & Preise
Die neue Midland PMR446 Business-Line ist ab sofort im Fachhandel erhältlich. Die UVPs liegen bei 79,90 Euro für das Midland BR01 und 99,00 Euro für das Midland BR02. Gürtelclip und Li-Ion Akkupack gehören jeweils zum Lieferumfang. Zum Laden verfügt das Midland BR02 über Standlader und Steckernetzteil. Das Midland BR01 wird über das mitgelieferte USB-Kabel geladen. Im umfangreichen Zubehörprogramm der PMR446 Business-Line sind verschiedene Headsets, Mehrfach-Standlader sowie Lautsprecher-Mikrofone bestellbar. Weitere Informationen unter www.alan-electronics.de.
###
Start Download Pressemeldung als Word-Dokument: 1712_Midland_PMR-Prof-Line_EZ
Start Download Bildmaterial als Zip-Datei: Bilder PMR-Prof-Line
###
Über Midland & Alan Electronics:
Midland ist eine Marke der Alan Electronics GmbH, einem führenden Hersteller von Kommunikationstechniken und Unterhaltungselektronik mit Standorten in Dreieich bei Frankfurt und in Lütjensee bei Hamburg. Bei Midland gehört die Funktechnik mit PMR 446, CB-Funk sowie Marine- und Amateurfunkgeräten zum Kernsortiment und wird ergänzt durch moderne Bluetooth-Kommunikationssysteme für Motorrad- und Skifahrer sowie Action-Kameras mit verschiedenstem Zubehör. Das umfangreiche Portfolio wird mit leistungsstarken Powerbanks und Audiozubehör abgerundet. Die Marke Midland ist mit seinen Produkten insbesondere in Europa und USA bereits seit über 40 Jahren bekannt.
Alan Electronics wurde 1989 gegründet und ist Teil der internationalen CTE-Firmengruppe mit Sitz in Italien. Sie umfasst insgesamt 14 unabhängige Unternehmen weltweit und kann auf über 40 Jahre Erfahrung und technisches Wissen zurückgreifen. Speziell bei der Produktentwicklung ist daher die intensive Zusammenarbeit der Partner von großer Bedeutung. Weltweit sind die Produkte von Alan Electronics bekannt mit den Marken Albrecht (Funksprechgeräte für Freizeit und Beruf im Bereich PMR446, CB- und Amateurfunk sowie Personenkommunikationssysteme für Touristikbereiche), Albrecht Audio (Digital DAB+ und Internetradios, Bluetooth-Lautsprecher) und Midland.
Weitere Informationen unter www.alan-electronics.de.
Pressekontakte:
Alan Electronics GmbH
Christine Albrecht / Konstantina Koch
Tel.: +49 (0) 6103 / 9481-29
E-Mail: presse@alan-electronics.de