Viel Frucht, kein Holz | Der neue Masetto Due von Endrizzi

SAN MICHELE ALL’ADIGE – Terroir di famiglia, so nennen die Endricis das Herzstück ihres Schaffens. Die Masetto Weine sind so etwas wie die Visitenkarte des Weinguts Endrizzi aus dem Trentino und zeigen die ganze Leidenschaft der Winzerfamilie für charakter- volle, hochwertige Weine. Als jüngsten Zugang präsentiert Endrizzi jetzt den Masetto Due – den perfekten Tropfen für Liebhaber von fruchtbetonten, trockenen Rotweinen, bei de- nen Holz ganz bewusst nicht die entscheidende Rolle spielt.

Unter dem Namen Masetto vereint Endrizzi seine großen Gewächse, limitierte, finessenreiche Weine, die aus den Spitzenlagen des Weinguts stammen. Im Fall des neuen Masetto Due kommen die Trauben ausschließlich vom historischen Familien-Weinberg Masetto in San Michele. Vor der imposanten Kulisse der Dolomiten wachsen die Reben hier geschützt auf kalkhaltigen Böden, in optimal alpin-mediterranem Wechselklima. Beste Bedingungen für elegante Weine mit starker Persönlichkeit.

Der Masetto Due besteht zu 80 Prozent aus Teroldego, der bedeutendsten autochthonen Rebsorte des Trentino, und zu 20 Prozent aus Cabernet Sauvignon, einer Rebsorte, mit der der Weinberg seit 100 Jahren bestockt ist. Das Besondere: die frisch gelesenen Trauben werden für den Wein in Kühlzellen getrocknet. Ein Verfahren, das dem traditionell in Norditalien angewandten „Appassimento“ ähnlich ist. Nach zehn Tagen haben die handgelesenen Teroldego- und Cabernet-Trauben ungefähr fünf Prozent ihres Gewichts verloren und die optimale Konzentration erreicht, um einen kraftvollen, fruchtbetonen Rotwein zu keltern. Ausgebaut wird der Masetto Due ausschließlich in Stahltanks und großen Eichenfässern.

Der innovative Rotwein hat also keine Holznoten, benötigt aber auch keine. Im Masetto Due bringen die Trauben durch eine extreme Selektion im Weinberg und größte Sorgfalt in der Weinbereitung die gewünschte Aromatik, ohne dass neues Holz eingesetzt werden muss. Typisch für Teroldego ist der rubinrote Wein fruchtig, frisch und lebendig, mit intensiven Aromen von Kirschen, frischen Gewürzen sowie leichten Anklängen von Vanille und gerösteten Mandeln. Weich und kräftig im Geschmack begeistert er mit einer dezenten Säure und milden Tanninen. Der Masetto Due passt wunderbar zu rotem Fleisch und Braten. Er fällt aber durchaus auch in die Kategorie der Weine, die ideale Begleiter für kommende sommerliche Grill- und Terrassenabende sind.

Über Endrizzi
Das Weingut Endrizzi wurde bereits 1885 im Ortsteil Masetto in San Michele all’Adige im Trentino gegründet und wird heute in vierter Generation von der Familie Endrici geführt. Insgesamt werden 82 ha Land bewirtschaftet – 55 ha im Trentino und 27 ha mit dem Weingut Serpaia in der Toskana. Die Weinberge im Trentino befinden sich an den Hanglagen des Etschtals zwischen 200 – 400 Metern über dem Meeresspiegel. Die Top-Lagen sind „Masetto“ und „Kinderleit“, beide in San Michele all’Adige, sowie „Pian di Castello“ in Faedo. Neben bewährten internationalen Rebsorten wie Chardonnay, Pinot Grigio, Sauvignon Blanc, Gewürztraminer, Merlot, Pinot Nero und Cabernet Sauvignon spielen vor allem autochthone Sorten wie Nosiola, Teroldego, Lagrein, Rosenmuskateller und Sangiovese eine wichtige Rolle. Aushängeschild von Endrizzi ist die Weinlinie Masetto, die die Endricis als „Terroir di famiglia“ bezeichnen. Von Gran Masseto bis Masetto Dulcis vereinen sie die großen Gewächse aus den Spitzenlagen des Guts. Jedes Jahr werden bei Endrizzi insgesamt 600.000 Flaschen abgefüllt.

Masetto Due
Der Wein hat eine tiefe rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Intensive Aromen von Kirschen, abgerundet von frischen Gewürzen, im Abgang leichte Anklänge von Vanille und gerösteten Mandeln, vereint in einem schönen, lang anhaltenden und vielschichtigen Bouquet. Elegant im Geschmack, weich und kräftig, mit sehr fruchtigen und milden Tanninen. Ein ausgewogener Wein, der im Geschmack hält, was das Bouquet verspricht.

Rebsorten
Teroldego (80%), Cabernet Sauvignon (20%)

Ausbau 
Die leicht getrockneten und gekühlten Trauben werden entrappt und in Stahltanks vergoren. Die anschließende Reifung in Stahltanks und großen Eichenfässern dauert
etwa neun Monate. Danach lagert der Wein weitere neun Monate in der Flasche und entwickelt so die beste Balance zwischen fruchtigen, rebsortentypischen und würzigen Noten.

Geeignet für
 Rotes Fleisch, Braten und Wildgerichte

Trinktemperatur 18° – 20° Grad

Alterungspotenzial 5 Jahre

Preis: 23 bis 25,- €
Bezugsquelle Deutschland:
Endrizzi Thomas Kemmler, Schumannstrasse 31, 72458 Albstadt Tel. +49 7431 971395, thomaskemmler@endrizzi.it

Pressekontakt: Nadja Öhrlein | Tel. +49 721 91245-140 n.oehrlein@organize.de | www.organize.de
Organize Communications ist die etwas andere Kommunikationsagentur.

Wir beraten und unterstützen Unternehmen, Marken, Institutionen und Verbände dabei, vorzügliche Produkte und deren Geschichten bekannter zu machen, das gute Leben in Szene zu setzen: Weine von echter Qualität, gesunde und aufrichtige Nahrungsmittel, anspruchsvolle Manufakturprodukte und lohnenswerte Reiseziele.