Vernatsch & Blauburgunder – die Top’s aus Südtirol

Die Sieger des Vernatsch Cups 2014 stehen fest // Südtirol dominiert den Nationalen Blauburgunderwettbewerb

BOZEN Der Südtiroler Vernatsch feiert in den letzten Jahren eine Renaissance. Das ist auch der Verdienst des Vernatsch Cups, der jetzt zum elften Mal im vigilius mountain resort am Vigiljoch in Lana ausgetragen wurde. Die Nase vorne hatten diesmal überwiegend die 2013er Jahrgänge. Dass der 13. Nationale Blauburgunderwettbewerb in Montan hingegen keine reine Südtiroler Veranstaltung ist, konnte man am Ergebnis nicht unbedingt erkennen. Denn in die Top 10 schaffte es nur ein Pinot Nero, der nicht aus Südtirol kommt.

Der Südtiroler Vernatsch Cup wurde von Ulrich Ladurner, Othmar Kiem und Günther Hölzl ins Leben gerufen, um den qualitäts- vollen, typischen Südtiroler Wein zu fördern. Je nach Anbaugebiet tragen die Südtiroler Vernatsch-Weine verschiedene Ausprägungen. Um dieser Vielfalt gerecht zu werden, werden die Weine nach Gebieten getrennt verkostet und bewertet. In der zusätzlichen Kategorie „der andere Vernatsch“ hingegen werden Weine ge- reiht, die aus älteren Jahrgängen sind bzw. nicht in das übliche Schema passen.

Aus insgesamt 87 Vernatsch-Weinen wählte eine internationale Jury aus Fachjournalisten der Länder Italien, Österreich und Deutschland in einem mehrstufigen Auswahlverfahren die Sieger des diesjährigen Vernatsch Cups. Monika Kellermann (D), Kilian Krauth (Heilbronner Stimme, D), Angelika Deutsch (Wein Pur, A), Gianni Fabrizio (Gambero Rosso, I), Dario Cappelloni (Doctor Wine, I), Fabio Giavedoni (Slow Food, I), Alessia Benini (Slow Food, I), Alessandra Piubello (Spirito di Vino, I), Herbert Taschler (WiKu, I) und Angelo Carrillo (Alto Adige, I) kürten folgende Weine zum „Vernatsch des Jahres 2014“:

Kategorie Kalterersee
• Südtirol Kalterersee Auslese classico superiore 2013 – Schreckbichl
• Südtirol Kalterersee Auslese classico superiore Pfarrhof 2013 – Kellerei Kaltern

Kategorie Meraner und Vinschgauer Vernatsch
• Südtirol Meraner Partanes 2013 – Weingut Partanes

Kategorie Südtiroler Vernatsch und Südtiroler Grauvernatsch
• Südtiroler Vernatsch Campaner 2013 – Kellerei Kaltern
• Südtiroler Grauvernatsch 2013 – Klosterkellerei Muri Gries

Kategorie St. Magdalener
• Südtirol St. Magdalener classico Ansitz Waldgries 2013 – Christian Plattner, Ansitz Waldgries
• Südtirol St. Magdalener classico mit Schutzzeichen 2013 – Kellerei Bozen
• Südtirol St. Magdalener classico Pfannenstielhof 2013 – Johannes Pfeifer, Pfannenstielhof

Kategorie „Der andere Vernatsch“
• Südtirol St. Magdalener classico Ansitz Waldgries 2012 – Christian Plattner, Ansitz Waldgries

Da Vernatsch aber nicht nur eine Sache von Fachleuten ist, sondern auch unmittelbares Trink- vergnügen bereiten soll, bestimmte eine eigene Verkostungskommission aus privaten Weingenießern aus den Siegerweinen ihren Favoriten. Die Mitglieder der „Stehwein ze Meran“ wählten nach eingehender Verkostung schließlich den „Südtirol Kalterersee Auslese classico superiore 2013“ von Schreckbichl zum Publikumsliebling des Vernatsch Cups 2014.

Pressekontakt:
Sven Koch | Tel: +49 721 91245-132 | s.koch@organize.de | www.organize.de

Organize Communications ist die etwas andere Kommunikationsagentur.

Wir beraten und unterstützen Unternehmen, Marken, Institutionen und Verbände dabei, vorzügliche Produkte und deren Geschichten bekannter zu machen, das gute Leben in Szene zu setzen: Weine von echter Qualität, gesunde und aufrichtige Nahrungsmittel, anspruchsvolle Manufakturprodukte und lohnenswerte Reiseziele.