4Com auf der CCW 2014: Neue Bedienoberflächen machen Usability und Komfort zum Erlebnis

Auf der CCW 2014, der internationalen Kongressmesse  für Kundenservice, -kommunikation und Call Center in Berlin, präsentiert 4Com neue Bedienoberflächen mit innovativen Komfort-Funktionen und Joint Administration-Integration via Web RTC für seine cloudbasierten Kundenservice-Lösungen.

 

In Halle 4 Stand C4 im Estrel Convention Center in Berlin präsentiert der Technologieanbieter 4Com aus Hannover seine cloudbasierte 4Com Suite für den intelligenten Kundenservice im neuen Look & Feel. Highlight des Messeauftritts  sind in einem ersten Rollout die völlig neuen Bedienoberflächen für einen Teil der 4Com Suite: Dazu zählen die  4Com Multichannel  ACD, die 4Com Servicerufnummern inklusive IN-Routing, das 4Com E-Mail Management zur Bearbeitung schriftgebundener Anfragen und Einträge aus Social Media, das 4Com IVR, das  4Com Screen- & Call-Recording zur Qualitätssicherung und der 4Com Corporate Call Assistant, der telefonische Erreichbarkeitsassistent. Anpassungen der Oberflächen an das aktuelle 4Com-Design erfahren darüber hinaus die Produkte 4Com Co-Browsing, die CRM-Lösung 4Com Customer Data Manager, das 4Com E-Mail Management Mediatrix, das 4Com Workforce Management sowie das Analyse- und Reporting-Tool 4Com Cockpit.

 

Darüber hinaus stehen Angebote für das 4Com Softphone, das VoIP-Komplettangebot inklusive neuer Plantronics-Headsets und Komfort-Funktionen, für virtuelle TK-Anlagen mit ACD-Integration und für das 4Com Cockpit, das Steuerungs- und Analyse-Tool für Big Data-Management, zur Verfügung. Alle 4Com-Lösungen werden anhand dialogorientierter Live-Demos in einem vernetzten Demo-Case gezeigt. So können einzelne Serviceprozesse detailliert nicht nur von Anfang bis Ende, sondern auch aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und nachvollzogen werden.

 

Neu an den 4Com-Oberflächen ist, dass ein produktübergreifendes, einheitliches Navigations- und Bedienkonzept für alle Lösungen umgesetzt wird. Zum Konzept gehört, dass die Oberflächen im Responsive Design angelegt und so an das jeweilige Ausgabemedium angepaßt sind. In die Oberflächen integriert ist zudem eine Nachrichtenzentrale, in der aktuelle Meldungen zum jeweiligen Produkt angezeigt werden können. Ebenfalls neu sind innovative Komfort-Funktionen zur Steigerung der Usability: Die Nutzer können sich beispielsweise Favoriten anlegen, Tabellen und Ansichten nach Wunsch anpassen und sortieren und sie so noch übersichtlicher gestalten. Auch die Menüstruktur wurde hinsichtlich der Ergonomie und der Möglichkeit zu „kurzen Wegen“ völlig überarbeitet. Eine umfangreiche Online-Hilfe vervollständigt das neue Nutzungsangebot.

 

Eine weitere Neuheit des Bedienkonzepts ist die Integration von Joint Administration, also die Möglichkeit zur unmittelbaren, vernetzten Kontaktaufnahme mit den zuständigen Ansprechpartnern direkt aus der Oberfläche.  4Com ermöglicht dies mit Web RTC (Web Real-Time Communication), der multimedialen Kommunikation über den Browser, in Echtzeit und ohne Medienbruch. Daneben ist natürlich auch der Versand einer E-Mail oder ein Telefonat direkt aus der Oberfläche möglich. Dabei wird jeweils der aktuelle Erreichbarkeitsstatus des Ansprechpartners angezeigt. Besonderer Clou: Zeitgleich mit der Kontaktaufnahme werden die eigenen Anwendungsdaten dem gewünschten Ansprechpartner automatisch übermittelt, so dass für Fragen oder Wünsche alle relevanten Informationen bereits zur Verfügung stehen. 4Com ermöglicht mit dieser Funktion Kunden einerseits  die sofortige Kontaktaufnahme mit ihrem 4Com Solution Architect, stellt seinen Kunden dieselbe Funktion aber auch für ihren eigenen Kundenservice zur Verfügung!

 

 

4Com auf der CCW 2014: Halle 4 Stand C4
Die CCW 2014 findet vom 17. bis 20. Februar 2014 im Estrel Convention Center in Berlin statt.

 

 

Über 4Com

Das Technologieunternehmen 4Com GmbH & Co. KG mit Sitz in Hannover entwickelt und betreibt für seine Kunden seit 1994 cloudbasierte, standortübergreifende Contact Center-Software zur produktiven, ganzheitlichen Bearbeitung von Kundenkontakten in Unternehmen. Die modulare 4Com Suite umfasst unter anderem die Multichannel ACD, die Outbound Management-Software, Servicenummern (0800, 01806, 01807, lokale Geo-Nummern ), E-Mail-Response Management, Business Intelligence-,  Workforce Management-, CRM- und Social Media-Module sowie Contact Center-Software zur Qualitätssicherung. Alle Module sind webbasiert, einzeln buchbar, miteinander vernetzt, werden Pay per Use abgerechnet und können zudem an individuelle Wünsche angepasst sowie an lokale Systeme angebunden werden.

Weitere Infos unter:

www.4com.de

www.facebook.com/meet4Com

www.twitter.com/4Com

 

Pressekontakt

Susanne Feldt:  Fon +49 (0)511 300 399 46, susanne.feldt@4Com.de