Köln, 10.12.2014 – Für die Digitale Transformation serviceorientierter Unternehmen sind kontextbezogene Datenanalysen im Live-Betrieb eine große Herausforderung: Was steht in Dokumenten und Nachrichten-Streams? Welche relevanten Informationen werden täglich verarbeitet und ausgetauscht? Eine neue Lösung für Echtzeitanalyse von Daten-Streams aus allen relevanten Unternehmensquellen wird Ende Februar 2015 vom Kölner Technologieanbieter ITyX vorgestellt. Der Spezialist für Automatisierungs-Software und Cognitive Computing, präsentiert auf dem Kundenservice-Kongress CCW 2015 in Berlin seine neue Lösung Mediatrix DISCOVER. Die kognitive Software analysiert und antizipiert Trends und Themen aus Kundenkonversationen per Brief, E-Mail in Web und sozialen Netzwerken.
Mit dem neuen Modul DISCOVER schließt der Softwarespezialist eine Lücke in seinem umfassenden Lösungs-Portfolio für kognitive Software. DISCOVER analysiert unstrukturierte Textinhalte aus digitalen Dialogen (E-Mail, Chat, Foren) und ECM-Inhalten (Dokumenten Management) um Metriken zu erkennen und Trend-Analysen zu ermöglichen. Ein dynamisches Dashboard versorgt Geschäftsführung, Marketing, Kundenservice und Produktmanagement gleichermaßen mit individuell zusammenstellbaren Analysen in mehrdimensionaler Visualisierung.
„Mit den ITyX Modulen RESPONSE und KNOWLEDGE sammeln wir von je her Bestands- und Bewegungsdaten in Kundenservice und Dokumenten Management. Der Fokus unserer Analyse lag dabei bisher in der automatisierten Verteilung, Verarbeitung und Beantwortung von relevanten Mitteilungen – auf Prozessebene. Mit DISCOVER bieten wir nun einen Report-Generator auf höchstem Niveau, um aus dem Text-Stream relevante Trends und Themen für die Unternehmens-steuerung abzuleiten“, erläutert ITyX CEO Süleyman Arayan.
Diese „inhaltliche Erschließung kontextbezogener Abläufe“, so Arayan weiter, „bietet ein maximales Spektrum an Flexibilität für Aufgaben der Digitalisierung in der Gegenwart und Zukunft“. Auf der Kundenservice-Messe CCW (www.ccw.eu), die vom 24.02. bis 26.02.2015 im Berliner Estrel Convention Center stattfindet, stellt ITyX das neue Modul seiner Plattform für automatisierten Multichannel Customer Service erstmals vor. Zum Leistungsspektrum von DISCOVER gehören unter anderem:
› Präzise Konversationsanalysen (u.a. geäußerte Wünsche, Kauf- und Kündigungsabsichten)
› Dynamische Parametrisierung und Darstellungen kontextueller Zusammenhänge in Echtzeit
› Browserbasiertes Dashboard mit standardisierten Widgets
› Direkt konfigurierbares Erkennen und Differenzieren von Geschäftsthemen
› Umfangreiche Benachrichtigungs- und Visualisierungsoptionen
Die von ITyX entwickelten kognitiven Algorithmen gelten in der ITK-Branche als besonders leistungsstark, weil sie laufend „lernen“ und insbesondere in der automatischen Fachdaten-Extraktion (Ermittlung von relevanten Kunden- und Produktinformationen) weitestgehend auf manuelle Eingriffe verzichten helfen.
Über ITyX:
Die 1996 als Spin-Off der Universität Koblenz-Landau gegründete ITyX gehört heute mit 200 Installationen in 18 Ländern zu den international renommierten Anbietern von „lernfähigen“ Software-Lösungen für die Automatisierung von textbasierten Geschäftsprozessen im digitalen Kundenservice. Die Multichannel Lösungen führen die Bearbeitung von E-Mail, Dokumenten, Web Self Service und Web Chat auf einer zentralen Knowledge Management und Workflow Plattform zusammen. ITyX Software ist u.a. bei Air Berlin, Conrad, DEVK, HUK Coburg, IKEA, Samsung, Simyo oder UniCredit im Einsatz. www.ityx.de