Die 20er Jahre des vergangenen Jahrhunderts liegen im Trend und mit ihnen Oldtimerreisen. Das hat der Reiseveranstalter Dohna & Dombert GmbH schon 2010 erkannt. Seitdem bietet D&D die passenden Oldtimerreisen an: Drei bis sieben Tage sind die Gäste stilgerecht ausgestattet in offenen Tourenwagen aus den 1920er Jahren unterwegs. Die Gäste fahren selbst, werden aber vorher gründlich in die Fahrzeuge eingewiesen. Von einem hochwertigen Hotel aus unternehmen die Gäste nach täglichen Fahrerbesprechungen Tagestouren – oder sie buchen Rundreisen, zum Beispiel durch das landschaftlich sehr reizvolle Weserbergland oder auf den Spuren des Reformators Martin Luther. Die Gäste fahren nach Streckenbüchern. Ein Begleitfahrzeug mit einem zweiköpfigen Reiseleiterteam ist immer in der Nähe. Im Preis sind Übernachtung/Frühstück, Benzin, die Ausstattung fürs offen Fahren, ein täglich frisch gefüllter Picknick-Korb oder ein Lunchpaket, Reiseleitung und vieles mehr enthalten. Drei Tage im Oldtimer aus den 1920er Jahren gibt es ab 475 Euro. Die Gäste können auch Halb- und Vollpension buchen. Neun Reisen an dreizehn Terminen hat Dohna & Dombert für das laufende Jahr im Angebot. So geht es an Ostern vier Tage durch das Osnabrücker Land, übers Jahr verteilt an vier Terminen über die Nebenstraßen des Weserberglandes, im Sommer in das westfälische Münsterland und im Herbst in den nordhessischen Kellerwald. Im Mai erkunden die Gäste von D&D die Burgen und Hügel des ehemaligen Fürstentums Lippe. Im August sind sie auf den Spuren Martin Luthers in den Bundesländern Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt unterwegs.www.dohna-dombert.de
Die Dohna & Dombert bietet Oldtimerreisen auch Incentive-Reisen und Seminare für Unternehmen an. Die Dohna & Dombert GmbH Zeit für Reisen ist europaweit der einzige Anbieter für Premium-Reisen mit Miet-Oldtimern der 1920er Jahre. Die Flotte des Unternehmens umfasst drei Fahrzeuge mit insgesamt zwölf Plätzen. Weitere Informationen: www.dohna-dombert.de, E-Mail zeit-fuer-Reisen@dohna-dombert.de, Tel. 0 52 08 / 45 32 08, Fax 0 52 08 / 45 32 09, mobil 01 71 5 37 51 22, Geschäftsführer: Thomas Dohna