Schwarzenbek – Auditoren des TÜV Nord bestätigten dem Software- und Dienstleistungsunternehmen IOS GmbH die erneute Zertifizierung für IT-Sicherheit und Qualitätsmanagement nach DIN IEC 27001 und DIN ISO 9001.
In einem dreitägigen Rezertifizierungsaudit stellte sich das Unternehmen mit Sitz in Schwarzenbek den prüfenden Blicken und Fragen der TÜV Mitarbeiter. In den Gesprächen und Rundgängen wurde aufgezeigt, wie in den Abteilungen die Anforderungen und Maßnahmen der internationalen Normen Umsetzung und Anwendung finden.
„Qualität und Sicherheitsstandard nehmen wir sehr ernst! Das jährliche Audit durch den TÜV liefert uns den Nachweis, dass die kontinuierliche Verbesserung unserer Prozesse wirkt. Das Ergebnis ist IT-Sicherheit, die der Sensibilität unserer Daten angemessen ist und die Anforderungen unserer Kunden übertrifft“, erläutert Boris Ortolf, Informationssicherheitsmanagementbeauftragter und Leiter der IT-Abteilung.
Informationssicherheit ist für die IOS GmbH seit jeher ein wichtiges Thema und ein fortlaufender Prozess. Mit der Einführung des IMS (Integrated Management System) im Jahr 2011 werden, durch regelmäßige interne Audits, die Standards kontinuierlich auf einem hohen Niveau gehalten und Risiken laufend bewertet. Damit gewährleistet das Unternehmen die Einhaltung der Sicherheitsziele nicht nur kurzfristig, sondern auch nachhaltig und dauerhaft. „Für unsere Kunden schafft diese Vorgehensweise eine zusätzliche Vertrauensbasis.“ so Geschäftsführer Andreas Weiland.