Der FC Bayern der Gewindetechnik
1964 legte Gerhard Dietrich in Stroit das Fundament für sein Lebenswerk. In den folgenden Jahren wuchs die Spitzen- und Revolverdreherei zu einem der weltweit wichtigsten Hersteller komplexer Gewindeteile. Vertriebsmanager Sergii Goman: »Es gibt kaum ein Gewinde, das wir nicht herstellen können. Dieses Versprechen lässt sich nur einlösen, weil wir permanent dazulernen und uns auf individuelle Anforderungen einstellen. Ob in der Fördertechnik, im medizinischen Bereich oder im Rennsport – unsere Gewindeteile sind in praktisch jedem Industriezweig vertreten.«
Krisen meistern mit traditionellen Familienwerten
Bornemann besitzt etwas, das Großkonzernen fehlt: starken familiären Zusammenhalt. Statt sich Mehrheitsaktionären beugen zu müssen, konnte Bornemann stets selbstbestimmte Entscheidungen treffen und Krisen erfolgreich überstehen. 1997 wurde der Platz in Stroit knapp, und das Unternehmen zog ins Gewerbegebiet Klus nach Delligsen um. Heute sind hier 65 Mitarbeiter beschäftigt. Selbst in der Krise 2009 blieben alle Arbeitsplätze erhalten. In Kürze übernimmt Moritz von Soden nun gemeinsam mit seiner Frau Kathrin die Geschäftsführung.
Der FC Bayern der Gewindetechnik
„Nur durch die Offenheit unserer Mitarbeiter und der ständigen Bereitschaft, neue Wege zu gehen gehört Bornemann Gewindetechnik mittlerweile zur Weltklasse in der Herstellung von komplexen und großen Gewindeteilen. In diesen Spezialbereichen sind wir sozusagen der FC Bayern der Gewindetechnik!“ bestätigt Moritz von Soden.
Gibt es nach 50 Jahren noch Momente, in denen die Arbeit für Herzklopfen sorgt? Karsten Kreth, Fertigungsleiter: »Natürlich. Kürzlich lieferten wir die größte Spindel aus, die wir je gebaut haben. Eine Sonderanfertigung für den Anlagenbau. So etwas macht uns stolz und motiviert uns alle.«
Das Unternehmen Bornemann Gewindetechnik
Bornemann Gewindetechnik gehört zu den führenden Herstellern von kundenspezifischen Gewindespindeln und -muttern. Dazu zählen z.B. ein- und mehrgängige Außengewinde, Innengewinde, Trapezgewinde, Sägengewinde, Modulgewinde, Steilgewinde, Kreuzgewinde, Rundgewinde, Spitzgewinde, Förderschnecken und Sondergewinde.
Zum Einsatz kommen sie in qualitativ sehr anspruchsvollen Industriezweigen wie der Antriebstechnik, der Medizintechnik, im Nahrungsmittelbereich, in Offshore-Applikationen, Hebeanlagen, Talsperren, im Rennsport, Bühnen- und Theaterbau und im allgemeinen Sondermaschinenbau.
Weitere Informationen und Bilder unter: www.bornemann.de.
Kontakt
Bornemann Gewindetechnik GmbH & Co. KG
Klus 3, 31073 Delligsen
Telefon +49 (0) 5187 – 94 22 – 0
Telefax +49 (0) 5187 – 94 22 – 70
E-Mail: info@bornemann.de
Copyright: Pressemeldung honorarfrei zur Veröffentlichung, Belegexemplar erbeten
Textumfang 352 Wörter inkl. Titel und Unternehmensbeschreibung