Non-Profits sparen über 105 Millionen Euro durch IT-Spendenportal

IT-Unternehmen spenden in fünf Jahren mehr als 400.000 Produkte

München/Siegburg, 28. Oktober 2013Stifter-helfen.de – IT for Nonprofits, das Online-Portal für IT-Spenden an gemeinnützige Organisationen, feiert fünften Geburtstag. Was am 27. Oktober 2008 mit den drei IT-Stiftern Cisco, Microsoft und SAP und 100 Produkten begann, zählt heute 23 IT-Unternehmen, die mehr als 200 aktuelle Produkte spenden.

Vor genau fünf Jahren startete die Münchner Stiftungszentrum.de Servicegesellschaft gemeinsam mit der amerikanischen Nichtregierungs­organisation TechSoup Global das IT-Spendenportal. Seither haben sich mehr als 18.000 gemeinnützige Organisationen unterschiedlichster Couleur – von der Jugendhilfeeinrichtung über die Naturschutzstation bis hin zum Sportverein – auf www.stifter-helfen.de registriert. Seit Oktober 2008 spendeten die IT-Stifter knapp 400.000 Produkte. Dadurch sparten die gemeinnützigen Organisationen insgesamt mehr als 105 Millionen Euro. Geld, das ihnen zusätzlich für ihre eigentlichen Aufgaben zur Verfügung steht. Gleichzeitig rüsteten sie ihre technische Infrastruktur auf, verbesserten ihre Arbeitsabläufe und erhöhten ihre Effizienz.

Neben den drei Gründungsstiftern Cisco, Microsoft und SAP kamen in den vergangenen fünf Jahren folgende 20 IT-Unternehmen hinzu: Adobe, Altruja, braintool, Buhl, CleverReach, Efficient Elements, ELO, Esri, Exclaimer, FundraisingBox, GiftWorks, Haufe-Lexware, InLoox, Laplink, meetyoo, O&O Software, SoGeht´s, SurveyMonkey, Symantec und Telefónica Germany. Alle IT-Stifter eint der Gedanke, gemeinnützige Organisationen durch die Bereitstellung der neuesten Technologien zu unterstützen. Um die Kosten für den Betrieb und den Ausbau des IT-Spendenportals zu decken, entrichten die gemeinnützigen Organisationen eine geringe Verwaltungsgebühr und sparen so zwischen 90 und 96 Prozent des marktüblichen Verkaufspreises.

„Wir waren sofort vom Konzept des IT-Spendenportals überzeugt. Denn mit den IT-Spenden können gemeinnützige Organisationen ihre Arbeit effizienter erledigen und sich untereinander vernetzen. Damit ist uns Allen gedient. Wir freuen uns sehr, dass wir dazu beitragen können“, so Carsten Johnson, Program Manager Coporate Social Responsibility bei Cisco Systems GmbH.

Seit Oktober 2008 hat sich nicht nur die Zahl der spendenden IT-Unternehmen versiebenfacht, sondern einige IT-Unternehmen haben ihr Spendenprogramm auch erweitert. SAP veranstaltet gemeinsam mit Stifter-helfen.de kostenlose Workshops und Webinare zum Aufbau digitaler Kompetenz bei Non-Profits. Microsoft hat seine Förderkriterien erweitert und stellt zudem Non-Profits Online-Werbefläche auf der hoch frequentierten Website MSN bereit.

„Als Unterstützer der ersten Stunde konnten wir zahlreiche gemeinnützige Organisationen mit moderner Software ausstatten. Der Gegenwert unserer Spenden beläuft sich auf mittlerweile jährlich rund 26 Millionen Euro allein in Deutschland. Mit der tatkräftigen Hilfe von Stifter-helfen.de können die Organisationen sich nun darauf konzentrieren, Gutes zu tun. Herzlichen Glückwunsch zum Fünfjährigen!“, so Henrik Tesch, Leiter Politik und gesellschaftliches Engagement, Microsoft Deutschland GmbH.

„Wir bei SAP sind stolz darauf, dass wir bei Stifter-helfen.de von Anfang an dabei sind. Wir hoffen, dass das Online-Portal weiter wächst, sich noch mehr Non-Profits registrieren und sich weitere Unternehmen dieser tollen Sache anschließen“, erklärt Gabriele Hartmann, verantwortlich für das gesellschaftliche Engagement bei der SAP AG in Mittel- und Osteuropa.

Auf Grund der großen Nachfrage kam im Februar 2011 das Programm ‚Hardware wie Neu‘ dazu, bei dem Stifter-helfen.de gebrauchte, generalüberholte Hardware wie Notebooks, Desktop-PCs oder Flachbildschirme an Non-Profits vermittelt. Die Hardware stammt von Unternehmen, die damit den gemeinnützigen Sektor unterstützen wollen. Die Geräte werden von zwei gemeinnützigen IT-Systemhäusern abgeholt, generalüberholt und über Stifter-helfen.de an gemeinnützige Organisationen zum Selbstkostenpreis abgegeben. Insgesamt konnten bereits rund 7.000 Geräte vermittelt werden.

Das IT-Spendenportal hat aber nicht nur sein Angebotsspektrum ausgebaut, sondern seinen Markt auch geografisch erweitert. So gibt es das Portal seit September 2012 auch in Österreich. Auf www.stifter-helfen.at haben dort gemeinnützige Organisationen Zugang zu den Spendenprogrammen von derzeit acht IT-Unternehmen.

„Wir hätten vor fünf Jahren nicht gedacht, dass Stifter-helfen.de seitens der IT-Unternehmen und der Non-Profits so gut angenommen wird. Das ist das schönste Geburtstagsgeschenk für uns. Herzlichen Dank an alle!“, so Hans-Peter Lauffs, Geschäftsführer bei Stiftungszentrum.de.

Zum fünfjährigen Geburtstag von Stifter-helfen.de gibt es eine Freundschaftskampagne, bei der auf dem Portal registrierte gemeinnützige Organisationen befreundete Non-Profits werben können. Zu gewinnen sind dabei rund 250 Sachpreise. Weitere Informationen zur Kampagne gibt es auf: www.aktuelles.stifter-helfen.de/freundschaftskampagne.