Intel Kaby Lake – künftig nur mit Windows 10

Gemäß einer Bekanntmachung von Microsoft wird die kommende CPU-Architektur von Intel „Kaby Lake“ wegen neuer Features künftig nur noch von Windows 10 unterstützt.


Wie Microsoft in einem Blog-Eintrag erklärt, bietet die Entscheidung, neue CPU Generationen nur mit der aktuellsten Windows Plattform zu unterstützen, den Anwendern ein optimales und zeitgemäßes Zusammenspiel von Soft- und Hardware. So wird Kaby Lake unter Windows 10 zum Beispiel eine verbesserte Energiespar-Funktion bieten.

Dies bedeutet folgende Einschränkung der Support-Richtlinien: Für Intel Core Prozessoren der 7.000er Reihe wird es nur noch Support für Geräte mit Windows 10 und höher geben. Für ein Vorgänger Betriebssystem wie Windows 7 oder Windows 8.x wird kein Support mehr erhältlich sein.

Sollten Sie Windows 7 und Windows 8.1 Geräte mit vorherigen Prozessor-Generationen im Einsatz haben, bleiben die bisherigen Support-Richtlinien erhalten. Für Windows 7 erhalten Sie noch bis zum 14. Januar 2020 und für Windows 8.1 bis zum 10. Januar 2023 den erweiterten Support von Microsoft.

Auf der Intel Webseite erhalten Sie eine umfassende Liste der Intel® Grafikcontroller-Produkte und dem jeweils zugehörigen Betriebssystem-Support: http://www.intel.de/content/www/de/de/support/graphics-drivers/000005526.html#core

Den kompletten Microsoft Blog-Eintrag können Sie auf Deutsch unter folgendem Link nachlesen: https://www.microsoft.com/germany/technet/news/show.aspx?id=msdn_de_61542

Das hamcos Team informiert Sie gerne – kommen Sie einfach auf uns zu!
Als Intel® Technology Provider Gold Partner und Microsoft Gold Partner unterstützen wir Sie gerne.

Kontaktformular
Tel: 07572 – 7648-100

Denken Sie momentan über eine Umstellung auf Microsoft Windows 10 nach? Auf unserer Webseite erhalten Sie weitere Informationen zum Betriebssystem Windows 10.