EU-Kampagne „We Care, You Enjoy“ auf der Fruit Logistica mit positiver Abschlussbewertung

„Frisches Gemüse aus Europa“ generierte über unterschiedlichste Wege eine Reichweite von über 850 Millionen

Die EU-Kampagne „We Care, You Enjoy – frisches Gemüse aus Europa“ hielt heute auf der Fruit Logistica ihre Abschlusskonferenz. Die Zeremonie fand am Stand des Ministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt von Spanien statt. Der Event wurde von zahlreichen Besuchern verfolgt, darunter Medienvertreter, Produzenten und Vertretern der EU. Der Erfolg der Kampagne wurde durch eine Reihe von Zahlen und Fakten belegt.

Die Präsidenten der beiden Landwirtschaftsverbände Juan Marín (Proexport) und Francisco Góngora (Hortyfruta), die die Kampagne in den gesamten drei Jahren unterstützten, bewunderten die Auswirkungen der Kampagne, die Konsumenten in Deutschland, Österreich und in Großbritannien erreichte. Insgesamt erzielte die Kampagne eine Reichweite von derzeit über 850 Millionen Hits und wird in den kommenden abschließenden Wochen noch weitere generieren. Unter anderem ist dies laut den beiden Präsidenten auch den Auftritt auf internationalen Konsumentenmessen zu verdanken, wie der Grünen Woche in Berlin oder der Taste of London, der BeFit oder der BBC Good Show in England. Ebenfalls mit positivem Fazit bedacht wurden die hunderten Verköstigungen in den Deutschen, Österreicher und Britischen Supermärkten und auf der Straße, die weitere Kundenbindung erzielten. Auch via Fernseh- und Radiosender oder Print- und Onlinemedien kam die Botschaft der Kampagne in die Häuser von Millionen ganz Europas, die durch diverse Pressereisen in die Hauptanbaugebiete Südeuropas bestens über die Gemüsequalität in Europa informiert wurden.

Proexport-Präsident Juan Marín betonte, wie positiv er die Entwicklung der Landwirtschaftsverbände empfindet, die „anstatt sich auf die Händler zu beschränken, nun direkt auf den Konsumenten eingehen und über die Presse und verschiedene Aktionen im Lebensmitteleinzelhandel ein Feedback erhalten.“ Auch die Transparenz und die Bereitstellung von Informationen für deutsche und englische Journalisten sieht er als wichtiges Mittel, „den Verbrauchern mitzuteilen, woher die Produkte kommen, die man tagtäglich verzehrt“ und sie über die strikten Regeln und die wichtigen Qualitätsprüfungen aufzuklären. Nur so könne man „mit Gemüse das Lächeln in die Gesichter der Konsumenten zurückzaubern.“

Der Präsident von Hortyfruta, Francisco Góngora, erklärte, dass man „mit dieser Kampagne das Vertrauen des Verbrauchers zurückgewinnen” konnte. Die Initiative sei „mit einer Reichweite von über 850 Millionen Kontakten besonders effektiv gewesen.“
Er fügte an, dass sie durch diesen Dialog mit den Konsumenten erkannt haben, dass „es das große Ziel – nicht nur der Kampagne, sondern des gesamten Gemüsesektors – sein muss, die Menschen darüber zu informieren und aufzuklären, wie Gemüse in Europa angebaut wird.“ Nur so erkenne der Kunde, wie sicher Gemüse in Europa heutzutage sei.

Das Gesicht der Kampagne in Deutschland, die Schauspielerin Esther Schweins betonte in ihrer Rede, wie wichtig die Arbeit der Gemüseunternehmen im Süden Europas sei. Zudem schätze sie die Offenheit, Proexports und Hortyfrutas, über die sie erkannte „welche Pflege und Umsicht beim Anbau des Gemüses, das wir in Europa so schätzen, angewendet wird.“ Esther Schweins wurde bereits früh im Verlauf der Kampagne von der Deutschen Presselandschaft zur EU-Gemüsebotschafterin ernannt. Im Gedanken an diese Auszeichnung wurde ihr zum Schluss der Konferenz eine entsprechende Schärpe verliehen.

 

Kleine Datensammlung:

  • 900 Verkostungen im Handel und auf der Straße
  • Werbung auf 17.000 Einkaufswagen der wichtigsten Handelsketten
  • Reichweite von 10 Millionen Lesern in verschiedenen Kundenmagazinen
  • Präsentationen auf den relevanten Endverbrauchermessen, z.B. Die Grüne Woche oder BBC Good Food Show in England
  • Informationen über Ernährung und Gesundheit in Krankenhäusern und Kliniken
  • Reichweite von 20 Millionen in den wichtigsten Magazinen über Gesundheit, Essen und Trinken oder Lifestyle
  • Kooperationen und Sponsoring mit Radio und TV und einer resultierenden Reichweite von 350 Millionen
  • Zusätzliche Reichweite von 250 Millionen über Radio, Print, TV und online

 

„We Care, You Enjoy!“ – So lautet das Leitmotiv der großen EU-Kampagne „Gemüse aus Europa“, die den Verbrauchern den Genuss von frischem Gemüse schmackhaft machen soll. Die bekannte deutsche Schauspielerin Esther Schweins verleiht der Kampagne ihr Gesicht. Als Mutter von zwei Kindern sind ihr Frische und Qualität bei der Auswahl ihrer Lebensmittel besonders wichtig.

Gemeinsam mit den Produzentenverbänden Hortyfruta und Proexport wird das Projekt von der Europäischen Union und dem spanischen Ministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt (MAGRAMA) unterstützt. Die „We Care, You Enjoy“-Kampagne ist eine Initiative der Europäischen Union, wird vom spanischen Landwirtschaftsministerium unterstützt und von den Organisationen Hortyfruta (Interprofessionellen Organisation für Obst und Gemüse in Andalusien; http://www.hortyfruta.es/) und Proexport (Vereinigung der Hersteller-Exporteure von Obst und Gemüse in der Region Murcia, wecare.proexport.es) gefördert.

 

Weitere Informationen unter:

www.wecareyouenjoy.eu

http://blog.wecareyouenjoy.eu/

und auf Facebook:

https://www.facebook.com/wecareyouenjoy.de