Frank Schwarz ist an seine alte Wirkungsstätte zurückgekehrt. Ab sofort steht die Schifferbörse im Ruhrorter Hafen wieder als traditioneller Veranstaltungsort zur Verfügung. Von 1999 bis 2010 hatte der Geschäftsführer der Frank Schwarz Gastro Group GmbH (FSGG) dort ein Restaurant geführt. In dieser Zeit wurde die Schifferbörse das gastronomische Flaggschiff Duisburgs. Jetzt möchte das Cateringunternehmen wieder an diese erfolgreichen Zeiten anknüpfen.
Nachdem Frank Schwarz nach fast elfjähriger Tätigkeit die Kommandobrücke der Schifferbörse verlassen hatte, versuchten zwei Nachpächter vergeblich, dort ein Restaurant zu betreiben. „Jetzt starten wir wieder durch“, meint der 49-Jährige. „Allerdings werden wir in der Schifferbörse kein À-la-carte-Restaurant mehr ansiedeln.“ Die Gäste können den Traditionsbetrieb am Ruhrorter Hafenmund als Location für ihre nächste Veranstaltung buchen.
Der Fleischermeister und Koch hat hier sehr gerne gewirkt. „Für mich ist die Schifferbörse einer der attraktivsten Veranstaltungsorte in Duisburg. Die Zeit meines Wirkens im Herzstück von Ruhrort hat mich beruflich geprägt. Immer wenn ein prominenter Gast nach Duisburg kam, wurde er in der Schifferbörse kulinarisch verwöhnt. Auf diese Weise durften wir damals Johannes Rau, Günter Grass oder Götz George bekochen.“ Diese Tradition soll nun fortgeführt werden.
„Was gibt es also Schöneres, als in der Schifferbörse in den Hafen der Ehe einzulaufen?“, fragt sich der FSGG-Chef, der seine eigene Hochzeit auch hier feierte. Die Räumlichkeiten sind für Veranstaltungen wie Familienfeiern oder Firmenevents bestens geeignet. Ab 20 bis 150 Personen können hier unter einem Dach feiern. Und bei größeren Veranstaltungen können auf dem Vorplatz exklusive Zelte aufgebaut werden.
Im kommenden Jahr erlebt auch der beliebte „Börsentalk“ seine Renaissance. Am 14. April wird diese Gesprächsrunde mit lukullischer Begleitung für 60 Gäste wieder im eleganten Börsensaal der Schifferbörse stattfinden. Einige Restkarten für diese Veranstaltung gibt es noch. Darüber hinaus öffnet die Schifferbörse ihre Türen als so genanntes Pop-up-Restaurant. „Wir möchten die Duisburger Gourmets an wenigen Tagen im Jahr mit exklusiven Spezialitäten überraschen. Das heißt Sterneküche für alle.“

Information: www.fsgg.de

fsgg-schifferbörse1