Familientherapie und Elternberatung spielen in Deutschland eine zentrale Bedeutung. Als altbewährte Methoden der Krisenbewältigung in Familien jeder Art und hinsichtlich persönlicher, sozialer oder familiärer Problemkreise trägt die therapeutische Beratung von Familien bzw. Eltern in vielen Fällen zu einer interessengerechten Auflösung von Konflikten bei. Dementsprechend gefragt sind die entsprechenden Weiterbildungsseminare zur Familientherapie- und Elternberatung in Berlin.
Sowohl Familientherapie als auch die Elternberatung in Berlin wird durch erfahrene und eigens ausgebildete Therapeuten durchgeführt, die unabhängig von einem individuellen Stil eine allgemeine Ausbildung durchlaufen haben. Bei den Therapeuten kann es sich um Pädagogen, Psychologen, Sozialarbeiter oder Soziologen handeln, die eine entsprechende Weiterbildung absolviert haben.
Die Ausbildung zum systemischen Eltern- bzw. Familientherapeuten kann im Rahmen von berufsbegleitenden Weiterbildungen bei verschiedenen Lehrgangsträgern in Deutschland absolviert werden und ist als Bildungsurlaub anerkannt. Bei der Auswahl des Lehrgangsträgers sollte auf eine entsprechende Qualifikation und Erfahrung geachtet werden. Ausgewählte Lehrträger sind Mitglied der Deutschen Gesellschaft für systemische Therapie und Familientherapie (DGSF), ihre Curricula sind von der DGSF anerkannt. Darüber hinaus sollte auf die Aktualität der entsprechenden Lehrveranstaltungen zur Elternberatung bzw. Familientherapie in Berlin geachtet werden sowie darauf, dass die Ausbildung begegnungsorientiert in Berlin erfolgt. Die Weiterbildungen werden in der Regel durch mehrere Therapeuten geleitet, gegebenenfalls durch Hinzuziehung weiterer Gastdozentinnen bzw. Gastdozenten.
Die Ausbildung zum systemischen Therapeuten in den Bereichen Elternberatung oder Familientherapie in Berlin ist sehr vielfältig. So werden dem Auszubildenden begegnungsorientiert in Berlin verschiedene Schulen vermittelt, neben einem systemischen Ansatz also beispielsweise auch ein strategischer, ein struktureller oder ein wachstumsorientierter Ansatz. Das jeweilige Curriculum gliedert sich in unterschiedliche Lehrinhalte. Mögliche Lehrinhalte sind etwa die menschliche Kommunikation, Fragetechniken, Anfang und Verlauf der Therapien, etc.
Zahlreiche Informationen rund um das Thema Elternberatung und Familientherapie in Berlin und bezüglich der Ausbildung zum systemischen Therapeuten erhalten Interessenten im Internet. Insbesondere die Internetpräsenzen der verschiedenen Lehrträger halten vielfältiges Informationsmaterial bereit. Hier können sich Interessenten umfassend über Dauer, Inhalt und Ablauf der Weiterbildungsveranstaltungen informieren und sich auf Wunsch auch gleich für den ins Auge gefasste Weiterbildungskurs anmelden. Die Anmeldung kann heute bei vielen Anbietern selbstverständlich online durchgeführt werden. Hier muss lediglich ein entsprechendes Anmeldeformular ausgefüllt und an den jeweiligen Lehrträger versendet werden.
Kontakt:
ISTB – Therapie und Organisationsentwicklung GmbH
Fürbringerstraße 6
10961 Berlin
Bundesrepublik Deutschland
Telefon: +49 30 694 29 58
Telefax: +49 30 690 423 19
E-Mail: info@istb-berlin.de
Internet: http://www.istb-berlin.de
Die – ISTB – Therapie und Organisationsentwicklung GmbH ist erfahrener Lehrträger mit Spezialisierung auf die Bereiche Familientherapie und Supervision. Im Rahmen von jährlich stattfindenden integrativen Weiterbildungsseminaren genießen die Weiterbildungskandidaten eine breitgefächerte Ausbildung mit unterschiedlicher therapeutischer Ausrichtung. Darüber hinaus führt das Unternehmen ambulante Familientherapien durch und bietet Supervision für Einzelne, Gruppen und Teams an. Die – ISTB – Therapie und Organisationsentwicklung GmbH ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für systemische Therapie und Familientherapie (DGSF).