Ab sofort geht’s auch mit dem Bus nach Prien am Chiemsee – Neue ADAC Postbus-Linie fährt von NRW direkt ans Bayerische Meer

Prien am Chiemsee/München, 14. August 2014. Einmal „Sommerfrische“ und zurück mit Königsschloss, Genussrad-Tour oder einer Wanderung entlang des Priener Postkarten-Wegs – ab dem 15. August 2014 fährt die neue Fernlinie 23 des ADAC Postbus täglich von Aachen nach Prien am Chiemsee. Komfortabel, nachhaltig und kostengünstig reisen Kurzentschlossene und Natururlauber so an das Bayerische Meer und genießen das umfangreiche Outdoor-, Kulinarik- und Kultur-Angebot inmitten der Chiemgauer Voralpen.

Seit dem 1. Oktober 2013 sind die gelben Busse auf Deutschlands Straßen unterwegs und verbinden mit dem stetig wachsenden Liniennetz Großstädte und interessante Urlaubsziele in ganz Deutschland besonders umweltfreundlich miteinander. Von Aachen über Mönchengladbach, Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Mannheim, Karlsruhe, Stuttgart, Augsburg, München und Rosenheim gelangen Urlauber ab sofort täglich von Montag bis Samstag ans Bayerische Meer und von Dienstag bis Sonntag wieder zurück. Bereits ab 29,50 Euro geht es mit dem ADAC Postbus beispielsweise von Köln in elf Stunden oder von Frankfurt in achteinhalb Stunden ab 22,50 Euro günstig nach Prien am Chiemsee. Die Preise für die längste Strecke zwischen Aachen und Prien starten ab 37 Euro. Für Frühbucher gibt es spezielle Rabatte sowie zusätzliche Vergünstigungen bei Platzreservierung oder Gepäckmitnahme für ADAC-Mitglieder. Dazu bestätigt das „Deutsche Institut für Service-Qualität“ den ADAC Postbussen höchsten Reisekomfort.

Passend zur neuen Fernbus- Anbindung bietet die Priener Tourismus GmbH das „Chiemsee Entdecken“-Spezial. Hier geht es für Interessierte mit dem Schiff auf die Herreninsel, wo sie bei einer Schlossbesichtigung sowie einem Besuch des König Ludwig II. Museums allerlei Wissenswertes zum Mond- und Märchenkönig erfahren. Dazu geben die Julius Exter Galerie und das Augustiner Chorherrenstift Einblicke in die prunkvolle Geschichte der Region. Weiter auf der Fraueninsel bewundern die Besucher den frei stehenden Campanile des 1200 Jahre alten Münsters – das Wahrzeichen der Insel – und das traditionell hergestellte Kunsthandwerk der Inselbewohner. Pro Person ist das Paket mit drei Übernachtungen im Doppelzimmer inklusive reichhaltigem Frühstück ab 71 Euro buchbar.

Weitere Urlaubspakete sowie Informationen zur Region sind beim Kur- und Tourismusbüro Prien unter info@tourismus.prien.de oder +49-(0)8051 6905 0 sowie im Internet unter www.tourismus.prien.de erhältlich. News, Live-Berichte, Bilder und Videos auch auf facebook oder You Tube.

Bilder zum Download, Hintergrundinformationen und zusätzliche Pressetexte im Online Media-Center unter www.piroth-kommunikation.com erhältlich oder auf Anfrage an media@piroth-kommunikation.com.

Belegexemplare – falls möglich – bitte an piroth.kommunikation senden.

Über die Priener Tourismus GmbH
Die Priener Tourismus GmbH wurde 1999 gegründet und ist eine 100%ige Tochter der Marktgemeinde Prien. Sie ist zuständig für die touristische Vermarktung von Prien am Chiemsee und Umgebung mit den beiden Inseln Frauenchiemsee und Herrenchiemsee. Mit 62 Mitarbeitern betreibt die Priener Tourismus GmbH das Kur- und Tourismusbüro, die Gästeinformation mit Incoming- und Gruppenreiseabteilung, das Erlebnisbad Prienavera mit Strandbad, den Sportboothafen Stippelwerft, das Haus des Gastes mit Kleinem Kursaal, den Großen Kursaal, das Ticketbüro Chiemsee, die örtliche Bücherei sowie Park- und Gartenanlagen. Informationen und Buchung unter www.tourismus.prien.de oder +49-(0)8051-6905 0 sowie info@tourismus.prien.de.

Kontakt

Priener Tourismus GmbH
Bertram Vogel
Alte Rathausstraße 11
D-83209 Prien am Chiemsee
Tel  +49-(0)8051-6905 17
Fax +49-(0)8051-6905 30
bvogel@tourismus.prien.de

Pressekontakt

piroth.kommunikation GmbH & Co. KG
Teresa Schreiner
Tannenstraße 11
D-82049 Pullach bei München
Tel  +49-(0)89-55 26 78 90
Fax +49-(0)89-55 26 78 99
media@piroth-kommunikation.com