Pinzgauer Kochkurs auf der Alm der Leoganger Heimathotels – Kaspressknödelsupp’n, Schweinebauch mit Kartoffelsalat & Kaiserschmarrn

Leoganger-Heimathotels_Almkochkurse_Abergalm-300x224 Pinzgauer Kochkurs auf der Alm der Leoganger Heimathotels - Kaspressknödelsupp'n, Schweinebauch mit Kartoffelsalat & Kaiserschmarrn
© Leoganger Heimathotels

Leogang/Pullach bei München, 3. März 2015. Wie bereitet man eigentlich eine klassische Kaspressknödel-Suppe zu? Bei den Pinzgauer Kochkursen der Leoganger Heimathotels erfahren Gäste die Zubereitung althergebrachter Gerichte aus dem Salzburger Land. Von Ende Mai bis Ende Oktober 2015 geht es jeden Montag für die Heimathotel-Gäste samt frisch eingekaufter Zutaten zur 700 Jahre alten Abergalm des Salzburger Hof Leogang im Schwarzleotal. Zusammen mit den Küchenchefs der Heimathotels erkochen sich die Hobbyköche am Herd direkt in der Almstube das Handwerkswissen der Pinzgauer Traditionsküche. Die Hotelkooperation der beiden befreundeten Nachbarhotels Salzburger Hof Leogang und Hotel Forsthofgut legt großen Wert darauf, ihren Gästen die Bräuche ihrer Heimat mit unterschiedlichen Angeboten näher zu bringen. Bei gutem Wetter geht es für die Gäste zu Fuß oder mit dem E-Bike vom Hotel zur Alm.

„Wir machen auf dem Weg zur Abergalm Stopp beim Dorfladen in Leogang. Uns ist es sehr wichtig, regionale Produkte zu verwenden, wie zum Beispiel die Bio-Milch ,Mei Muich‘ vom Zieferhof oder Käse vom Sonnlehenhof, die wir je nach Verfügbarkeit und Saison einkaufen und dann gemeinsam mit unseren Gästen auf der Alm zubereiten“ so Küchenchef Günter Gschier vom Salzburger Hof Leogang. „Unsere goldene, kulinarische Linie ist in beiden Häusern regional, frisch & bio, denn oft steckt in der Einfachheit und Ursprünglichkeit der größte Geschmack“, stimmt Küchenchef Wolfgang Oberschachner vom Naturhotel Forsthofgut zu.

Mitten in den Bergen auf 1.000 Meter Höhe im Schwarzleotal erleben die Gäste beim gemeinsamen Kochen in der Abergalm „Bergsommer pur“. Sie lernen die Kombination aus einfachen Zutaten nach alten Rezepten und köcheln am Herd der alterhaltenen Rauchkuchl mit Holzkamin, die in Leogang einzigartig ist. Seit Sommer 2008 pachtet Anton Hörl, Hotelier des Salzburger Hof Leogang, die im 14. Jahrhundert als Bauernhof (Schönaugut) erbaute Hütte. Zum Ende des Kurses genießt die Gruppe die selbstgekochten Schmankerl wie Kaspressknödelsuppe, gebratener Schweinebauch mit frischem Kartoffelsalat und Kaiserschmarrn am gedeckten Tisch im Garten der Abergalm.
Das fünftägige Paket „Leoganger Heimatküche“ der beiden benachbarten Häuser Salzburger Hof und Forsthofgut von Mai bis Oktober 2015 inkludiert die Teilnahme am Kochkurs auf der hauseigenen Abergalm sowie die Pedelecs für die E-Bike-Fahrt zur Alm. Im Hotel Forsthofgut sorgt ein Besuch in Europas erstem waldSPA oder im Wellnessbereich IM FÜNFTEN des Salzburger Hof Leogang nach dem Essen für die nötige Portion Entspannung. Eine „Zirben Zauber“-Massage ist neben der Teilnahme am Kochkurs und die E-Bikes pro Person ebenfalls enthalten. Das Paket ist für vier Übernachtungen im Hotel Forsthofgut ab 570 Euro pro Person und im Salzburger Hof Leogang ab 500 Euro pro Person in den Heimat-Zimmern bei den Leoganger Heimathotels unter www.leoganger-heimathotels.at buchbar.

Weitere Informationen und Angebote der Leoganger Heimathotels gibt es unter www.leoganger-heimathotels.at sowie bei den beiden Hotels unter www.forsthofgut.at und telefonisch unter +43-(0)-6583-8561 sowie www.salzburgerhof.eu und telefonisch unter +43-(0)-6583 7310-0.

Bilder zum Download, Hintergrundinformationen und zusätzliche Pressetexte im Online Media-Center unter www.piroth-kommunikation.com oder auf Anfrage an media@piroth-kommunikation.com.

Belegexemplare – falls möglich – bitte an piroth.kommunikation senden.

Über die Leoganger Heimathotels
Aus Liebe zur Heimat und aufgrund der guten Zusammenarbeit zwischen den beiden Leoganger Hoteliers Christoph Schmuck und Anton Hörl ist die Kooperation Leoganger Heimathotels entstanden. Heimatverwurzelt, naturverbunden, familiär und zurück zum wahren Luxus, der Einfachheit des Lebens – dies sind die Versprechen der beiden benachbarten Häuser Salzburger Hof Leogang und Hotel Forsthofgut auf vier- und fünf-Sterne Niveau. Unter dem Motto „Was ist für dich Heimat?“ laden sie im Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter ins Salzburger Land. Bei den Kochkursen auf der 700 Jahre alten Abergalm erlernen Genussreisende die Pinzgauer Traditionsküche. Erholungssuchende entspannen bei der „Zirben Zauber“ Heimathotel-Massage mit erfrischendem Kräuterfußbad mit Zirbenspänen. Authentisch erleben Kinder das Ursprüngliche beim Bewirtschaften der Abergalm des Salzburger Hofs oder beim Füttern und Spielen im neuen Kinderbauernhof Pinzgauer miniGUT im Hotel Forsthofgut. Naturfreunde entdecken die Region bei geführten „Natur spechteln“-Erlebniswanderungen mit dem Leoganger Heimatführer Markus Mayrhofer. Für Aktiv-Urlauber geht es bei den Bike-Naturerlebnistagen mit der Bikeschule elements outdoor Sports in den BIKEPARK Leogang oder an die hoteleigene Kletterwand KRAXL-LEO am Salzburger Hof Leogang. Im Winter erkunden die Gäste bei geführten Skitouren die Region und lernen mit dem Bergführer Markus Mayrhofer alles über Schneeprofil, Lawinenkunde und die richtige Spuranlage. Das Naturhotel Forsthofgut auf 5-Sterne Niveau steht mit Europas erstem waldSPA und Pinzgauer miniGUT als gehobenes Wellness- und Familienhotel für Naturerlebnis und Genuss mit allen Sinnen. Der Fokus des jungen 4-Sterne Aktiv-Hotels Salzburger Hof Leogang liegt mit eigener Außenkletterwand, Indoor-Boulderraum, BikeCamps, Sportler-Massagen und -Menüs auf der großen Leidenschaft des Outdoor-Sports. www.leoganger-heimathotels.at

Kontakt
Leoganger Heimathotels
Mag. Christina Hochfilzer
Sonnberg 170
A-5771 Leogang
Tel  +43-(0)-6583-8561  556
Fax +43-(0)-6583-8561  77
cm.hochfilzer@forsthofgut.at

Pressekontakt
piroth.kommunikation GmbH & Co. KG
Marion Handel / Friederike Köper
Tannenstraße 11
D-82049 Pullach bei München
Tel  +49-(0)-89-55 26 78 90
Fax +49-(0)-89-55 26 78 99
media@piroth-kommunikation.com