seebaWIND Service betreut Windpark des Energiekonzerns ENGIE

LSuez-II282_Portale-300x220 seebaWIND Service betreut Windpark des Energiekonzerns ENGIE
Seit August betreut seebaWIND einen der größten Nordex-Windparks in Deutschland.

Osnabrück, 09.09.2015. Die seebaWIND Service GmbH hat die Ausschreibung des Energiekonzerns ENGIE gewonnen. Seit August ist der herstellerunabhängige Servicedienstleister für Service und Wartung sowie die 24/7-Fernüberwachung des Windparks Karstädt-Blüthen im Landkreis Prignitz (Brandenburg) verantwortlich. Mit 32 Anlagen vom Typ Nordex N60 und einer Gesamtleistung von knapp 42 Megawatt zählt der Windpark zu den größten Nordex-Windparks in Deutschland.

Bei der Betreuung von Nordex-, Senvion- und Fuhrländeranlagen ist seebaWIND Marktführer unter den herstellerunabhängigen Servicedienstleistern. Das Unternehmen greift auf umfangreiches Know-how und langjährige Erfahrung zurück. Das hat auch den Betreiber ENGIE (ehemals GDF Suez) überzeugt.

„seebaWIND hat uns mit einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis in Verbindung mit einem genau auf die Bedürfnisse unseres Windparks zugeschnittenen Vertragsumfang überzeugt“, erklärt Rainer Röper, Senior Asset Manager Wind bei dem Energiekonzern in Bremen, und ergänzt: „Dabei vertrauen wir auf die langjährige Erfahrung des herstellerunabhängigen Unternehmens bei der Instandhaltung von Nordex-Windenergieanlagen. Wir erwarten von der Zusammenarbeit auch in Zukunft eine hohe technische Verfügbarkeit unseres Windparks, gestützt auf eine proaktive Instandhaltungsstrategie und strategische Ersatzteilbevorratung.“