Die Firma Rasterclean mit Sitz in Riemerling ist spezialisiert
 für die Reinigung von eloxierten Aluminiumrastern, sogenannte
 Spiegelraster
Die momentane LED-Schwemme führt zu viel Diskussion
 in Betrieben – soll man die Leuchten komplett erneuern,
 und auf LED umrüsten?
 Die Leuchtenhersteller aus Deutschland – und auch Asien 
 sind dieser Ansicht und beraten viele Betriebe dahingehend.
 Aber sind diese Leuchtmittel auch ausgereift? Ersetzen 
 Sie eine herkömmliche T5 oder T8 Leuchte? 
 T5 ist die Bezeichnung der Generation dünnen Leucht-
 Stofflampen.
 T8 war die gängige Form  etwa 28 mm Durchmesser deren
 übliche Wattage war 18W, 36W oder 58W
Nun, eine LED der neuesten Generation hat verschiedene Ab-
 Strahlwinkel zur Auswahl, die gängigen haben in der Regel
 120° – 140°
 Das heißt daß, das Licht stärker gebündelt, also weniger 
 Flächenausstrahlung hat. Hinzu kommt, dass nach oben kein Licht
 Abgestrahlt wird, und somit ein Reflektor keine Wirkung erzielt.
In der Praxis wirkt so eine Leuchte ein wenig wie ein Strahler,
 da sehr wenig Streulicht zur Geltung kommt. Dies sollte 
 also genau geprüft werden, wenn eine solche LED Beleuchtung 
 in Betracht gezogen wird.
Die Kosten für eine LED Röhre, die die ursprüngliche 58W Leucht-
 Stofflampe ersetzen soll, liegt bei etwa Euro 20,-. In der Regel
 kann sie bei Leuchten mit Verlustarmen Vorschaltgerät VVG einfach 
 die T8 Röhre ersetzten, der Starter wird dabei durch einen Dummy 
 Starter ersetzt, es gibt aber bereits LED Röhren die in EVG’s
 (elektronische Vorschaltgeräten), als auch VVG’s und KVG’s verwendet
 werden könne.
Da der Einsatz der modernsten LED Röhren noch nicht über mehrere 
 Jahre getestet wurde, sind Aussagen über die Praxistauglichkeit eher
 Verkaufsargumente und Spekulationen.
Die Firma Rasterclean hat über 2 Jahrzehnte die Verschmutzung von 
 Leuchten in Industriebetrieben mit verfolgt, und somit ein Bild der 
 Szene in verschiedenen Industriebereichen.
 Dort, wo sich Dämpfe, Rauch durch z.B. Schweißanlagen, oder 
 Stäube im oberen Industriehallenbereich befinden, sind sowohl
 Reflektoren als auch die Leuchtmittel einer erhöhten Verschmutzung 
 ausgesetzt.
In solchen Fällen ist der Wirkungsgrad einer Leuchtstofflampe oft weit
 vor der eigentlichen maximalen Brenndame erheblich herabgesetzt.
Dies würde in jedem Fall auch auf eine LED Röhre zutreffen, selbst
 wenn eine Brenndauer von 50.000 oder mehr Stunden angegeben wurde.
 Da die Oberfläche einer LED Röhre (mit 120-150°) eine erhebliche kleinere 
 Oberfläche als eine T8 oder T5 Leuchtstoffröhre hat, die zudem noch mit 
 einem Reflektor ausgestattet ist, können Verschmutzungen den Wirkungs-
 grad schneller herabsetzten.
Wer deshalb noch überlegt, ob LED oder nicht, sollte den sicheren Weg 
 wählen, seine Leuchten professionell zu reinigen und auf funktionierende,
 langzeitgetestete 360° LED Röhren zu warten, die ein homogenes Licht,
 eventuell mittels eines Reflektors Liefern.
Rasterclean bietet seit über 20 Jahren eine
 professionelle Reinigung der Leuchten für 
 Industrie und Verwaltung an, und erhöht durch
 die Reinigung die Lichtqualität enorm.
Gutes Licht hilft, die Firmenziele zu erreichen.
Kontakt
 Rasterclean
 Gabriele Nachtigall
 Maiglöckchenweg 10
 85521 Riemerling
 089-78749494
 rastercl@aol.com
 http://www.rasterclean.de
