Die weite Welt entdecken, nur wie? Diese Frage stellen sich heutzutage immer mehr Jugendliche aus Bremen und der Region. Antworten darauf finden sie auf der JugenBildungsmesse „JuBi“. Die Spezialmesse für Auslandsaufenthalte macht am Samstag, den 2. Dezember 2017, Station im Kippenberg-Gymnasium in Bremen und bietet die Gelegenheit, sich ausführlich über die verschiedenen Wege ins Ausland zu informieren. Die Info-Börse findet zwischen 10 und 16 Uhr statt. Der Eintritt ist frei!
Rund 30 Aussteller stehen den Besuchern bei Fragen rund um das Thema Auslandsaufenthalte in Bremen Rede und Antwort. Die Angebote reichen von Schüleraustausch, Studieren im Ausland über Freiwilligenarbeit und Sprachreisen bis hin zu Au-Pair, Auslandspraktikum und Work and Travel. Besucher können auf der Messe einen persönlichen Eindruck der Organisationen bekommen und auf das Fachwissen und den Erfahrungsschatz internationaler Bildungsexperten und ehemaliger Programmteilnehmer zurückgreifen. Neben Schülern und Eltern richtet sich die Messe auch an Schulabgänger, Studierende und Azubis.
Auf der JuBi wird auch der Messeveranstalter, der unabhängige Bildungsberatungsdienst weltweiser, mit einem Info-Stand vertreten sein. Dort erhalten Besucher organisationsunabhängig Informationen zu den unterschiedlichen Programmen und alternativen Fördermöglichkeiten, wie beispielsweise Auslands-BAföG und Stipendien. Dazu zählen unter anderem die WELTBÜRGER-Stipendien, welche im Rahmen der JuBi ausgeschrieben werden.
Die diesjährige Schirmherrin der JuBi Bremen, Senatorin Claudia Bogedan, ist überzeugt, dass „ein Schulbesuch im Ausland – unabhängig von der zeitlichen Dauer – viele Möglichkeiten der persönlichen Entwicklung bietet. Und dies gilt nicht nur für die reisewilligen Schülerinnen und Schüler, sondern auch für deren Eltern.“ Sie schreibt in ihrem Grußwort zur JuBi weiter, dass „es für eine solche Planung entscheidend ist, die notwendigen Fachinformationen, Beratungen und Expertentipps zu nutzen. Hierzu trägt die diesjährige JugendBildungsmesse Bremen bei, die mit einem großen Angebot von Veranstaltern und Fachleuten rund um dieses Thema aufwarten kann.“
Die JugendBildungsmesse tourt als eine der größten Spezial-Messen zum Thema „Bildung im Ausland“ durch mittlerweile 47 Standorte in der Bundesrepublik. Weitere Infos gibt es unter www.weltweiser.de.
Kurz und bündig
JuBi – Die JugendBildungsmesse in Bremen am 2. Dezember 2017
Kippenberg-Gymnasium
Schwachhauser Heerstraße 62-64
28209 Bremen
ÖPNV: Straßenbahn 1 und 4 bis „Metzer Straße“ und „St. Joseph-Stift“
10 bis 16 Uhr – Eintritt ist frei!
Weiterführende Links:
www.weltbuerger-stipendien.de – www.jugendbildungsmesse.de – www.handbuchfernweh.de
www.handbuchweltentdecker.de – www.privatschulen-weltweit.de – www.stubenhocker-zeitung.de
Zeichen: 2.877
Veröffentlichungsfrei sofort.
Veröffentlichung zu redaktionellen Zwecken kostenlos, Belegexemplar erbeten.
Über uns
weltweiser ist ein unabhängiger Bildungsberatungsdienst & Verlag. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, sachkundig über Auslandsaufenthalte und internationale Bildungsangebote wie Schüleraustausch, High-School-Aufenthalte, Sprachreisen, Au-Pair, Work & Travel, Praktika, Freiwilligendienste sowie Studium im Ausland zu informieren.
Wir sind weder eine Austauschorganisation noch ein Reiseveranstalter. Auf unseren bundesweit stattfindenden JugendBildungsmessen ermöglichen wir angehenden Weltentdeckern, sich persönlich von Experten der internationalen Austausch- und Bildungsbranche beraten zu lassen. Darüber hinaus veröffentlichen wir Ratgeber und eine Zeitung zu Auslandsaufenthalten, betreiben verschiedene Online-Plattformen und halten Vorträge an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen. Im Rahmen unserer Beratung bieten wir Jugendlichen Orientierung zu den unterschiedlichen Wegen ins Ausland, um für jeden einzelnen Interessenten das individuell beste Programm zu finden.
Wir sind davon überzeugt, dass langfristige Auslandsaufenthalte nicht nur akademisch von großem Nutzen sind, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur Völkerverständigung leisten können. Die Chance, eine andere Kultur zu erleben und seinen persönlichen Horizont zu erweitern, sollte man sich unserer Meinung nach nicht entgehen lassen.
Pressekontakt:
weltweiser – Der unabhängige Bildungsberatungsdienst
Ivo Thiemann– Büro Bonn
Prinz-Albert-Straße 31 – 53113 Bonn
E-Mail: thiemann@weltweiser.de
Telefon: 0228 391 847 84