Experten für Industrie- und Gewerbeimmobilien

  • Flächendeckende Präsenz als Basis für detaillierte Kenntnisse der lokalen Märkte
  • Umfassende Beratung geht weit über die reine Suche von Industrieflächen und -grundstücken hinaus

Hamburg, den 25. Juni 2015. Engel & Völkers zählt seit mehr als 35 Jahren zu den führenden Dienstleistungsunternehmen für die Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien. Das globale Netzwerk und die lokale Marktkenntnis der Experten bilden das Fundament des Unternehmenserfolgs.

Flächendeckende Präsenz

Im Bereich Gewerbeimmobilien ist Engel & Völkers Commercial aktuell an rund 60 Standorten in Deutschland, Europa, Südafrika und dem Nahen Osten vertreten. Mit bundesweit rund 50 Standorten ist der Beratungs- und Vermittlungsdienstleister im direkten Umfeld der 580 größten deutschen Unternehmen tätig und trägt damit der Dezentralität des Wirtschaftsstandortes Deutschland konsequent Rechnung.

So profitieren die Kunden bei der Suche oder der Vermarktung einer Industrie- bzw. Logistikimmobilie von dieser flächendeckenden Präsenz und den detaillierten Kenntnissen des lokalen Marktes und den daraus resultierenden wertvollen Kontakten. Schließlich geht es um nicht weniger als die Wettbewerbsfähigkeit der Kunden und darum, im Hinblick auf die wachsenden Anforderungen des Marktes optimal aufgestellt zu sein. Die individuell erstellten Marktanalysen für die Standorte dokumentieren die aktuellen Marktentwicklungen.

Beratung von A bis Z

Demzufolge stehen die Engel & Völkers Commercial Experten mit umfassender Beratungskompetenz zur Verfügung. Dank der kontinuierlichen Beobachtung der regionalen Wirtschaftsräume wissen sie, was der Markt verlangt und setzen diese Kenntnisse in innovative Ideen zur gewinnbringenden Flächennutzung bzw. Vermarktung von Industrie- bzw. Logistikimmobilien um. Nach einer genauen Bedarfsanalyse werden die Anforderungen mit dem vorhandenen Angebotsportfolio und vakanten Objekten abgeglichen und gegebenenfalls Eigentümer gezielt auf konkrete Gesuche hin angefragt. Bei Bedarf wird auch eine Investoren- oder Projektausschreibung erstellt. Die kompetenten Teams finden dank des Engel & Völkers-Netzwerks auch standortübergreifende Lösungen für individuelle Anforderungsprofile.

Bauen, kaufen oder mieten?

Im Rahmen der detaillierten Beratung wird auch erörtert, inwieweit die langfristige An- bzw. Vermietung einer Betriebsimmobilie im Vergleich zu einem Erwerb bzw. Verkauf sinnvoller sein könnte. Nicht selten stellt sich auch nach einem Blick auf bestehende Mietverträge oder Gebäudestrukturen heraus, dass eine immobilienspezifische Optimierung nötig ist. Unsere Berater finden heraus, mittels welcher Stellschrauben bessere Konditionen für die Unternehmen zu erzielen sind. Ebenso stehen sie in puncto Neubau oder Investment mit profundem Know-how zur Verfügung.

Im Zuge der Besichtigung wird auf relevante Spezifikationen hingewiesen und neben der Zusammenfassung der technischen und wirtschaftlichen Rahmendaten auch wertvolle Impulse in Bezug auf Infrastruktur und Standortentwicklung gegeben. Der Beratungsprozess endet erst mit Vertragsabwicklung und schafft damit die optimale Basis für den künftigen Geschäftserfolg.

 

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

ENGEL & VÖLKERS Commercial Hamburg

Erik Peuschel

Mitglied der Geschäftsleitung

Stadthausbrücke 5

20355 Hamburg

Telefon: 040-36 88 10 201

E-Mail: erik.peuschel@engelvoelkers.com

 

 

ENGEL & VÖLKERS

Holger Klapproth

Head of Commercial Communication

Stadthausbrücke 5

20355 Hamburg

Telefon: 040-36 131 390

holger.klapproth@engelvoelkers.com

 

Kurzportrait

Engel & Völkers Commercial ist ein international tätiges Beratungs- und Vermittlungsunternehmen für Gewerbeimmobilien. Der Dezentralität des Wirtschaftsstandorts Deutschland tragen wir mit einem Netzwerk von mehr als 50 Standorten Rechnung. In den Segmenten Wohn- und Geschäftshäuser, Büro- und Handelsflächen, Gewerbe- und Industrieflächen sowie Investment sind rund 400 Immobilienberater im direkten Umfeld der 580 größten deutschen Unternehmen aktiv tätig.

Mit ausländischen Büros in der Schweiz, Österreich, Holland, Italien, Tschechien, Südafrika, Spanien und Katar sind wir bereits in attraktiven Märkten präsent. Im Blickpunkt für die kommenden Jahre stehen weitere ausgewählte europäische Metropolen, wie zum Beispiel Paris, London, Rom, Warschau und Luxemburg.