Energie ein unsicheres Thema?

Das in Wieselburg ansässige Unternehmen Ahrens blickt in eine erfolgreiche Zukunft. 

Ahrens-Kaminkopf-Denkmal_web Energie ein unsicheres Thema?

Das Geschäftsfeld der Schornsteinsanierung nimmt auch 2014 den größten Teil des Auftragsvolumens ein. Dabei ist es dem Unternehmen immer ein wichtiges Anliegen, eine positive Ökobilanz zu hinterlassen und dem Konsumenten den Weg in die Unabhängigkeit von Heizsystemen zu weisen

Dass Energiesparen beim Schornstein beginnt, ist in vielen Köpfen in der Bevölkerung noch nicht wirklich angekommen. Daher leistet das Wieselburger Unternehmen Ahrens sehr viel Aufklärungsarbeit in diese Richtung. Ein Kamin, der gut zieht spart Heizkosten. Zudem wird es zunehmend wichtiger auch in der Wahl der Heizquellen flexibel zu bleiben. Wer kann schon voraussagen, welche Energieform sich in den nächsten Jahren als besonders preiswert darstellen wird. „Vielen Konsumenten ist es nicht bewusst, dass durch eine Sanierung des Rauchfanges die angeschlossenen Heizkessen sparsamer betrieben werden können und so tatsächlich viel Positives für die Umwelt und vor allem für die eigene Brieftasche geleistet wird“, fasst der gew. Geschäftsführer Ing. Edmund Drohojowski zusamme

Hoher Servicegrad.

Das Portfolio des Marktführers bei Kaminsanierungen ist groß. Dabei wird je nach Anforderung mit speziellen Materialien gearbeitet. Für den Einzelnen ist es oft sehr schwierig sich in der Fülle von Angeboten zurechtzufinden, daher hat Ahrens die Telefonhotline 0800 201 550 eingeführt. Zudem besichtigen die österreichweit tätigen Außendienstmitarbeiter kostenlos und unverbindlich vor Ort den Rauchfang. Fragen zu notwenigen Maßnahmen bei Heizungsumstellungen oder über die Methoden zur Sanierung von nicht betriebsdichten Schornsteinen sind die häufigsten gestellten Fragen an Ahrens.

Ein wichtiger Faktor das Geschäftserfolges von Ahrens ist das Personal. Fachkräfte werden vorort ausgebildet und ständig an die neuen Herausforderungen der Energieversorgung herangeführt. Den Konsumenten gibt das die Sicherheit immer auf einen kompetenten Ansprechpartner vertrauen zu können. „Wir haben in den letzten Jahren sehr viel in die Schulung unserer Mitarbeiter investiert und freuen uns, dass unsere Arbeit Früchte trägt“, fügt Geschäftsführer Mathias Ahrens abschließend hinzu.